PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Reduzieren]Finanzen
      Konfessionen
     [Vergrößern]Kontenrahmen
     [Vergrößern]Kostenstellen
      Zahlungsmethoden
     [Vergrößern]Steuerarten
      Ausländische Zuflüsse und Abflüsse
     [Vergrößern]Verteilungsschlüssel
     [Vergrößern]Zinssätze
     [Reduzieren]Finanzberichte
      [Vergrößern]Werkzeugleiste in Finanzberichten
       Header in Finanzberichten
       Linien in Finanzberichten
       Fußzeile im Finanzbericht festlegen
       Wie man das Datum im Kopfbereich des Finanzberichts definiert?
       Etiketten
      [Vergrößern]Finanzbericht Formeln
      [Vergrößern]Finanzberichte verwenden
     [Vergrößern]Vorlagen für automatisches Posten
     [Vergrößern]Abschreibungskategorien
     [Vergrößern]Neubewertungsraten
     [Vergrößern]Zahlungsaufträge
      Barzahlungen / Auszahlungen
      Beitragsstatus
      Tagebucheintrag Notizen
     [Vergrößern]Berechnung der Körperschaftssteuer (DDPO/DDD-Einstellungen)
      XBLR-Register
      XBRL-Vorlagen
      ESEF-Register
      Übertragung von Schlüsseln über das Internet
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Programm
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Vergrößern]Benutzerhandbücher für PANTHEON
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 734,381 ms
print   |
Label

Wie man das Datum oder Jahr in den Bilanzauszügen festlegt

Wie definiert man das Datum im Kopf des Finanzberichts?

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

  


Das Periodendatum oder das Datum des Finanzberichts kann im Kopf des Berichtsdrucks enthalten sein.

 Im Feld Dokument geben Sie von #DateFrom# bis #DateTo# ein und bestätigen das mit der Schaltfläche Änderungen speichern  .

Es ist möglich, Variablen für andere unten aufgeführte Daten zu verwenden:

  • Vom Dokument - #DateDokFrom#
  • Bis Dokument - #DateDokTo#
  • Ziel-Datum von bei Datum 2 - #Date12From#
  • Ziel-Datum bis bei Datum 2 - #Date12to#
  • Vom Dokument bei Datum 2 - #Date12DokFrom#
  • Bis Dokument bei Datum 2 #Date12DokTo#
  • Ziel-Datum von (Vergleichszeitraum) - #Date2From#
  • Ziel-Datum bis (Vergleichszeitraum) - #Date2To#
  • Dokument von (Vergleichszeitraum) - #Date2DokFrom#
  • Dokument bis (Vergleichszeitraum) - #Date2DokTo#
  • Ziel-Datum von bei Datum 2 (Vergleichszeitraum) - #Date21From#
  • Ziel-Datum bis bei Datum 2 (Vergleichszeitraum) - #Date21To#
  • Dokument von bei Datum 2 (Vergleichszeitraum)- #Date21DokFrom#
  • Dokument bis bei Datum 2 (Vergleichszeitraum)- #Date21DokTo#

 

 

 

Wir bereiten den Finanzbericht vor, geben Daten ein und geben andere Parameter für den Bericht ein.

 

Das Datum aus dem markierten Feld Zielperiode wird im Ausdruck wie im Bild unten angezeigt.

 

 

Es ist ein ähnliches Verfahren, wenn wir nur das Jahr im Ausdruck des Kopfes des Finanzberichts benötigen.

In diesem Fall setzen wir  #Year# anstatt von #DateFrom#, #DateTo# im Feld Dokument.

Siehe Beispiel unten.

 




Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!