PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Reduzieren]Dokumenttypen
       Header
       Notizen
      [Vergrößern]Genehmigungen
       Unterzeichner
      [Vergrößern]Taskleiste
      [Vergrößern]Bestellungen
      [Vergrößern]Arbeitsaufträge
      [Vergrößern]Plan
      [Reduzieren]Waren
        Beitrag auf vordefiniertem Dokumenttyp
        Bezeichnung der Geschäftseinheit
        Erstellung von Stärkung/Schwächung von Beständen
        Konten kopieren
       [Vergrößern]Empfangen
       [Vergrößern]Übertragung
       [Vergrößern]Problem
       [Vergrößern]POSX
        Serviceauftrag
        Preisänderung
        Inventarzählung
        Wiederkehrende Rechnungsstellung
        Intrastat
       [Vergrößern]SAD
        Bestandsbewertung
      [Vergrößern]Zoll
      [Vergrößern]Verbrauchsteuer
      [Vergrößern]Finanzen
      [Vergrößern]Zahlungsaufträge
      [Vergrößern]Zinsen
      [Vergrößern]Reisen
      [Vergrößern]Gehaltsabrechnung
       Planung
       Geänderter Katalog der Dokumentenarten
       Autorisierungen für Dokumenttypgruppen
       Archiv
       Behandlung
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Vergrößern]Administrationspanel
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Vergrößern]Benutzerhandbücher für PANTHEON
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 718,7717 ms
print   |
Label

SAD

SAD

SAD

043055.gif043056.gif043057.gif043058.gif

Einheitliches Verwaltungsdokument (SAD) Dokumenttypen haben die folgenden Einstellungen.

 

ID Die 3-stellige ID des Dokumenttyps.
Kurzname Der optionale Kurzname des Dokumenttyps (wird in Übersichten verwendet).
Name Der Name des Dokumenttyps, wie er in Menüs erscheint.
Nur Aufzeichnung Wenn aktiviert, ist der Dokumenttyp im Menü sichtbar und es können neue Dokumente in diesem Dokumenttyp erstellt werden, aber er ist nicht für automatische Buchungen verfügbar, wird nicht in der Lagerkarte und einigen Berichten enthalten sein.
Bearbeiter ändern (sichtbar nur, wenn Bearbeiter auf Dokumenten ändern auf Beim Dokumenttyp festlegen im Verwaltungsbereich | Einstellungen | Programmeinstellungen | Firma | Allgemein)
Wenn aktiviert, kann der Bearbeiter auf Dokumenten dieses Dokumenttyps geändert werden.
Hinweis Die Notiz für diesen Dokumenttyp, z. B. eine Beschreibung seiner vorgesehenen Verwendung.
Standardhinweis Die Notiz, die in allen neu erstellten Dokumenten dieses Dokumenttyps erscheinen soll.
Absender/Exporteur Der Standard-Absender oder -Exporteur für diesen Dokumenttyp ( SAD Feld 2).
(Absender Exporteur Beschriftung) Die benutzerdefinierte Beschriftung des Absenders oder Exporteurs, wie sie im Kopfbereich von Dokumenten dieses Dokumenttyps erscheint.
Empfänger Der Standard-Empfänger für diesen Dokumenttyp ( SAD Feld 8).
(Empfänger Beschriftung) Die benutzerdefinierte Beschriftung des Empfängers, wie sie im Kopfbereich von Dokumenten dieses Dokumenttyps erscheint.
Spediteur Der Standard-Spediteur für diesen Dokumenttyp ( SAD Feld 14).
(Spediteur Beschriftung) Die benutzerdefinierte Beschriftung des Spediteurs, wie sie im Kopfbereich von Dokumenten dieses Dokumenttyps erscheint.
Dokument 1 Die Beschriftung des verknüpften Dokuments 1, die im Kopfbereich von Dokumenten dieses Dokumenttyps erscheint. Wenn dies leer bleibt, ist das entsprechende Feld auf Dokumenten nicht sichtbar.
Wenn das Kontrollkästchen neben diesem Feld aktiviert ist, bedeutet dies, dass die Eingabe dieser Information auf dem Dokument obligatorisch ist. Wenn solche Informationen nicht bereitgestellt werden, wird eine Warnung ausgegeben (Verknüpftes Dokument muss angegeben werden).
Zollverfahren Das standardmäßige vorherige und erforderliche Zollverfahren für diesen Dokumenttyp.
Zollstelle Die standardmäßige Zollstelle für Dokumente dieses Dokumenttyps.
Art der Transaktion Die standardmäßige Art der Transaktion für Dokumente dieses Dokumenttyps.
Typ Wählen Sie aus, ob das SAD für Importe oder Exporteverwendet wird.
Eintrag in die Aufzeichnungen
  • Eintrag in die A. - Unvollständiges SAD - für unvollständige SADs basierend aufEinträgen in die Aufzeichnungen , die sich auf empfangene oder ausgestellte Dokumente beziehen.
  • Eintrag in die Aufzeichnungen - für "Sammeldokumente" unvollständiger SADs. Dies gilt für Einträge in die Aufzeichnungen, die sich auf die unvollständigen SADs aus der vorherigen Option beziehen.
  • Kein Eintrag in die Aufzeichnungen - für alle Import- und Export-SADs, die keine Einträge in die Aufzeichnungen verwenden.
Vereinfachtes Verfahren Wenn dieser Dokumenttyp ein Eintrag in die Aufzeichnungenist, geben Sie Informationen zur Genehmigung für ein vereinfachtes Verfahren zur Zollabfertigung oder zur Einreichung von Zollanmeldungen an.
  • Datum - Datum, an dem die Genehmigung erteilt wurde
  • Nummer - Identifikationsnummer der Genehmigung
 

Beispiele siehe:




Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!