PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Vergrößern]Dokumenttypen
     [Reduzieren]Berichte in PANTHEON
       Einstellungen im Administrationspanel
      [Vergrößern]Berichte registrieren
       Druckvorschau
      [Reduzieren]Bericht Designer
        Steuertasten
        Maussteuerung
        Objektinspektor
        Datenbaum
       [Vergrößern]Symbolleisten
        Designer-Optionen
        Berichtseinstellungen
        Seitenoptionen
      [Vergrößern]Berichte erstellen
      [Vergrößern]Gruppen und Aggregate
      [Vergrößern]Formatierung und Hervorhebung
       Verschachtelte Berichte (Unterberichte)
      [Vergrößern]Details zu Druckausgaben in PANTHEON
      [Vergrößern]Script
       Bericht Design Überlegungen
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Vergrößern]Administrationspanel
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Vergrößern]Benutzerhandbücher für PANTHEON
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 843,7594 ms
print   |
Label

Seitenoptionen

Seitenoptionen

Der Dialog „Seitenoptionen“ ist entweder über das Menü „Datei>Seiteneinstellungen...“ oder durch Doppelklicken auf einen leeren Bereich auf der Seite verfügbar. Der Dialog hat zwei Registerkarten:

clip0065

Auf der ersten Dialogregisterkarte können Sie die Größe und Ausrichtung des Papiers sowie die Ränder festlegen. In „Papierquelle“ ermöglichen die Dropdown-Listen die Auswahl des Druckerfachs für die erste Seite und für die restlichen Berichtseiten.

clip0066

Auf der zweiten Dialogregisterkarte können Sie die Anzahl der Spalten für mehrspaltige Berichte festlegen. Die aktuellen Einstellungen werden auch im Designer angezeigt.

Die Option „Drucken zur vorherigen Seite“ ermöglicht es Ihnen, Seiten zu drucken, ohne eine neue Seite zu beginnen, sondern in einem beliebigen leeren Bereich auf der vorherigen Seite zu beginnen. Diese Option kann nützlich sein, wenn eine Berichtsvorlage aus mehreren Seiten besteht oder beim Drucken von Batch- (kompositen) Berichten.

Die Option „Spiegelränder“ wechselt die rechten und linken Ränder von geraden Seiten während der Vorschau oder des Drucks eines Berichts.

Die Optionen „Endlose Seitenbreite & -höhe“ erhöhen die Seitengrößen abhängig von der Anzahl der Datensätze auf der Seite (wenn der Bericht ausgeführt wird). Wenn eingestellt, erscheint der Bericht in einem großen Blatt im Vorschaufenster anstelle von mehreren Standardseiten.

Die Option „Große Höhe im Entwurfsmodus“ erhöht die Seitenhöhe im Designer. Diese Funktion kann nützlich sein, wenn es viele Bänder auf einer Seite gibt: Sie muss verwendet werden, wenn mit überlagerten Bändern gearbeitet wird. Sie wirkt sich nur auf die Seitenhöhe im Entwurfsmodus aus.



Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!