A - Reguläre Arbeit und B – Boni
|
Wählen Sie diese Option, wenn Sie reguläre Arbeit und Boni berechnen möchten (für weitere Informationen zur Berechnung verschiedener Phasen siehe Verdienstarten).
|
C - Invaliditätszulage
|
Wählen Sie diese Option, wenn Sie Invaliditätszulagen berechnen möchten.
|
D - Reguläre Arbeit und E – Boni
|
Wählen Sie diese Option, wenn Sie reguläre Arbeit und Boni berechnen möchten.
|
F - Dienstaltersbonus
|
Wählen Sie diese Option, wenn Sie den Dienstaltersbonus berechnen möchten.
|
G - Beiträge und Steuern
|
Wählen Sie diese Option, wenn Sie Beiträge und Steuern berechnen möchten.
|
H - Abzüge und L – Boni
|
Wählen Sie diese Option, wenn Sie Abzüge und Boni berechnen möchten.
|
K – Kredite
|
Wählen Sie diese Option, wenn Sie Kredite berechnen möchten.
|
M - Außerordentliche Boni
|
Wählen Sie diese Option, wenn Sie außerordentliche Boni berechnen möchten. Diese Phase wird verfügbar sein, wenn Sie zuvor im Verwaltungs-Panel | Einstellungen | Programmparameter | Personal | Lohnabrechnung | Kredite -Panel die Option „Gehaltsphase M anzeigen“ ausgewählt haben.
|
S - FCY-Boni und T - FCY-Abzüge
|
Wählen Sie diese Option, wenn Sie Boni und Abzüge in Fremdwährung berechnen möchten.
|
Berechnung der Steuerbasis
|
In diesem Feld können Sie eine der möglichen Arten für die Berechnung der Steuerbasis und der Mehrwertsteuer auswählen (für weitere Informationen siehe das Anwendungsbeispiel Berechnung der Steuer-Vorauszahlung):
- Nur aktuelle Berechnung einbeziehen - Für die Berechnung der Steuerbasis verwendet das Programm nur die aktuelle Berechnung, d. h. bei regulärer Lohnabrechnung.
- Alle Auszahlungen im aktuellen Jahr summieren
- Alle Auszahlungen im aktuellen Monat summieren
- Durchschnittlichen Steuersatz aus dem letzten Gehalt verwenden - Als Prozentsatz für die Steuer verwendet das Programm den durchschnittlichen Steuersatz aus dem letzten Gehalt (berechnet in der letzten Lohnabrechnung). Wenn Sie diese Option auswählen, müssen Sie die Informationen über die ID der Dokumenttypen eingeben, aus denen das Programm Daten entnehmen soll - siehe Beschreibung unten.
- Berechnung in zwei Teilen.
|
Titel auf der Lohnabrechnung
|
In diesem Feld können Sie den Text eingeben, der für diesen Dokumenttyp im Lohnabrechnungsbericht angezeigt wird.
|
Zeitraum Von/Bis
|
Wenn das Kontrollkästchen bestätigt ist, wird auf den Gehaltsabrechnungen ein Jahr und Monat des Zeitraums aus der Lohnabrechnungsvorbereitung angezeigt. Beispiel: Wenn die Gehaltsabrechnung für den Zeitraum 2019-07 ist und der Mitarbeiter bis zum 16.07.2019 beschäftigt ist, wird auf der Gehaltsabrechnung die Tage im Monat und der Zeitraum vom 01 bis 16 angegeben.

|
Gemeinde des Hauptsitzes
|
In diesem Feld können Sie aus der Auswahlliste die Gemeinde Ihres Hauptsitzes auswählen, an die Sie Beiträge abführen. Wenn das Feld leer ist, entnimmt das Programm die Informationen aus dem Verwaltungs-Panel.
|
Berechnungsbasis zur Einkommenssteuerbasis hinzufügen (für Gehaltsauszahlung in zwei Teilen oder bei Verwendung des durchschnittlichen Steuersatzes)
|
In diesem Feld können Sie die ID des Lohnabrechnungsdokumenttyps eingeben, aus dem das Programm die Informationen über den durchschnittlichen Steuersatz entnehmen soll.
Bei der Berechnung der Steuer für den Urlaubsbonus und die monatlich in zwei Teilen berechnete Lohnsteuer können Sie beispielsweise den Lohnabrechnungsdokumenttyp für reguläre Arbeit verwenden.
|
Transaktionen
|
In diesem Feld, können Sie die ID eines Dokumenttyps für Transaktionen eingeben, der grundlegende Parameter für die Berichterstattung von Zahlungsaufträgen definiert.
|
Priorität
|
In diesem Feld, können Sie die Prioritäts-ID (von 1 bis 9) für die Zahlung von Zahlungsaufträgen eingeben (für weitere Informationen siehe Zahlungsauftragszeilen ). Eine höhere Zahl bedeutet einen niedrigeren Prioritätsgrad.
|
Transaktionen – FCY
|
In diesem Feld können Sie die ID eines Dokumenttyps für Transaktionen in Fremdwährung eingeben, der grundlegende Parameter für den Bericht des Formulars 1450 festlegt.
|
Auszahlungsart
|
Diese Information wird für Formular 1Z. In diesem Feld können Sie aus folgenden Möglichkeiten auswählen:
- 0 - Regulär;
- 1 - Leistungsbasiert;
- 2 - Weihnachtsbonus;
- 3 - 13. Gehalt;
- 4 - Sonstiges.
Wenn Sie die Option „Regulär“ auswählen, füllt das Programm im Formular 1Z den Wert „R“ ein. Wenn Sie einen anderen Wert auswählen, wird das Programm den Wert „I“ eintragen. Wenn Sie das Feld leer lassen, bleibt das Feld im Formular 1Z ebenfalls leer. REK
|
In diesem Feld können Sie ein REK für den aktuellen Dokumenttyp auswählen. Entsprechend dem ausgewählten REK zeigt das Programm in Einkommensarten nur Einkommen an, die im ausgewählten REK erscheinen. Wenn Sie auf das Feld „REK“ doppelklicken, öffnet das Programm das Register der
|
Einkommensarten .Einkommensart
|
Das Programm bietet nur Dokumenttypen (4-stellige ID der Steuer und Name der Einkommenssteuer) an, die sich auf ein bestimmtes REK-Formular gemäß der technischen Anweisung
|
Steuerverwaltung der Republik Slowenien und Regeln zu den Formularen für die Berechnung von Steuerabzügen und zur Methode der Einreichung der Formulare bei der Steuerbehörde (Amtsblatt der Republik Slowenien 37/08) Die ID des Einkommens ist auch in der XML des
REK -Formulars enthalten. Warnung bei Abweichung vom Vorzeitraum über 1%
|
Wählen Sie diese Option, wenn das Programm Abweichungen bei Steuer und Mehrwertsteuer für das aktuelle Jahr in der
|
Fehlerliste für einen einzelnen Mitarbeiter melden soll. Das Programm meldet, wenn die Abweichung mehr als 1% im Vergleich zur vorherigen Berechnung beträgt. Überprüfung von Mitarbeitern ohne Lohnabrechnungsvorbereitung
|
W
|
ählen Sie diese Option, wenn das Programm in derFehlerliste die Namen von Mitarbeitern melden soll, für die Sie keine Lohnabrechnungsvorbereitung erstellt haben. Überprüfung von Einkommenssteuer, Arbeitsstunden und Mindestlohn
|
W
|
ählen Sie diese Option, wenn das Programm Einkommenssteuer, Arbeitsstunden und Mindestlohn überprüfen und Abweichungen in derFehlerliste melden soll..
|
Tägliche Zulagen für Pendeln und Mahlzeiten einbeziehen
|
Wenn Sie diese Option auswählen, meldet das Programm ausgezahlte tägliche Zulagen für Pendeln und Mahlzeiten für Mitarbeiter in einem bestimmten Zeitraum.
|
Pendeln zur Arbeit hinzufügen
|
Wählen Sie diese Option, wenn das Programm für diesen Dokumenttyp automatisch Verdienstarten für das Pendeln zur Arbeit ausfüllen soll, vorausgesetzt das Pendeln zur Arbeit -Feld im Verwaltungs-Panel | Einstellungen | Programmparameter | Personal | Lohnabrechnung |Allgemein definiert ist.
|
Allgemeine Einkommenssteuerentlastung
|
Wählen Sie diese Option, wenn das Programm allgemeine Einkommenssteuerentlastung bei der Berechnung der Steuerbasis einbeziehen soll.
|
Art der Entlastung
|
In diesem Feld, können Sie aus dem Dropdown-Menü die persönliche Entlastung für die Berechnung der Steuerbasis eines Mitarbeiters auswählen.
Für ausländische Mitarbeiter mit eingetragener Arbeitserlaubnisnummer müssen Sie auch ein Kontrollkästchen in Mitarbeiteraktensetzen!
Die Art der Entlastung zeigt an, welche Entlastung Sie aus Mitarbeiterakten | Position/Gehalt | Entlastung -Panel in diesem Dokumenttyp verwenden:
- F - Keine Entlastung;
- T - Persönliche Entlastung;
- K - Kultur;
- N - Journalist.
|
Beiträge für Einkommenssteuerentlastung einbeziehen
|
Wählen Sie diese Option, wenn das Programm die Steuerbasis um Beiträge reduzieren soll. Das Programm verwendet Beiträge als Entlastung für die Einkommenssteuer.
|
Arbeitsstunden für Einkommenssteuerberechnung einbeziehen
|
Wählen Sie diese Option, wenn Sie Mitarbeiter haben, die teilzeitarbeiten, d. h. sie arbeiten Teilzeit in einem anderen Unternehmen. In diesem Fall werden Arbeitsstunden verwendet, um die Entlastung für die Steuerbasis zu berechnen.
|
MSPI, VSPI hinzufügen
|
Wählen Sie diese Option, wenn das Programm automatisch Verdienstarten für MSPI und VSPI zur Lohnabrechnungsvorbereitung hinzufügen soll.
|
Einkommenssteuersatz (durchschnittlich) kann 0 sein
|
Dieses Kontrollkästchen gibt Ihnen zwei zusätzliche Optionen, wenn Sie den durchschnittlichen Steuersatz verwenden. Erstens verwendet das Programm 0, wenn es den Steuersatz von 0% berechnet (Sie haben die Option ausgewählt). Zweitens verwendet das Programm den ersten möglichen Steuersatz aus der Liste (Sie haben diese Option nicht ausgewählt). Auf diese Weise können Sie entscheiden, welchen Steuersatz Sie verwenden möchten, z. B. beim Urlaubsbonus.
|
Zusätzliche allgemeine Einkommenssteuerentlastung verwenden
|
Wenn Sie diese Option auswählen, verwendet das Programm zusätzliche allgemeine Einkommenssteuerentlastung aus dem Register der allgemeinen Einkommenssteuerentlastungen zur Berechnung der Vorauszahlung der Einkommenssteuer.
|
Zweckbeschriftungen für Zahlungsaufträge
|
In diesem Abschnitt, können Sie Texte eingeben, die im Abschnitt „Zahlungszweck“ auf Zahlungsaufträgen erscheinen. Auf dem Zahlungsauftrag erscheint der eingegebene Text, Jahr und Monat des Zeitraums aus der Lohnabrechnungsvorbereitung.
|
Bankeinlagen
|
Text für Zahlungsaufträge, die für die Zahlung von Nettogehältern verwendet werden. Auf dem Zahlungsauftrag erscheint der eingegebene Text, Jahr und Monat des Zeitraums aus der Lohnabrechnungsvorbereitung.
|
Kreditzeitraum
|
Text für die erste Zeile des Zahlungszwecks auf Zahlungsaufträgen für Kredite von Mitarbeitern. Auf dem Zahlungsauftrag erscheint der eingegebene Text, Jahr und Monat des Zeitraums aus der Lohnabrechnungsvorbereitung.
|
Kreditbeschreibung
|
Text für die zweite Zeile des Zahlungszwecks auf dem Zahlungsauftrag für Kredite von Mitarbeitern. Wenn Sie in den Transaktionsdokumenttypen die Option „Zahlungsauftrag prüfen“ ausgewählt haben, ist es erforderlich, dass Sie den Text in diesem Feld eingeben!
|
Mitarbeiterbeiträge
|
Text auf Zahlungsaufträgen für die Zahlung von Mitarbeiterbeiträgen. Auf dem Zahlungsauftrag erscheint der eingegebene Text, Jahr und Monat des Zeitraums aus der Lohnabrechnungsvorbereitung.
|
Arbeitgeberbeiträge
|
Text auf Zahlungsaufträgen für die Zahlung von Arbeitgeberbeiträgen. Auf dem Zahlungsauftrag erscheint der eingegebene Text, Jahr und Monat des Zeitraums aus der Lohnabrechnungsvorbereitung.
|
Einkommenssteuer
|
Text auf Zahlungsauftrag für die Zahlung der Einkommenssteuer. Auf dem Zahlungsauftrag erscheint der eingegebene Text, Jahr und Monat des Zeitraums aus der Lohnabrechnungsvorbereitung.
|
Auszahlungsmethode
|
Es ist standardmäßig als aktiviert voreingestellt. Wenn das Kontrollkästchen ausgewählt ist, wird auf dem Zahlungsauftrag im Zahlungszweck die Auszahlungsmethode (z. B. Bankkonto) geschrieben, die der Mitarbeiter in der Mitarbeiterakte ausgewählt hat.
Wenn das Kontrollkästchen nicht ausgewählt ist, wird der Zahlungszweck nicht geschrieben.
|