SQL Server installiert sich standardmäßig so, dass es das Systemkonto für die Anmeldung verwendet. Sie müssen dies ändern, da das Systemkonto keinen Zugriff auf Netzwerkressourcen erlaubt. Dies kann auch die Ursache für Fehler sein, wenn ein Backup nicht erstellt werden kann, weil ein Netzwerkstandort nicht verfügbar ist:
\\Server\Backup\BkpDataLab19991109160205.dat'. Gerätefehler oder Gerät offline.
Siehe das SQL Server-Fehlerprotokoll für weitere Details.
Sie müssen den SQL-Dienst ändern, um sich mit einem Domänenkonto anzumelden. Gehen Sie zu
Systemsteuerung | Verwaltungstools | Dienste, suchen Sie MSSQLSERVER, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Eigenschaften. Gehen Sie zum Anmelden Tab.
Wählen Sie die Option Dieses Konto und geben Sie einen Domänenbenutzer und das zugehörige Passwort ein, das von SQL Server verwendet werden soll, um auf Netzwerkressourcen zuzugreifen.

Der angegebene Domänenbenutzer muss Zugriff auf alle von SQL Server benötigten Objekte und Lese-/Schreibberechtigungen für den Ordner haben, in dem Backups gespeichert werden. Aus diesem Grund wird oft ein Benutzer mit Administratorrechten verwendet.
Das Anmeldekonto kann auch im SQL Server Enterprise Manager angegeben werden.
Wenn Sie den Full-Text Search-Dienst verwenden, müssen Sie das Anmeldekonto damit angeben, andernfalls funktioniert die Synchronisierung zwischen SQL Server und Full-Text Search nicht.

 |
Wenn Sie das Passwort des Kontos ändern oder das Konto löschen, stellen Sie sicher, dass Sie die gleichen Änderungen für die SQL Server-Instanz vornehmen. |