PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Vergrößern]Dokumenttypen
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Reduzieren]Administrationspanel
      [Vergrößern]Rechtsklick auf das Administrationspanel-Baum
      [Reduzieren] Einstellungen
       [Vergrößern] Einstellungen
       [Vergrößern]Farben
       [Vergrößern]Internet
       [Vergrößern]Unternehmen
       [Vergrößern]Fächer
       [Vergrößern]Artikel
       [Vergrößern]Herstellung
       [Vergrößern]Bestellungen
       [Vergrößern]Waren
       [Vergrößern]Finanzen
       [Vergrößern]Personal
       [Vergrößern]Dokumentation
       [Vergrößern]Aufgabenautomatisierung
        Zusätzliches Menü
        Aufgabenplaner
      [Vergrößern]Sicherheit
       Menü
      [Vergrößern]Benutzer und Gruppen
      [Vergrößern]Versionen/Updates
      [Vergrößern]Datenbank
      [Vergrößern]ZEUS
      [Vergrößern]OTOS
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Vergrößern]Benutzerhandbücher für PANTHEON
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 765,6285 ms
print   |
Label

Aufgaben-Autorun

Aufgaben-Autorun

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Bei der Aufgaben-Autorun können Sie Aufgaben angeben, die automatisch gemäß bestimmten Parametern gestartet werden sollen.

Sie können angeben, ein externes Programm oder eine DPA auszuführen, eine Nachricht anzuzeigen oder eine spezifische Autodoktorierungsaufgabe auszuführen.
 

Inhaltsverzeichnis

  1. Zeilen (Aufgaben)
  2. Ausführung
  3. Parameter
  4. Benutzer

 1. Zeilen

Zeilen Tabelle ist eine Liste von Aufgaben die gemäß den angegebenen Parametern ausgeführt werden.

Zeile Die ID-Nummer der Aufgabe.
Typ Der Typ der Aufgabe. Verfügbare Optionen sind:
  • Programm - startet ein externes Programm. Geben Sie den vollständigen Pfad zur ausführbaren Datei des Programms im untenstehenden Parameterbereich ein oder durchsuchen Sie, indem Sie auf Ordner öffnen klicken. 40177.png Schaltfläche.
  • ARES - startet ein ARES-Applet. Wählen Sie eines aus der Liste im untenstehenden Parameterbereich aus.
  • Nachricht - zeigt eine Textnachricht an. Geben Sie die Nachricht in das Feld im untenstehenden Parameterbereich ein.
  • Workflow - führt einen spezifischen Workflow aus.
  • Autodoktorierung* - wählen Sie vordefinierte Autodoktorierungsaufgaben aus:
    • Alte Datensätze in Rückgabetabellen löschen
    • Duplikate in Rückgabetabellen löschen
    • Referenzintegritätsprüfung
    • Artikel mit negativem Bestand
    • Ungebuchte Reisen
    • Unbalancierte Journalbuchungen
    • Ungebuchte ausgestellte Rechnungen
    • Ungebuchte erhaltene Rechnungen
    • Ungebuchte Zahlungen
    • Preise neu berechnen und Bestand aktualisieren
    • Automatische Buchung von Rückstellungen/Verschiebungen
    • Harz allocations bei Ablauf der Bestellung löschen
    • Zusammenfassungsberichte für Buchhalter
    • Abkürzungen für Buchhalter
    • Durchschnittsgehälter ausfüllen
    • Daten aus der Tabelle tPA_Selection_acKeyAnNo (offene Postenberichte) löschen
    • Fehlende Daten in Buchungen ausfüllen
    • Sicherheitenberichte
    • Status ZSVarPre ausfüllen
    • Halcom - Direkte Datenübertragung
    • Verschobene fiskalische Überprüfung
    • Import von Wechselkursen
    • Unbestätigte Dokumente bestätigen
    • Geburtstagskarte senden
    • eBOL Krankmeldungen herunterladen
    • Überprüfung von nicht übertragenen eBOL Krankmeldungen
  • ZEUS - spezifische ZEUS-Aufgaben ausführen:
    • OLAP-Verarbeitung (verarbeitet OLAP-Würfel)
    • ZEUS-Berichte (bereitet ZEUS-Bericht vor)
    • Dashboard-Vorababruf (ruft Daten für Dashboard-Elemente vor)
    • Finanzplanung und -analyse (bereitet Analyse des Finanzplans gemäß ausgewähltem Plan und Vorlage vor)
AD-Typ Für AutoDoctoring-Aufgaben, die durch die gesamte Datenbank laufen und lange dauern können, werden zusätzliche AD-Typen = AutoDoctoring-Typ getrennt.
Dies ermöglicht die Ausführung spezifischer Arten von AutoDoctoring in separaten Aufgaben (zum Beispiel: in unterschiedlichen Intervallen, zu unterschiedlichen Zeiten).

AD-Typen sind vordefiniert. Alle sind oben aufgeführt – unter AutoDoctoring*.

Name Beschreibung der Aufgabe.
Führt die ausgewählte Aufgabe aus.

 

2. Ausführung

Jede Aufgabe in den oben beschriebenen Zeilen kann unterschiedliche Ausführungsparameter haben. Auf dem Tab Ausführung kann der Benutzer angeben, wie und wann Autotasks ausgeführt werden.

Ausführen Geben Sie an, wann die Aufgabe gestartet werden soll.
  • Beim PANTHEON-Start - die Aufgabe wird bei jedem Anmelden in PANTHEON ausgeführt.
    Dieser Typ erfordert keine zusätzlichen Parameter.
  • Zu einem bestimmten Zeitpunkt - die Aufgabe wird zum angegebenen Datum und zur angegebenen Uhrzeit ausgeführt.
    Geben Sie das Datum und, falls erforderlich, die Uhrzeit ein oder wählen Sie sie aus dem Datum- und Uhrzeitwähler aus.
  • Wiederkehrend - die Aufgabe wird regelmäßig ausgeführt, beginnend zum angegebenen Datum und zur angegebenen Uhrzeit.
    Geben Sie das Datum und, falls erforderlich, die Uhrzeit ein oder wählen Sie sie aus dem Datum- und Uhrzeitwähler aus. Setzen Sie das Wiederholungsintervall unter Wiederholen Sie jeden.
  • Jeden n-ten des Monats - die Aufgabe wird am festgelegten Tag des Monats ausgeführt.
    Geben Sie an, an welchem Tag des Monats die Aufgabe ausgeführt werden soll.
Start Datum und Uhrzeit, wann die Aufgabe gestartet wird und zur angegebenen Uhrzeit ausgeführt wird. Verfügbar, wenn der ausgewählte Parameter Zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Wiederkehrend im Feld Ausführen.
Wiederholen Sie jeden Wiederholungsintervall - Einheit (0, 1, 2, 3,...) der Aufgabenausführung, ab dem angegebenen Startdatum und der Uhrzeit im Feld Start. Verfügbar, wenn der ausgewählte Parameter Wiederkehrend im Feld Ausführen.
Tage

Wiederholungsintervall - Art der Aufgabenausführung, ab dem angegebenen Startdatum und der Uhrzeit im Feld Start. Verfügbar, wenn der ausgewählte Parameter Wiederkehrend im Feld Ausführen.

Verfügbare Optionen:

  • Tage - Wiederholungsintervall der Aufgabenausführung, ab dem angegebenen Startdatum und der Uhrzeit, alle N Tage
  • Std - Wiederholungsintervall der Aufgabenausführung, ab dem angegebenen Startdatum und der Uhrzeit, alle N Std
  • Minuten - Wiederholungsintervall der Aufgabenausführung, ab dem angegebenen Startdatum und der Uhrzeit, alle N Minuten
  • Sekunden Wiederholungsintervall der Aufgabenausführung, ab dem angegebenen Startdatum und der Uhrzeit, alle N Sekunden
Tag im Monat Tag im Monat, an dem die Aufgabe gestartet und ausgeführt wird. Verfügbar, wenn der ausgewählte Parameter Jeden n-ten des Monats im Feld Ausführen.
Berichte

Das Feld erscheint, wenn Sie Typ ZEUS und Typ AD ZEUS-Berichte auswählen. Es wird verwendet, um ZEUS-Berichte zu definieren, die automatisch erstellt werden sollen. Sie können mehrere Berichte in das Feld einfügen, indem Sie sie mit dem Trennzeichen ; und ohne Leerzeichen zwischen den Bericht-IDs trennen.

ARES

Für den Aufgabentyp ARES wählen Sie die ID des ARES-Skripts aus, das ausgeführt werden soll.

 

HINWEIS

Wenn die ARES-ID 1000003 (Import von Wechselkursen) ist, werden zwei zusätzliche Felder angezeigt - unten aufgeführt: Zentraler Kurs und Wechselkurs-Importfenster nicht anzeigen.

 

Zentraler Kurs

Dies ist eine Dropdown-Liste, in der Sie einen zentralen Wechselkurs auswählen:

  • Kaufkurs
  • Verkaufskurs
  • Durchschnittskurs (Kauf-/Verkaufskurs)
Wechselkurs-Importfenster nicht anzeigen

Kontrollkästchen. Wenn aktiviert, wird es anzeigen Wechselkurs-Importfenster. Wenn deaktiviert, werden Wechselkurse ohne Nachfrage importiert.

Auf Automatisierungsserver ausführen

Wenn aktiviertist, wird die Aufgabe auf dem Server ausgeführt, auf dem der PANTHEON-Automatisierungsserver läuft. Wenn die Zeit für die Ausführung der Aufgabe kommt, startet der Automatisierungsserver PANTHEON auf dem Server und führt es aus.

 

HINWEIS

„Programm“ und „Nachricht“ Aufgabentypen werden nicht unterstützt, um auf dem Pantheon-Automatisierungsserver ausgeführt zu werden. 

 

Wenn deaktiviertist, was der Standard ist, wird die Aufgabe auf dem Client PANTHEON ausgeführt, der unter dem Benutzer läuft, der im Benutzer-Tab ausgewählt wurde.

3. Parameter 

Auf dem Parameter Tab Workflow und ARES Aufgabentypen (beschrieben im Punkt 1) können zusätzliche Parameter bei der Ausführung erhalten. 

Kriterium Parametername.
Wert Parameterwert.

 

WARNUNG
  • Aufgabentyp: DPA und Nachricht können zusätzliche Einstellungen haben.
  • Für DPAskönnen Parameter festgelegt werden.
  • Für Aufgabentyp: Nachrichtenkann der Text der Nachricht eingegeben werden.

 

4. Benutzer

Auf dem Benutzer Tab wählen wir Benutzer aus, die berechtigt sind, die Aufgabe auszuführen. 

Benutzer Links befindet sich eine Liste aller Programmnutzer, rechts sind die Benutzer, für die die derzeit ausgewählte Aufgabe aktiv ist (aktive Benutzer).
Fügen Sie einen Benutzer zur Liste der aktiven Benutzer hinzu, indem Sie ihn/sie doppelklicken oder die Schaltflächen zwischen den Listen verwenden.
Fügen Sie den ausgewählten Benutzer zu aktiven Benutzern hinzu
Fügen Sie alle Benutzer zu aktiven Benutzern hinzu.
Entfernen Sie den ausgewählten Benutzer von aktiven Benutzern.
Entfernen Sie alle Benutzer von aktiven Benutzern.

 

WARNUNG

Siehe Taskleiste für eine allgemeine Beschreibung ihrer Funktionen.

 

WARNUNG

Siehe Aufgabenplaner für eine allgemeine Beschreibung ihrer Funktionen.

 

 

 



Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!