Formularleiste








Die Werkzeugleiste befindet sich auf jedem PANTHEON-Formular. Sie ist immer am Anfang oder oben im Programmfenster zu finden.

Die PANTHEON-Werkzeugleiste enthält:
Den Namen des Formulars |
Der Standardname des Registers oder Formulars, wie im Dokumenttypen register eingegeben, wird angezeigt.
Das Symbol in der linken oberen Ecke zeigt ein bestimmtes Formular an und kann auch verwendet werden, um eine Verknüpfung zum Formular zu erstellen.
|
Filter

|
Wo es sinnvoll ist, können die Daten im Formular oder im Register auch nach vordefinierten Kriterien vor der Suche gefiltert werden (für einen Anwendungsfall siehe Fächer).
|
Aufgabe hinzufügen

|
Öffnet das Fenster zur Erstellung von Aufgaben.
|
Navigationsschaltflächen

|
Sie ermöglichen es uns, Datensätze zu löschen, Datensätze hinzuzufügen, Datensätze zu verschieben und durch Daten zu suchen. Für Details siehe Kapitel Navigationsschaltflächen.
|
Vorlagen

|
Die Schaltfläche öffnet ein Menü zur Einrichtung von Formular vorlagen.
|
Assistenten

|
Öffnet das Assistenten menü für jedes Formular.
|
Berichte

|
Ermöglicht Berichte oder eine Vorschau des Formularberichts. Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird geöffnet:
-
Wo immer die Berichte komplexer sind, Berichtskriterienfenster;
-
Für einfachere Berichte und innerhalb von Berichtsvorschauen wird eine Berichtsliste in Form einer Baumstruktur geöffnet, aus der das gewünschte Formular ausgewählt wird.
|
Daten importieren und exportieren

|
Ermöglicht den Import und Export von Daten.
|
Hilfe

|
Alle Benutzerunterstützungsmechanismen sind im Hilfe menü verfügbar, um dem Benutzer bei seiner Arbeit und der Nutzung des Programms zu helfen.
Durch Doppelklicken auf das Hilfe-Symbol oder Auswählen der Hilfe-Menüoption wird das Hilfemenü am Anfang des Beschreibungsbereichs des aktuell aktiven Formulars geöffnet.
|
Fenstersteuerungen

|
Die Fenstersteuerungen sind die Schaltflächen, die Sie verwenden können, um jedes Fenster zu steuern:

|
minimieren
|

|
maximieren
|

|
schließen
|
|