PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Vergrößern]Leitfäden für PANTHEON
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Reduzieren]Erste Schritte
     Wörterbuch der Begriffe
     Erste Schritte mit PANTHEON
    [Vergrößern]Verwendung von PANTHEON bei Tecta, einem fiktiven Unternehmen
    [Vergrößern]Anweisungen zur Gewährleistung der Konformität von PANTHEON mit SAS
    [Vergrößern]PANTHEON Installation
    [Vergrößern]PANTHEON-System
    [Reduzieren]PANTHEON Grundlagen
     [Vergrößern]Betreten des PANTHEON
     [Reduzieren]PANTHEON-Fenster und -Formen
      [Vergrößern]PANTHEON-Fenster
      [Reduzieren]PANTHEON-Formen
        Formularüberschrift
       [Vergrößern]Form
        Form zentrale Teil
       [Vergrößern]Werkzeugleiste
        Suche nach
     [Vergrößern]Daten eingeben und in PANTHEON navigieren
     [Vergrößern]Anweisungen für PANTHEON
    [Vergrößern]PANTHEON Hilfe
    [Vergrößern]Material- und Warenbewegungen
    [Vergrößern]Zuordnen von Identifikatoren
    [Vergrößern]Häufig gestellte Fragen zu Pantheon (F.A.Q.)
    [Vergrößern]Archiv
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 765,6344 ms
print   |
Label

Form

Das PANTHEON-Formular ist für die Eingabe großer Datenmengen konzipiert. Während der Nutzung des Programms werden die meisten Aktivitäten über Formulare durchgeführt. Formulare haben unterschiedliche Funktionen, sie können Register, unterschiedlich Dokumenttypen, usw.

Jedes Formular besteht aus mehreren bedeutungsvollen Einheiten.

Inhaltsverzeichnis

  1. Formularwerkzeugleiste
  2. Header
  3. Zentraler Teil des Formulars

 

1. Werkzeugleiste

Werkzeugleiste ermöglicht es uns, durch die Datenbank zu navigieren (siehe Daten durchsuchen) und die Funktionen und Aktionen auszuwählen, die wir im Formular durchführen möchten.

HINWEIS

Lesen Sie mehr über die verschiedenen Funktions- und Aktionsschaltflächen in der Werkzeugleiste HIER.

2. Header

Der Inhalt der Daten im Header variiert je nach Art des Formulars. Alle Formulare enthalten jedoch Daten, die zur Eingabe erforderlich sind.

HINWEIS

Für weitere Informationen über den Header des Formulars klicken Sie HIER.

3. Zentraler Teil des Formulars

Es enthält Felder zur Eingabe zusätzlicher Daten, die in den Arbeitsabläufen des Programms verwendet werden. Oft finden wir auf der linken Seite des Formulars verschiedene Datenpanels (wie im obigen Bild zu sehen) und können sie mit einem Mausklick auswählen.

HINWEIS

Um mehr über den Hauptteil des Formulars zu erfahren, klicken Sie HIER.

 



Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!