Form

Das PANTHEON-Formular ist für die Eingabe großer Datenmengen konzipiert. Während der Nutzung des Programms werden die meisten Aktivitäten über Formulare durchgeführt. Formulare haben unterschiedliche Funktionen, sie können Register, unterschiedlich Dokumenttypen, usw.
Jedes Formular besteht aus mehreren bedeutungsvollen Einheiten.
Inhaltsverzeichnis
- Formularwerkzeugleiste
- Header
- Zentraler Teil des Formulars
|

1. Werkzeugleiste
Werkzeugleiste ermöglicht es uns, durch die Datenbank zu navigieren (siehe Daten durchsuchen) und die Funktionen und Aktionen auszuwählen, die wir im Formular durchführen möchten.
 |
HINWEIS
Lesen Sie mehr über die verschiedenen Funktions- und Aktionsschaltflächen in der Werkzeugleiste HIER.
|
2. Header
Der Inhalt der Daten im Header variiert je nach Art des Formulars. Alle Formulare enthalten jedoch Daten, die zur Eingabe erforderlich sind.
 |
HINWEIS
Für weitere Informationen über den Header des Formulars klicken Sie HIER.
|
3. Zentraler Teil des Formulars
Es enthält Felder zur Eingabe zusätzlicher Daten, die in den Arbeitsabläufen des Programms verwendet werden. Oft finden wir auf der linken Seite des Formulars verschiedene Datenpanels (wie im obigen Bild zu sehen) und können sie mit einem Mausklick auswählen.
 |
HINWEIS
Um mehr über den Hauptteil des Formulars zu erfahren, klicken Sie HIER.
|