PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Reduzieren]Alte Produkte
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard (ALT)
     Extra (ALT)
    [Vergrößern]Amtliche Erläuterungen (ALT)
     Webportale (ALT)
     Zusätzliche Programme (ALT)
     Microsoft Word-Add-In (ALT)
    [Vergrößern]Autorisierungen - Allgemein
     Vergleich von Berechtigungen
     Propagade Sicherheit
     Genehmigungen
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Testseite
    [Vergrößern]E-Commerce
    [Vergrößern]Alter ZEUS Benutzerhandbuch
    [Vergrößern]Leitfaden-Archiv - Leitfaden für PANTHEON (ALT)
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Vergrößern]Benutzerhandbücher für PANTHEON
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 1053,799 ms
print   |
Label

Benutzerberechtigungen

Benutzerberechtigungen

010379.gif010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

Beim Anmelden muss der Benutzer bis zu 30-Zeichen-Benutzer-ID eingeben und gleichzeitig Informationen über das Niveau der zugewiesenen Berechtigungen bereitstellen.

Neu erstellte Benutzer haben standardmäßig keine Berechtigungen, was vor der Anmeldung im Programm erforderlich ist. Berechtigungen werden auf Benutzer- und Gruppenebene definiert. Ein Benutzer kann Mitglied einer Gruppe sein oder nicht. Wenn der Benutzer der Gruppe zugewiesen ist, erbt er die Berechtigungen der Gruppe. Berechtigungen, die explizit auf den Benutzer definiert sind, haben Vorrang vor den Berechtigungen, die auf einer Gruppe festgelegt sind.

Berechtigungen können auf einem bestimmten Autorisierungsbaum oder alle Berechtigungen auf einmal.   

Autorisierungen werden im Baumansicht im Panel zur Zuweisung von Benutzerberechtigungen angezeigt. Es werden auch Symbole angezeigt, die verwendet werden, um das Niveau der den aktuell ausgewählten Benutzer zugewiesenen Berechtigungen anzuzeigen.

 

 

Gewährt Gewähren oder Entziehen von Berechtigungen für die aktuelle Entität. Wenn es vorhandene untergeordnete Entitäten gibt, die nicht explizit festgelegt sind, wird dies ebenfalls wirksam.

Erworben

Markiert (aktiviert), wenn Berechtigungen von der Gruppe geerbt werden, wenn der Benutzer der Gruppe zugewiesen (hinzugefügt) wird. Nicht markierte (deaktivierte) Berechtigungen; die auf Benutzerebene festgelegt sind.

Vererbt Berechtigungen, die von einer übergeordneten Entität geerbt werden.
Lesen Nur lesen; solche Funktionen können nur angezeigt werden.
Schreiben Schreiben - Daten können angezeigt, eingegeben und geändert werden. 
Löschen Löschen - voller Zugriff; Daten können angezeigt, eingegeben, geändert und gelöscht werden.
Keine Keine - kein Zugriff; solche Funktionen sind verborgen. Wenn Berechtigungen zum Auswählen/Lesen, Aktualisieren und Löschen entzogen werden.

Aktualisierungszeitraum

Zurück für X Tage - wird für Berechtigungen für einzelne Dokumente verwendet; dieser Parameter gibt an, für wie viele Tage in der Vergangenheit der Benutzer Dokumente ändern oder löschen kann. Beispiele:
  • 0 = der aktuelle Tag,
  • 1 = der aktuelle Tag und der Tag davor,
  • 30 = dreißig Tage zurück,
  • -1 = unbegrenzt; Dokumente können immer geändert oder gelöscht werden.

Siehe auch Zeitlimit für das Ändern von Dokumenten.

 

Suchberechtigungen

Verwenden Sie die Berechtigungssuche, indem Sie eine oder mehrere Berechtigungen auswählen.

Wenn die Auswahl bestätigt wird, werden nur die ausgewählten Berechtigungen angezeigt.

Verwenden Sie das Suchfeld, um im Autorisierungsbaum zu suchen. Bestätigen Sie die Auswahl mit ENTER und alle Ergebnisse werden gefiltert und gelb markiert.

 

44436.gif Rechtsklick auf der Autorisierungsbaumansicht

44436.gif Siehe Autorisierungsstufen zum Zuweisen von Berechtigungen.
 
44437.gif
 Siehe Hinzufügen undefinierter Berechtigungen.

 

 

Es gibt zwei zusätzliche Funktionen, die im Berechtigungsmenü zu finden sind:

Wiederherstellen/Kopieren des Status der übergeordneten Gruppe - Mit dieser Funktion werden die Benutzerberechtigungen durch die Standardberechtigungen der übergeordneten Gruppeersetzt.
Kopieren von Berechtigungen von einem anderen Benutzer - Mit dieser Funktion werden genau die gleichen Berechtigungen wie die, die einem anderen Benutzer zugewiesen sind, dem aktuell ausgewählten Benutzer zugewiesen.

Sie können das Kopieren durchführen, indem Sie einen Benutzer aus der Auswahltabelle auswählen und dann auf 44462.jpg Kopieren klicken.

Beim Kopieren von Benutzereinstellungen ist es erforderlich, dass Sie die Benutzer-ID auswählen. Wenn Sie das Feld leer lassen, wird der folgende Fehler zurückgegeben (siehe Die Quellbenutzer müssen definiert sein!).

Bevor Sie versuchen, Berechtigungen zu kopieren, müssen Sie die Operation bestätigen (siehe Sind Sie sicher, dass Sie die Berechtigungseinstellungen von Benutzer (xx) kopieren möchten?). 

 

44464.gif 44465.gif 44466.gif 44467.gif 44468.gif 44469.gif

44470.gif 44471.gif Die LT-Edition unterstützt keine Berechtigungen, das heißt, Sie können sie auf der Ebene des gesamten Programms zuweisen - zur Beschreibung siehe Benutzer.
 

 




Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!