Lager Einstellungen
Sie können verschiedene Arten von Einstellungen für ein Lager definieren: Status, Bestandsverwaltung, Bestandsbewertung, Mindest- oder Höchstbestand usw. Dieses Kapitel stellt die verfügbaren PANTHEON-Einstellungen für Lager anhand des Beispiels des Tecta-Lagers BAR vor.
 |
FALLZUSAMMENFASSUNG
Warren Warehouse, Tecta-Lagerleiter, möchte die Einstellungen für das Lager BAR definieren. Dies ist ein Einzelhandelslager für Produkte, die in der Tecta-eigenen Bar verkauft werden. Das Lager hat einen mengen- und wertmäßig verwalteten Bestand. Die verantwortliche Person möchte ermöglichen, dass der Bestand ausgegeben wird, auch wenn das Lager im Programm keinen Bestand anzeigt.
|
Allgemeine Informationen zum Lager finden Sie im Register Subjekte , das über das Menü Einstellungen | Subjekte | Subjekte oder durch Drücken der Taste F11.
 |
HINWEIS
Im Panel Subjektstatuswird der Lagerstatus ausgewählt. Wenn ein Lager erstellt wird, wird der Status automatisch auf Aktivgesetzt. Beschreibungen der anderen Status finden Sie im Kapitel Subjekte – Allgemeine Informationen.
|
Wenn das Kontrollkästchen Lager im Register Subjekte aktiviert ist, öffnet sich das Panel Lager Einstellungen .
 |
WARNUNG
Wenn das Kontrollkästchen Lager im Register Subjekte nicht aktiviert ist, wird das Lager in PANTHEON-Dokumenten nicht angezeigt, da das Subjekt nicht als Lager kategorisiert wird.
|
Die verantwortliche Person für das Lager BAR aktiviert das Kontrollkästchen Bestandsverfolgung. Dadurch wird ermöglicht, die Menge der Artikel im Lagerbestand zu führen.
Für Buchhaltungszwecke wird das Kontrollkästchen Zum Einzelhandelspreis buchen aktiviert, was das Buchen mit der entsprechenden Preiskategorie ermöglicht.

Um zu ermöglichen, dass Artikel ausgegeben werden, auch wenn das Lager im Programm keinen Bestand anzeigt, aktiviert die verantwortliche Person das Kontrollkästchen Negativen Bestand erlauben.
 |
HINWEIS
Weitere Informationen zu den Kontrollkästchen im Panel Lager finden Sie in den folgenden Kapiteln:
|
Zusätzlich zur Mengenverfolgung wird der Bestand im Lager auch wertmäßig verfolgt. Zu diesem Zweck wählt die verantwortliche Person P - Durchschnittliche Einkaufspreise aus der Dropdown-Liste des Feldes Bestandsbewertung.
Im Panel wird auch das Datum der Letzten Inventurangezeigt. Durch Klicken auf die Schaltfläche Aktueller Bestandwird der aktuelle Bestand des Lagers angezeigt.
In diesem Fall wurde die letzte Inventur am 3. 05. 2022 durchgeführt.
