Wiki-Anleitungen
Eine Einführung in Wiki
Mit der Entwicklung und dem Fortschritt neuer Technologien wie Wikis, Blogs, Podcasting und Filesharing wird das traditionelle Internetmodell herausgefordert und gemeinschaftsorientierte Dienste gewinnen schnell an Bedeutung. Der Zweck von Wiki in unserem Unternehmen ist es, das gesamte Wissen der PANTHEON-Nutzer in Form einer kostenlosen Online-Enzyklopädie verfügbar zu machen. Sie können zum Wiki-Inhalt beitragen und ihn erweitern.
Grundlegende Navigation
Klicken Sie auf ein beliebiges Thema (Kategorie) im Baum, um darauf zuzugreifen. Zusätzlich können Sie darauf zugreifen, indem Sie auf Links klicken. Themen können auch direkt von PANTHEON oder durch Eingabe einer URL-Adresse aufgerufen werden. Außerdem können Sie jedes Thema mit der Suchfunktion der Benutzerseite finden.
Startseite
Klicken Sie auf die Startseite Verknüpfung, um zur ursprünglichen Wiki-Seite zurückzukehren. Dies ist nützlich, wenn Sie das Layout zurücksetzen und alle Arbeiten, die Sie erledigt haben, abbrechen möchten.
URL-Zugriff
Benutzerzugriffslevel
Jeder kann auf Wiki-Seiten zugreifen. Nur registrierte Benutzer sind berechtigt, Themen zu bearbeiten oder neue hinzuzufügen. Das heißt, sie können alle Wiki-Funktionen nutzen. Unregistrierte Benutzer können hingegen nur den Wiki-Inhalt anzeigen. Sie können Inhalte nicht bearbeiten oder ein Thema löschen.
Durchsuchen von Wiki
Klicken Sie auf ein beliebiges Thema (Kategorie) im Baum, um darauf zuzugreifen. Zusätzlich können Sie darauf zugreifen, indem Sie auf Links klicken. Suche
Die Suchmaschine befindet sich in der Sprachleiste unter dem Benutzerseitenmenü. Um nur im Wiki-Inhalt zu suchen, klicken Sie auf Erweiterte Suche und aktivieren Sie Themen suchen. Nach dem Klicken auf die Suche Schaltfläche werden Sie zur Ergebnisseite weitergeleitet, auf der Sie die Wiki-Themen finden können, nach denen Sie gesucht haben.
Kategorien
Seiten, die durch Inhalte verlinkt sind, sind unter Kategorien enthalten. Sie können Seiten in Kategorien gruppieren, um die Navigation durch das Wiki zu erleichtern. Kategorien können in Baumstruktur aufgerufen werden. Das heißt, jede Kategorie umfasst Unterthemen. Auf diese Weise können Sie eine große Anzahl von PANTHEON-Hilfethemen organisiert aufrufen.
Wiki bearbeiten
Nur registrierte Benutzer sind berechtigt, Themen zu bearbeiten oder neue hinzuzufügen. Das heißt, sie können alle Wiki-Funktionen nutzen.
Online-Zusammenarbeit
Der Zweck von Wiki in unserem Unternehmen ist es, das gesamte Wissen der PANTHEON-Nutzer in Form einer kostenlosen Online-Enzyklopädie verfügbar zu machen. Sie können zum Wiki-Inhalt beitragen und ihn erweitern.
Neuen Inhalt hinzufügen
Neue Themen
Themen sind die grundlegenden Elemente, aus denen Wiki besteht. Jedes Thema ist mit einer bestimmten Kategorie verknüpft.
Neue Kategorien
Jedes neu hinzugefügte Thema ist eine Erweiterung der Kategorie. Verwenden Sie die Funktion, um untergeordnete Themen in Baumstruktur zu organisieren.
Bild einfügen
Ein einfacher Texteditor ermöglicht es Ihnen, Bilder in jedem Dateiformat einzufügen.
Kommentar hinzufügen
Die Option zum Hinzufügen neuer Kommentare bietet die Möglichkeit, den Inhalt zu erweitern und zu gestalten.
Inhalt bewerten
Bewerten Sie den Inhalt und arbeiten Sie auf diese Weise an der Verbesserung seiner Qualität mit.
Bearbeiten
Jeder, der über angemessene Berechtigungen verfügt, kann den Wiki-Inhalt frei bearbeiten. Am Ende speichern Sie die Änderungen, indem Sie auf Speichernklicken.
Um Seiten im Wiki zu bearbeiten, klicken Sie einfach auf den Bearbeiten Link, der sich am Ende der Seite befindet. Bearbeiten Sie dann den Inhalt in einem Texteditor, der Word ähnlich ist. Vergessen Sie am Ende nicht, auf den Speichern Link zu klicken, um alle Änderungen, die Sie vorgenommen haben, zu speichern.
Jedes Mal, wenn Sie auf Speichernklicken, wird eine neue Version des Themas erstellt. Sie können dies in Themenverlauf anzeigen einsehen und das Thema auf eine frühere Version zurücksetzen.
Hinzufügen
Sie können ein Thema auf folgende zwei Arten hinzufügen:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Kategorieelement im Baum und wählen Sie Neues Thema Ein neues Thema erscheint unter der Kategorie, in der Sie den Befehl ausgewählt haben.
2. Klicken Sie auf den Hinzufügen Link am Ende der Seite. Nachdem Sie den Titel der Seite eingegeben haben, klicken Sie auf den Kategorienbaum, um die übergeordnete Kategorie auszuwählen.
Löschen
Sie können ein Thema auf folgende zwei Arten löschen:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Kategorieelement und wählen Sie Löschen. Die Seite wird nicht vollständig gelöscht. Sie wird nur entfernt. Beachten Sie, dass Sie ein Thema, das Unterthemen enthält, nicht löschen können.
2. Klicken Sie auf den Löschen Link am Ende der Seite. Die Seite wird nicht vollständig gelöscht. Sie wird nur entfernt. Sie können ein Thema, das Unterthemen enthält, nicht löschen.