Header in empfangener Rechnung

Ich habe einen neuen Satz hinzugefügt, um das Update zu testen.
Der Header der empfangenen Rechnung enthält alle wichtigen Informationen über das Dokument: Dokumenttyp, Lieferant, Zahlungsart, Status und Dokumentnummer.

Sie können die Tab Taste verwenden, um zwischen den Feldern zu wechseln.
Dokumenttyp
|
Im Feld Dokumenttyp können Sie zwischen vorgefertigten Dokumenttypen auswählen.
In PANTHEON Web Light können Sie keine neuen hinzufügen oder vorgegebene Dokumenttypen ändern. Sie können sie nur mit PANTHEON-Lizenzen SE, ME und MF hinzufügen und ändern.
 |
Warnung
Autorisierungen für Dokumenttypen werden in PANTHEON festgelegt. Lesen Sie mehr über die Festlegung von Autorisierungen unter diesem Link.
|
|
Lieferant
|
Person, die Waren oder Dienstleistungen verkauft. In diesem Feld können Sie die Lieferanten nach ihrer Steuer-ID-Nummer und/oder ihrem Namen suchen. Wenn der Lieferant noch nicht im Register ist, können Sie den Lieferanten zu den Subjekten hinzufügen indem Sie auf diese Schaltfläche klicken: .
|
Zahlungsmethode
|
Wählen Sie die Zahlungsmethode aus dem Dropdown-Menü. Die Zahlungsmethoden registrierung ist in der Datenbank vordefiniert. In PANTHEON Web Light können Sie keine neuen hinzufügen oder vorhandene Zahlungsmethoden ändern. Sie können sie nur mit PANTHEON-Lizenzen LT, LX, SE, ME und MF hinzufügen oder ändern.
|
Status
|
Wählen Sie den Status aus dem Dropdown-Menü, das aus dem Statusregister entnommen wurde.
Es gibt zwei vordefinierte Status:
- Nicht genehmigt – Dokument wurde von einer verantwortlichen Person noch nicht genehmigt.
- Genehmigt – Dokument wurde von einer verantwortlichen Person genehmigt. Wenn ein Dokument genehmigt ist und Sie Daten ändern möchten, gibt das Programm eine Warnung aus: "Dokument bereits bestätigt. Trotzdem fortfahren?"
Wenn PAW die LX- oder LT-Datenbank verwendet, ist der dritte Status verfügbar: Gebucht. Es ermöglicht, Dokumente (Rechnungen usw.) als offene Posten (IOP-Formulare) und in Verbindlichkeiten und Forderungen zu erfassen.
|
Nummer
|
Dies ist eine eindeutige Dokumentnummer, die aus einem zweistelligen Jahrescode, einem dreistelligen Dokumenttypcode (derselbe wie im Dokumenttypenregister) und einer sechsstelligen fortlaufenden Dokumentnummer besteht. Die Nummer wird automatisch vom Programm generiert und kann nicht geändert werden.
Sie können nur die Nummerierung der Dokumente mit PANTHEON-Lizenzen LT, LX, SE, ME und MF festlegen.
Die Pfeile im Feld ermöglichen das Wechseln zum vorherigen und nächsten Dokument.
|