PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Reduzieren]Dokumenttypen
       Header
       Notizen
      [Vergrößern]Genehmigungen
       Unterzeichner
      [Vergrößern]Taskleiste
      [Vergrößern]Bestellungen
      [Vergrößern]Arbeitsaufträge
      [Vergrößern]Plan
      [Reduzieren]Waren
        Beitrag auf vordefiniertem Dokumenttyp
        Bezeichnung der Geschäftseinheit
        Erstellung von Stärkung/Schwächung von Beständen
        Konten kopieren
       [Reduzieren]Empfangen
         Empfangendes Dokumenttyp
         Statusi
        [Vergrößern]Kontoeinstellungen
        [Vergrößern]Vordefinierte Empfangsdokumenttypen
       [Vergrößern]Übertragung
       [Vergrößern]Problem
       [Vergrößern]POSX
        Serviceauftrag
        Preisänderung
        Inventarzählung
        Wiederkehrende Rechnungsstellung
        Intrastat
       [Vergrößern]SAD
        Bestandsbewertung
      [Vergrößern]Zoll
      [Vergrößern]Verbrauchsteuer
      [Vergrößern]Finanzen
      [Vergrößern]Zahlungsaufträge
      [Vergrößern]Zinsen
      [Vergrößern]Reisen
      [Vergrößern]Gehaltsabrechnung
       Planung
       Geänderter Katalog der Dokumentenarten
       Autorisierungen für Dokumenttypgruppen
       Archiv
       Behandlung
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Vergrößern]Administrationspanel
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 375,0058 ms
"
  341 | 449 | 490600 | AI translated
Label

Kontoeinstellungen

Kontoeinstellungen

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Die automatische Buchung von erhaltenen Rechnungen erfordert die folgenden Einstellungen:

  • für Krediteinträge: das Lieferantenkonto
  • für Lasteneinträge:
    • Bestandskonten , die für jeden Artikeltyp separat definiert werden müssen. Wenn der Dokumenttyp verwendet wird, um verschiedene Artikeltypen zu kaufen, müssen die Konten hier eingerichtet werden, um die Werte der gekauften Waren ordnungsgemäß zu erfassen.
    • USt-Konten , die gemäß dem Purchase-From Parameter (in Subjekten | Lieferant) und dem Steuertyp (in Artikeln | Allgemein | Konten).
    • Neben diesen Buchungen haben wir die Möglichkeit, andere individuelle Kosten und individuelle Steuerneinzugeben. Steuern und Kosten sind Angelegenheiten der Benutzereinstellungen in Bezug auf die Bedürfnisse für jeden Dokumenttyp individuell.

 

Konto (Lieferant)

Geben Sie die Kontonummer für den Lieferanten ein. Dies ist das Verbindlichkeitenkonto für die Buchungen dieses Dokumenttyps.

Buchungsseite

Definiert die Buchungsseite (Soll oder Haben) für Verbindlichkeitseinträge. 

Dokumenttyp für Buchung

Wir können den Standarddokumenttyp festlegen, um erhaltene Rechnungen im Hauptbuch zu buchen.

Kontenrahmen Wir können zwischen bestehenden Kontenrahmen wählen. Die Buchungsmatrix wird in Bezug auf den gewählten Kontenrahmen angezeigt.

Konten kopieren

Die Funktion ermöglicht uns das Kopieren eines Kontensatzes von einem Dokumenttyp zu einem anderen.

Status kopieren

Die Funktion ermöglicht uns das Kopieren von Status von einem Dokumenttyp zu einem anderen.

 

000001.gif Für die automatische Buchung interner Dokumenttypen reicht es aus, Bestandskonten anzugeben, da interne Dokumente keine Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten und USt beinhalten.


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!