PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
    [Vergrößern]Massenproduktion
     Integration PANTHEON mit WebShops
    [Vergrößern]Problem
    [Vergrößern]Empfangen
    [Vergrößern]Einzelnes Verwaltungsdokument (SAD)
    [Vergrößern]Übertragung
    [Vergrößern]Preisanpassung
    [Vergrößern]Inventarzählung
    [Vergrößern]Wiederkehrende Rechnungsstellung
     Erstellen Sie einen Versandbericht
    [Vergrößern]Barzahlungsrabatt vorbereiten
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Lagerhäuser
    [Vergrößern]Aktie
    [Vergrößern]Trošarinska skladišča
    [Vergrößern]Materialbewegungen
    [Vergrößern]Einkommen/Ausgaben Vergleich
    [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellte Bericht
    [Vergrößern]Rechnungen Eingegangen Bericht
    [Reduzieren]Mehrwertsteuer
      Bericht über Telekommunikations-/Elektronikdienste
      Zusammenfassungsberichte
     [Vergrößern]DDV nach dem 1.7.2013
     [Vergrößern]Rechnungsbuch
     [Vergrößern]Elektronische Hauptbücher
     [Vergrößern]USt-Account
     [Vergrößern]Quartalsbericht
     [Vergrößern]USt-IdNr.-Fehler
     [Reduzieren]DDV - gesetzliche Änderungen
      [Reduzieren]DDV vor 1.1.2008
       [Vergrößern]Bücher
       [Reduzieren]Umsatzsteuerabrechnung vor dem 1.1.2008
        [Vergrößern]DDV-O-Anhang
        [Reduzieren]Hinweise zum DDV-O Formular
          Informationsbereich des Formulars
         [Vergrößern]Buchhaltungsabteilung
          DDV-O-Anhang
          III Statistische Daten
      [Vergrößern]DDV vor 1.5.2004
      [Vergrößern]DDV vor 1.10.2002
      [Vergrößern]DDV vor 1.1.2002
      [Vergrößern]DDV vor 1.7.2001
     [Vergrößern]Umsatzsteuer mit der Einnahmenüberschussrechnung
     [Vergrößern]DDV nach dem 16.3.2011 - 66.a Mitglied ZDDV-1D
     [Vergrößern]DDV nach dem 25.5.2012 - Aufhebung des 66. Artikels
     [Vergrößern]Bericht über Lieferungen
     [Vergrößern]DDV Bücher ab 1.1.2011
     [Vergrößern]DDV vor 1.1.2010
      Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Übersicht über Materialbewegung
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Aktien auffrischen
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 375,7236 ms
"
  892 | 1148 | 491811 | AI translated
Label

Abrechnungsbereich

Abrechnungsbereich

Abrechnungsbereich

010379.gif010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Erfasster MwSt 

Aus dem Verkauf von Waren und Dienstleistungen

Vorsteuer

Aus dem Kauf von Waren und Dienstleistungen

MwSt registriert

(8,5 %)

31
Der Betrag aus Spalte 12 des Hauptbuchs der ausgestellten Rechnungen.
In Slowenien

8,5 %

41
Der Betrag aus Spalte 12 des Hauptbuchs der erhaltenen Rechnungen.
MwSt registriert

(20 %)

32
Der Betrag aus Spalte 14 des Hauptbuchs der ausgestellten Rechnungen.
In Slowenien

20 %

42
Der Betrag aus Spalte 13 des Hauptbuchs der erhaltenen Rechnungen.
Endkunden (8,5 %)
33
Der Betrag aus Spalte 16 des Hauptbuchs der ausgestellten Rechnungen.
Import

8,5 %

43
Der Betrag aus Spalte 11 des speziellen Registers über die Vorsteuer für importierte Waren.
Endkunden (20 %)
34
 Der Betrag aus Spalte 18 des Hauptbuchs der ausgestellten Rechnungen.
Import

20 %

44
Der Betrag aus Spalte 12 des spezialen Registers über die Vorsteuer für importierte Waren.
Kunden von Waren und Dienstleistungen als MwSt-Zahler
35
Die MwSt wird gemäß den Punkten 2 und 3 von Absatz 1 und Absatz 2 des Artikels 12 des MwSt-Gesetzes erfasst. Dies sind Einkäufe von Nichtansässigen: die erfasste MwSt aus der empfangenen Rechnung wird eingetragen (auch wenn die Vorsteuer teilweise anerkannt wird).

Pauschalzahlung 4 %

45
Der Betrag aus Spalte 18 des Hauptbuchs der erhaltenen Rechnungen.
Kunden von Waren und Dienstleistungen als MwSt-Zahler
46
Kauf von Nichtansässigen: Betrag aus den Spalten 15 und 16 des Buchs der erhaltenen Rechnungen (wenn der Anteil der anerkannten Vorsteuer 1 beträgt, ist der Betrag gleich der Rubrik 35)
von Erwerbungen von Waren innerhalb der Gemeinschaft zu 8,5% 36 Betrag aus Spalte 11 des Buchs der erhaltenen Rechnungen für Erwerbungen von Waren innerhalb der Gemeinschaft von Erwerbungen von Waren innerhalb der Gemeinschaft zu 8,5% 47 Betrag aus Spalte 13 des Buchs der erhaltenen Rechnungen für Erwerbungen von Waren innerhalb der Gemeinschaft
von Erwerbungen von Waren innerhalb der Gemeinschaft zu 20% 37 Betrag aus Spalte 12 des Buchs der erhaltenen Rechnungen für Erwerbungen von Waren innerhalb der Gemeinschaft von Erwerbungen von Waren innerhalb der Gemeinschaft zu 20% 48 Betrag aus Spalte 14 des Buchs der erhaltenen Rechnungen für Erwerbungen von Waren innerhalb der Gemeinschaft
Umsatzsteuerverpflichtung
51
= (Summe der Rubriken 31 bis 37) – (Summe der Rubriken 41 bis 48), wenn die erfasste MwSt höher ist als die Vorsteuer
Überschuss der MwSt
52
= (Summe der Rubriken 41 bis 48) – (Summe der Rubriken 31 bis 37), wenn die Vorsteuer höher ist als die erfasste MwSt
Übertrag aus dem vorherigen Zeitraum
61
Betrag aus Rubrik 72 der vorherigen Abrechnung, wenn der Steuerpflichtige in der vorherigen Abrechnung keine Rückerstattung dieses Betrags beantragt hat
Zahlung der MwSt
71
Rubrik 51 - (Rubrik  61), wenn die erfasste MwSt höher ist als die Vorsteuer
Rückerstattung der MwSt
72
  • Rubrik 61 - Rubrik 51, wenn der Übertrag aus dem vorherigen Zeitraum höher ist als die Verpflichtung für den Steuerzeitraum, oder
  • Rubrik 52 - Rubrik 61

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!