PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Reduzieren]Herstellung
    [Vergrößern]Fertigungsterminplanung (MF)
    [Reduzieren]Einfache Fertigung
     [Vergrößern]Arbeitsaufträge
     [Vergrößern]Kostenanalyse
     [Vergrößern]Arbeitsauftragsberichte
     [Vergrößern]Normerreichung
      Problemübersicht
      Übersicht über hergestellte Produkte (Seriennummern)
     [Vergrößern]Re-Export
      Auftragsbearbeitung
      Bestandsreduzierung
      Erstellen von Arbeitsaufträgen
      Kostenpreisberechnung in Arbeitsaufträgen
     [Reduzieren]Beispiele
      [Vergrößern]Demontage von Produkten
       Schrumpfung - Einführung
       Materialschrumpfung - GROß
       Materialschrumpfung - NET
       Produktverringerung - NET
       Produktverkleinerung - BRUTTO
       Herstellung mit Mehrstufiger Spezifikation
       Bearbeitung des Servicearbeitsauftrags - Typ U
       Arbeitsauftrag für Produkt mit überprüfter Seriennummernverfolgung
       Formeln, die bei der Bewertung von internen Empfang und Problemen verwendet werden - WO
       Herstellung und integrierter standardisierter Service
      [Vergrößern]Untervergabe
      [Reduzieren]Einfache Fertigung
        Allgemeine Einstellungen und Dokumenttypen
        Erstellen eines Artikelverzeichnisses
        Empfangskomponenten
        Arbeitsauftrag und Produktion
        Produktverkäufe
        Automatisches Posten des Materialverbrauchs
    [Vergrößern]MT Fertigung
    [Vergrößern]ZEUS Produktionswürfel
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 500,0068 ms
"
  1072 | 1378 | 488260 | AI translated
Label

Gestaltung des Registers für materielle Mittel

Erstellen eines Artikelregisters

Erstellen eines Artikelregisters

010379.gif010380.gif010381.gifver_fa.gif010411.gif010382.gif010383.gif
 

Um ein Register zu erstellen, geben Sie zuerst das Komponentenregister und dann das Produktregister ein. Wie Sie dabei vorgehen, ist wichtig, da Sie die Komponenten-IDs im Register des zusammengesetzten Artikels eingeben müssen.

Beispiel:

Lassen Sie uns eine Spezifikation erstellen:

  • zusammengesetzter Artikel PRODUKT - ASSEMB, der zu einem Preis von 200€ verkauft wird und für dessen Produktion Sie verwenden:
    • 1 Stück des Artikels ASSEMBLY01, den wir von einem externen Lieferanten zu einem Preis von 50€ kaufen
    • 1 Stück des Artikels ASSEMBLY02, den wir von einem externen Lieferanten zu einem Preis von 100€ kaufen
    • 1 Stunde der Dienstleistung OPERATION01, die durch unsere eigene Dienstleistung repräsentiert wird, wird bei der Produktmontage verwendet. Der Preis wird auf 10€ geschätzt.

1. Komponenten-IDs

Lassen Sie uns neue Artikel-IDs erstellen:

  • für die Artikel ASSEMBLY01 und ASSEMBLY02, die wir von einem externen Lieferanten kaufen, gehören beide Komponenten zu Artikeltyp 200 (gekaufte Waren). Geben Sie Einkaufspreise und Spezifikationspreise in Kalkulation.
  • Danach folgt die Dienstleistung OPERATION01, die unsere eigene Dienstleistung repräsentiert. Es ist Artikeltyp 700 (Dienstleistung). Geben Sie den Spezifikationspreis 10€ in Kalkulation.

2. IDs für zusammengesetzte Artikel

Nun können Sie die Produktspezifikation erstellen.

Hier Artikeltyp 300 (Eigenes Produkt) wird verwendet. Geben Sie den Verkaufspreis 200€ in Kalkulation.

Geben Sie die Norm für die Produktmontage in Spezifikation im Panel des Artikelregisters ein:

Um die Produktspezifikation anzuzeigen, klicken Sie  . Wählen Sie Spez Option für den Preis.

 

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!