PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
    [Vergrößern]Massenproduktion
     Integration PANTHEON mit WebShops
    [Vergrößern]Problem
    [Vergrößern]Empfangen
    [Vergrößern]Einzelnes Verwaltungsdokument (SAD)
    [Vergrößern]Übertragung
    [Vergrößern]Preisanpassung
    [Vergrößern]Inventarzählung
    [Vergrößern]Wiederkehrende Rechnungsstellung
     Erstellen Sie einen Versandbericht
    [Vergrößern]Barzahlungsrabatt vorbereiten
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Lagerhäuser
    [Vergrößern]Aktie
    [Vergrößern]Trošarinska skladišča
    [Vergrößern]Materialbewegungen
    [Vergrößern]Einkommen/Ausgaben Vergleich
    [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellte Bericht
    [Vergrößern]Rechnungen Eingegangen Bericht
    [Reduzieren]Mehrwertsteuer
      Bericht über Telekommunikations-/Elektronikdienste
      Zusammenfassungsberichte
     [Vergrößern]DDV nach dem 1.7.2013
     [Vergrößern]Rechnungsbuch
     [Vergrößern]Elektronische Hauptbücher
     [Vergrößern]USt-Account
     [Vergrößern]Quartalsbericht
     [Vergrößern]USt-IdNr.-Fehler
     [Reduzieren]DDV - gesetzliche Änderungen
      [Reduzieren]DDV vor 1.1.2008
       [Reduzieren]Bücher
        [Vergrößern]Hauptbuch der ausgestellten Rechnungen
         Hauptbuch der ausgestellten Rechnungen nach Bestimmungsland
         Hauptbuch der erhaltenen Rechnungen
         Hauptbuch der ausgestellten Rechnungen für Lieferungen innerhalb der Gemeinschaft
         Hauptbuch der erhaltenen Rechnungen für Lieferungen innerhalb der Gemeinschaft
         Hauptbuch der erhaltenen Rechnungen
         Hauptbuch der geleisteten Vorauszahlungen
         Hauptbücher der erhaltenen Rechnungen für den Empfang von Waren innerhalb der Gemeinschaft
         Besonderer Nachweis über die Vorsteuer für importierte Waren
         Hauptbuch der Vorauszahlungen für Importe
       [Vergrößern]Umsatzsteuerabrechnung vor dem 1.1.2008
      [Vergrößern]DDV vor 1.5.2004
      [Vergrößern]DDV vor 1.10.2002
      [Vergrößern]DDV vor 1.1.2002
      [Vergrößern]DDV vor 1.7.2001
     [Vergrößern]Umsatzsteuer mit der Einnahmenüberschussrechnung
     [Vergrößern]DDV nach dem 16.3.2011 - 66.a Mitglied ZDDV-1D
     [Vergrößern]DDV nach dem 25.5.2012 - Aufhebung des 66. Artikels
     [Vergrößern]Bericht über Lieferungen
     [Vergrößern]DDV Bücher ab 1.1.2011
     [Vergrößern]DDV vor 1.1.2010
      Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Übersicht über Materialbewegung
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Aktien auffrischen
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 968,7647 ms

HÖHE DER ABGEFÜHRTEN UMSATZSTEUER

"
  4617 | 5327 | 491055 | AI translated
Label

Hauptbücher der erhaltenen Rechnungen für den Empfang von Waren innerhalb der Gemeinschaft

Hauptbücher der erhaltenen Rechnungen für den Empfang von Waren innerhalb der Gemeinschaft

Hauptbücher der Rechnungen Erhalten für den Empfang von Waren innerhalb der Gemeinschaft

010379.gif010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Quelle: Pravilnik o izvajanju Zakona o davku na dodano vrednotu (Ur. l. RS, št. 17/04, 45/04, 84/04, 122/04, 60/05), nicht amtlich bereinigter Text, Anhang XIX

 173. Artikel des Pravilnik o izvajanju ZDDV, UL RS 17/04, 45/04

000001.gif Alle Warenempfänge innerhalb der Europäischen Gemeinschaft, für die die Import - EU methode des Kaufs ausgewählt wurde (siehe Allgemein) sind im Hauptbuch der erhaltenen Rechnungen für Lieferungen innerhalb der Gemeinschaft enthalten.

 

Wenn die Import kaufmethode in einer Empfangsrechnung ausgewählt wurde, gehört die Rechnung in das Besondere Verzeichnis über die Vorsteuer für importierte Waren.


Hauptbuch der ausgestellten Rechnungen für Lieferungen innerhalb der Gemeinschaft

Seq. Nr.
Spalte
Inhalt der Spalte - HAUPTBUCH DER INNERHALB DER GEMEINSCHAFT ERHALTENEN RECHNUNGEN
1 Seq. Nr. Die fortlaufende Nummer des Eintrags.
2 Datum der Dokumentenbuchung Das USt-Datum aus dem Empfangsdokument (auch die Grundlage für die Einreichung des Dokuments in einem Steuer Zeitraum).
3 Datum Das Rechnungsdatum aus dem Empfangsdokument.
4 Nummer Die Nummer der Empfangsrechnung. Sie können auswählen, ob dies die internen Nummer des Dokuments, die Nummer des ersten verknüpften Dokuments, oder die Nummer des zweiten verknüpften Dokuments ist. Siehe Umsatzsteuer.
5 Dokumentdatum Das Datum des Dokuments aus dem vorherigen Feld (4).
6 Unternehmen, Name und Hauptsitz Das Unternehmen des Lieferanten - Die ID des Subjekts aus dem Register der Subjekte. Das primäre Subjekt oder die dritte Partei aus dem Dokument kann im Bericht aufgeführt werden. Siehe Umsatzsteuer.
7 USt-Nummer Die Steuernummer des Subjekts (Lieferant), die im vorherigen Feld (5) aufgeführt ist. Kopiert von Subjekte register.
8 Wert  Der Wert aus Empfangsdokumenten für Warenempfänge mit der Gemeinschaft (ohne die Spalten (9) und (10)), die der Besteuerung in Slowenien unterliegen und die eine Steuerbasis darstellen, von der die USt abgerechnet werden muss. Bei dreiseitigen Transaktionen ist dies der Wert der erhaltenen Waren, der im Empfangsdokument aufgeführt ist, das an die steuerlich registrierte Person - den Empfänger in der dreiseitigen Transaktion in Slowenien - für die Waren, die der Vermittler der Waren direkt von der steuerlich registrierten Person - dem Lieferanten der Waren in der dreiseitigen Transaktion. Die USt wird in den Spalten (11) und (12) aufgeschlüsselt..
  • Der Wert von Importen, bei denen der Absender in der EU umsatzsteuerlich registriert ist, die keine dreiseitigen Transaktionen sind und mit einem Steuersatz, der nicht 0 ist.
  • Der Wert von Importen, bei denen der Absender in der EU umsatzsteuerlich registriert ist, und die dreiseitige Transaktionen sind, bei denen Ihr Unternehmen als der Empfänger fungiert und der Steuersatz nicht 0 ist.

Im Gegensatz zu Importen aus Drittländern bleibt die Steuerbasis die USt-Basis aus der Kostenrechnung (es gibt keine SADs für Empfangsbelege aus der Gemeinschaft).

9  Befreite Warenhandelsgeschäfte innerhalb der Gemeinschaft Der Wert aus Dokumenten für befreite Warenhandelsgeschäfte innerhalb der Gemeinschaft. Dies sind Belege, die gemäß Artikel 28b des UStG von der USt befreit sind.
  • Der Wert von Importen, bei denen der Absender in der EU umsatzsteuerlich registriert ist und der Steuersatz gleich 0 ist (keine dreiseitige Transaktion mit einem Steuersatz von 0%, die in Spalte 10 aufgeführt ist).
10 Dreiseitige Transaktionen innerhalb der Gemeinschaft

Der Wert von dreiseitigen Transaktionen von Waren innerhalb der Gemeinschaft, aus Dokumenten, die von der umsatzsteuerlich registrierten Person - dem Vermittler der Waren (die zweite Person in der Kette) in Slowenien - vom Lieferanten der Waren (die erste Person in der Kette) für Waren, die direkt vom Lieferanten an den Empfänger der Waren (die dritte Person in der Kette) gesendet oder geliefert wurden.

  • Der Wert von Importen, bei denen der Absender in der EU umsatzsteuerlich registriert ist und die dreiseitige Transaktionen sind, bei denen Ihr Unternehmen als der Vermittlerfungiert, unabhängig vom Steuersatz (20%, 8,5% oder 0%)
11 8,5 % Der Betrag der von einer umsatzsteuerlich registrierten Person auf den Empfang von Waren mit einem Steuersatz von 8,5% abgeführten USt.
12 20 % Der Betrag der von einer umsatzsteuerlich registrierten Person auf den Empfang von Waren mit einem Steuersatz von 20% abgeführten USt. 

HÖHE DER VORSTEUER, DIE ABGEZOGEN WERDEN KANN

13. 8,5 % Der Betrag der USt, die mit 8,5% von der umsatzsteuerlich registrierten Person für Warenempfänge innerhalb der Gemeinschaft abgerechnet wurde. Dieser Betrag kann abgezogen werden.
14.  20 % Der Betrag der USt, die mit 20% von der umsatzsteuerlich registrierten Person für Warenempfänge innerhalb der Gemeinschaft abgerechnet wurde. Dieser Betrag kann abgezogen werden.
 

Hauptbuch der erhaltenen Rechnungen für Lieferungen von Waren innerhalb der Gemeinschaft: Ein Beispiel

018347.gif

A Hauptbuch der geleisteten Vorauszahlungen wird auf die gleiche Weise erstellt.



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!