PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Vergrößern]Erste Schritte
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
     Aktienberichte
    [Vergrößern]Problem
    [Vergrößern]Empfangen
    [Vergrößern]SAD/Intrastat
    [Vergrößern]Interlagerübertragung
    [Vergrößern]Preisänderung
    [Vergrößern]Inventar
     Wiederkehrende Rechnungsstellung
    [Vergrößern]Sendung
    [Vergrößern]Mehrwertsteuer
    [Vergrößern]Zollager
    [Vergrößern]Ausstellung von Einzelhandelsrechnungen
    [Reduzieren]Aktienbewertung
     [Vergrößern]Waren nach Durchschnittspreis bewerten
     [Vergrößern]Warenbewertung mit der LIFO-Methode
     [Vergrößern]Warenbewertung mit der FIFO-Methode
     [Vergrößern]Waren zu Festpreisen bewerten
     [Reduzieren]Posting Stock zu Einzelhandelspreis
       Warenlager - Buchung zum Einzelhandelspreis
       Empfangen
       Problem
       Interlagerübertragung
       Preisänderung - Buchung nach Einzelhandelspreis
       Warenlagerkarte
       Handelsregister
       Erfrischender Bestand
       Automatische Veröffentlichung des Materialverbrauchs
       Wenn ein Einzelhandelsverkaufsort unterschiedliche Einzelhandelspreise hat...
     [Vergrößern]Neubewertung von Aktien aufgrund von Wertminderungen/-steigerungen
      Bewertung von Aktien mit einem abziehbaren Anteil
      Bewertung von Beständen innerhalb eines Tages
    [Vergrößern]Überwachung der Wechselkurse
    [Vergrößern]Waren auf Probe
    [Vergrößern]Beispiel für Artikeltypen
    [Vergrößern]Dokumenteneingabe mit EM2
    [Vergrößern]Getrennte Verkaufspreise nach Lager
    [Vergrößern]eSlog
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 580,2704 ms
"
  2800 | 3198 | 485442 | AI translated
Label

Problem

Problem

Problem

005557.gif 005558.gif

010381.gif 010411.gif 010382.gif 010383.gif

 

Beim Erstellen eines Dokuments für Warenausgabe, wird der Bewertungsbetrag in der Spalte Bewertungsbetrag angezeigt. Das gilt auch für POS-Probleme.

Mit der automatischen Buchung des Materialverbrauchs wird der Wert des verkauften Bestands zum Verkaufspreis gebucht (das heißt, auch die Bruttomarge und die Steuer im Verkaufspreis). Daten über den Verkaufspreis werden in der Zeile des Ausgabedokuments erfasst und werden erfasst, sobald Sie eine Zeile im Ausgabedokument erstellen. Der aktuell gültige Verkaufspreis wird erfasst. Er wird für die automatische Buchung des Materialverbrauchs verwendet.

000001.gif Der korrekte Verkaufspreis muss daher im Preismodul im Artikelregister erfasst werden, bevor Sie eine Zeile in ein Empfangsdokument eingeben. Deshalb haben wir im vorherigen Beispiel, in dem wir uns Empfangsdokumente angesehen haben, gesagt, dass die Preisgestaltung vor oder zum Zeitpunkt des ersten Empfangs eingegeben werden muss.

Beispiel:

Sie geben 1 Stück eines Artikels mit einem Verkaufspreis von 180 EUR (minus MwSt.) aus.

Datum
Dokument
Menge
Bewertungsbetrag Wert des Bestands Enthaltene Bruttomarge Enthaltene MwSt. Inventar
08.03.02 023100002 1 105

216

75 36

20

08.03.02 023100003 1 105

216

75 36

19

 

Daten für die automatische Buchung des Materialverbrauchs aus der ersten Ausgabe:

Konto Beschreibung Debit Credit Einstellung
6630 Bestandskonto - Einzelhandel 216 Bestandskonto (KREDIT) aus den Einstellungen im Ausgabedokumenttyp
6690 Enthaltene Bruttomarge - Einzelhandel 75 Enthaltene Bruttomarge (DEBIT) aus den Einstellungen im Ausgabedokumenttyp
6640 Enthaltene MwSt. - Einzelhandel 36 Enthaltene MwSt. (DEBIT) aus den Einstellungen im Ausgabedokumenttyp
7110 Warenwert der verkauften Waren 105 Warenwert der verkauften Waren (DEBIT) aus den Einstellungen im Ausgabedokumenttyp

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!