PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Vergrößern]Dokumenttypen
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Reduzieren]Administrationspanel
      [Vergrößern]Rechtsklick auf das Administrationspanel-Baum
      [Reduzieren] Einstellungen
       [Vergrößern] Einstellungen
       [Vergrößern]Farben
       [Vergrößern]Internet
       [Vergrößern]Unternehmen
       [Vergrößern]Fächer
       [Vergrößern]Artikel
       [Vergrößern]Herstellung
       [Vergrößern]Bestellungen
       [Vergrößern]Waren
       [Vergrößern]Finanzen
       [Reduzieren]Personal
         Allgemein
        [Vergrößern]Verlassen
         Arbeitszeiterfassungen
         Geplante Veranstaltungen
        [Vergrößern]Gehaltsabrechnung
        [Vergrößern]Reiseverwaltung
       [Vergrößern]Dokumentation
       [Vergrößern]Aufgabenautomatisierung
        Zusätzliches Menü
        Aufgabenplaner
      [Vergrößern]Sicherheit
       Menü
      [Vergrößern]Benutzer und Gruppen
      [Vergrößern]Versionen/Updates
      [Vergrößern]Datenbank
      [Vergrößern]ZEUS
      [Vergrößern]OTOS
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 437,5092 ms
"
  1000000858 | 220608 | 490555 | AI translated
Label

Arbeitszeiterfassungen

 

 

Auf Unternehmensebene können wir den Arbeitszeitplan, Arbeitskategorien, die als Mittagspausen dienen, andere Arten von Pausen und Arbeitsarten für Feiertage definieren.

Inhaltsverzeichnis

  1. Arbeitszeiten und Pausenkategorien
  2. Arbeitszeit / Pflichtanwesenheit
  3. Nachtarbeit
  4. Kategorien für Arbeitsausnahmen

1. Arbeitszeiten und Pausenkategorien

Arbeitszeiten Wir geben den Code für Arbeitszeiten ein, falls wir einen einzelnen Mitarbeiter haben, der unterschiedliche Arbeitszeiten hat; wir können es in seinen/ihren Stunden in den Mitarbeiterakten in Arbeitszeiten in geplante Arbeitszeit.
Von Wir geben ein Datum ein, ab dem das Arbeitszeiterfassungsregister gültig ist.  
Mittagspausenkategorie

Wir öffnen das Dropdown-Fenster, indem wir auf das Symbol  am Ende des Feldes klicken. Die Einstellung wird verwendet, um Regeln für eine Mittagspausenkategorie hinzuzufügen.

Pausenkategorien Wir öffnen das Dropdown-Fenster, indem wir auf das Symbol  am Ende des Feldes klicken. Die Einstellung wird verwendet, um Regeln für Pausenkategorien hinzuzufügen.

Mittagspausenkategorie

Kategorie

Wir geben die ID eines Codes aus Kalendereintragsarten aus dem Panel Arbeitszeiten einer Pause ein.

Name Der Name der gewählten Kalendereintragsarten-ID wird angezeigt. Wir können hier auch den Namen manuell ändern.
Nach Beginn Wir geben ein, wann der Mitarbeiter an einem Arbeitstag in die Mittagspause gehen kann. Zum Beispiel: wir haben, dass der Mitarbeiter in der ersten Stunde eines Arbeitstags nicht in die Essenspause gehen kann.
Vor Ende Wir geben ein, bis wann der Mitarbeiter an einem Arbeitstag in die Mittagspause gehen kann. Zum Beispiel: wir haben, dass der Mitarbeiter in der letzten Stunde eines Arbeitstags nicht in die Essenspause gehen kann.
Genehmigte Zeit Wir geben ein, wie lange diese Pause dauern kann und sie wird zur Arbeitszeit hinzugefügt.
Übertragung Wir können das Kontrollkästchen bestätigen, falls wir erlauben, dass die Pausen von einem Tag auf einen anderen übertragen werden. Zum Beispiel: am Montag sind wir nicht in die Mittagspause gegangen und wir werden diese 30 Minuten auf Dienstag übertragen.

Pausenkategorien

Kategorie Wir geben die ID eines Codes aus Kalendereintragsarten aus dem Panel Arbeitszeiten einer Pause ein.
Name Der Name der gewählten Kalendereintragsarten-ID wird angezeigt. Wir können hier auch den Namen manuell ändern.
Max. Pausen Wir können definieren, wie oft wir diese Pause an einem Arbeitstag haben können.
Pausenlänge Wir definieren, wie lange eine Pause dauern kann. Zum Beispiel: Kaffeepause kann 15 Minuten dauern.
Tägliches Limit Wir definieren, was das tägliche Limit einer Pause ist. Zum Beispiel: wir können mehr Kaffeepausen haben, aber nur die 30 Minuten werden zur Arbeitszeit hinzugefügt.

2. Arbeitszeit / Pflichtanwesenheit

In Arbeitszeit / Pflichtanwesenheit geben wir zwei Arten von Regeln ein. Dies ist wichtig für die Übertragung der Stunden von PAW.

Tag Wir definieren, für welchen Tag diese Regel gilt oder wir können festlegen, dass sie für alle Tage gilt. Tage können aus der Dropdown-Liste ausgewählt werden.
Vor Beginn Wir definieren, wie viele Stunden vor Arbeitsbeginn es zur Arbeitszeit gerechnet wird. Zum Beispiel: geplante Arbeitszeit beginnt um 8 Uhr, wir können hier definieren, dass, falls jemand um 7 Uhr mit der Arbeit beginnt, dies zur Arbeitszeit gerechnet wird.
Nach Ende Wir definieren, wie viele Stunden nach Arbeitsende es zur Arbeitszeit gerechnet wird. Zum Beispiel: geplante Arbeitszeit endet um 16 Uhr, wir können hier definieren, dass, falls jemand um 17 Uhr mit der Arbeit aufhört, dies zur Arbeitszeit gerechnet wird.
Nach Beginn Wir definieren, wie viele Stunden nach Arbeitsbeginn die Pflichtanwesenheit beginnt. Zum Beispiel: Arbeitszeit beginnt um 8 Uhr, wir können hier definieren, dass die Pflichtanwesenheit 2 Stunden nach Beginn des Arbeitstags ist.
Vor Ende Wir definieren, wie viele Stunden vor Arbeitsende die Pflichtanwesenheit endet. Zum Beispiel: Arbeitszeit endet um 16 Uhr, wir können hier definieren, dass die Pflichtanwesenheit 2 Stunden nach Ende des Arbeitstags ist.

3. Nachtarbeit

Hier definieren wir die Start- und Endzeit für die Nachtschicht.

Nachtarbeit Von Wir definieren die Startzeit der Nachtschicht.
Bis Die Endzeit der Nachtschicht.
Nachtschicht Aus dem Dropdown-Menü wählen wir die Schicht aus, die wir zuvor in das Schichten Register eingegeben haben.

 4. Kategorien für Arbeitsausnahmen

Kategorie Wir geben die ID eines Codes aus Kalendereintragsarten aus dem Panel Arbeitszeiten ein.
Name Der Name der gewählten Kalendereintragsarten-ID wird angezeigt. 
Feiertag Das Kontrollkästchen ist aktiviert, wenn die gewählte ID in den Arbeitszeiten der Kalendereintragsarten registriert ist.
Samstag Wir aktivieren dieses Kontrollkästchen, wenn die Code-ID für die Arbeit am Samstag gedacht ist.
Sonntag Wir aktivieren dieses Kontrollkästchen, wenn die Code-ID für die Arbeit am Sonntag gedacht ist.
Nachtarbeit Wir aktivieren dieses Kontrollkästchen, wenn die Code-ID für die Arbeit in der Nacht gedacht ist.

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!