PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Vergrößern]Erste Schritte
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
     Aktienberichte
    [Vergrößern]Problem
    [Vergrößern]Empfangen
    [Vergrößern]SAD/Intrastat
    [Vergrößern]Interlagerübertragung
    [Vergrößern]Preisänderung
    [Vergrößern]Inventar
     Wiederkehrende Rechnungsstellung
    [Vergrößern]Sendung
    [Vergrößern]Mehrwertsteuer
    [Reduzieren]Zollager
     [Vergrößern]Empfang im Zolllager
     [Reduzieren]Ausstellung aus Zolllagern
       Hinzufügen von Verkaufsaufträgen einschließlich Seriennummern zur Ausgabe aus dem Zolllager
       Automatisch entladende Seriennummern
      Transitrechnung
     [Vergrößern]Empfang aus dem Zolllager
      Zuweisung von Seriennummern für das Zolllager
     [Vergrößern]Kommissionverkauf
    [Vergrößern]Ausstellung von Einzelhandelsrechnungen
    [Vergrößern]Aktienbewertung
    [Vergrößern]Überwachung der Wechselkurse
    [Vergrößern]Waren auf Probe
    [Vergrößern]Beispiel für Artikeltypen
    [Vergrößern]Dokumenteneingabe mit EM2
    [Vergrößern]Getrennte Verkaufspreise nach Lager
    [Vergrößern]eSlog
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 375,0053 ms
"
  783 | 1009 | 485130 | AI translated
Label

Automatisch entladende Seriennummern

Automatisch entladende Seriennummern

Automatisch entladende Seriennummern

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

000001.gif Die Funktion für automatisches Entladen ist geeignet, wenn es nicht notwendig ist, Artikel nach Seriennummern zu verwalten. In solchen Fällen stellt die Seriennummer lediglich ein Bezeichnungsmerkmal für die Einlagerung im Zolllager dar.

Es hält Waren, bei denen das Entladen jeder Zeile für die Einlagerung im Zolllager in einer neuen Zeile für die Entnahme aus dem Zolllager aufgrund der Rückverfolgbarkeit von Eingängen und Ausgaben im Modul Zolllager durchgeführt werden muss. Daher müssen Sie entsprechend drei Zeilen für die Entnahme erstellen, um eine Menge von drei verschiedenen Eingängen aus dem Zolllager auszugeben. Mit Seriennummern können Sie angeben, aus welchem Zoll-Eingang Sie Waren entnehmen.

Wählen Sie Seriennummern oder Dokumenten-IDs, die bei der Einlagerung im Zolllager verwendet werden, on-the-fly, das heißt, manuell.

Nachdem Sie Auto-Zuweisung S/N in Dokumenttypen, die bei der Zollentnahme verwendet werden, aktiviert haben, wird die entsprechende Anzahl an Zeilen für die Entnahme automatisch erstellt. Somit wird die entsprechende Anzahl an Eingängen im Zolllager entladen.

Die erste erhaltene Menge, die nicht ausgegeben wurde, wird nach Datum und Dokumenten-ID entladen.

Beispiel:

Angenommen, Sie möchten 30 Artikel A ausgeben, wobei Sie die folgende Menge von Artikel A auf Lager haben:

  • 10 Artikel A, erhalten mit dem Empfangsdokument 0090000001 (SAD - 1)
  • 70 Artikel A, erhalten mit dem Empfangsdokument 0090000002 (SAD -2)

Eine Nachricht wird zurückgegeben, wenn Seriennummern automatisch zugewiesen werden, die Sie darüber informiert, dass Sie nur 10 Stück ausgeben können (siehe Seriennummern können nicht automatisch zugewiesen werden! Bestellte Menge X Tatsächliche Menge Y Differenz X-Y). Die erste Zeile der Entnahme wird erstellt:

  • 10 Artikel A, erhalten mit dem Empfangsdokument 0090000001 (SAD - 1)

Um die verbleibenden 20 Stück des Artikels auszugeben, müssen Sie eine neue Zeile für die Einlagerung erstellen.

  • 20 Artikel A, erhalten mit dem Empfangsdokument 0090000002 (SAD -2)

 

Für eine allgemeine Beschreibung siehe:

Verwandte Themen:



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!