Waren, die Sie im Modul Zolllager ausgeben, müssen auch im Modul Waren empfangen werden, um gültige Zollunterlagen sicherzustellen. Im Zolllager können Sie den Wert der Waren nur in Fremdwährung überwachen oder andernfalls in dem Währungsbetrag, mit dem die Waren im Zolllager empfangen wurden. Führen Sie die Einlagerung in ein entsprechendes Lager durch, aus dem die Waren entnommen und an Endkunden ausgegeben werden. Verwenden Sie dazu einen vordefinierten
Dokumenttyp 1S0.
1. Öffnen Sie einen entsprechenden Dokumenttyp
Öffnen Sie ein neues Empfangsdokument, indem Sie den Dokumenttyp 1S0 verwenden.

Art des Kaufs ist Import. Als Lieferant können Sie normalerweise ein externes Subjekt eingeben, obwohl Sie Forderungen mit diesem Dokument nicht buchen. Letzteres kann mit dem Dokumenttyp
Empfang im Zolllagergebucht werden. Wählen Sie die Währung, die beim Empfang verwendet wird.
2. Hinzufügen von Dokumenten/Zeilen
Ein Klick auf Hinzufügen ruft die Dokumente und Zeilen hinzufügen -Funktion auf. Außerdem wird das Ausgabedokument aus dem Zolllager ausgewählt, für das der Empfang von Inlandsverkäufen erstellt wird (in diesem Fall für das Großhandelslager).
Das besondere Merkmal beim Hinzufügen von Dokumenten und Zeilen der Ausgabe aus dem Zolllager ist, dass die tatsächlichen Beträge in Fremdwährung in das Feld Preis in Währung übertragen werden. Wenn die Währung aus dem
Abschnitt mit Informationen zum Wert nicht mit der in dem Ausgabedokument aus dem Zolllager festgelegten übereinstimmt, werden keine Zeilen hinzugefügt. Außerdem wird eine Erläuterung zu der Bewegung hinzugefügt:

In einem solchen Fall stellen Sie sicher, dass beide Währungen angemessen sind. Oder dass Zeilen, die eine andere Währung anzeigen, in ein anderes Empfangsdokument übertragen werden.
3. Kostenrechnung
Nach erfolgreicher Erstellung eines Empfangsdokuments fahren Sie mit der Erstellung von
Kostenrechnungfort. Dies ist aus mindestens zwei Gründen notwendig: Um eine korrekte Buchung auf den Erwerbskonten sicherzustellen, um umfassende und korrekte Daten in den erhaltenen Mehrwertsteuerrechnungen bereitzustellen. Da hier Dokumente vom Typ Import betroffen sind, wird die angemessene Steuerbasis nur im einzelnen Verwaltungsdokument (SAD) angezeigt.
Kostenrechnung kann auf zwei Arten erfolgen: manuell, gemäß dem üblichen Verfahren unter Verwendung des
SAD -Moduls. Wenn dieses Verfahren zur Datenübertragung strikt verwendet wird, können Sie SAD einfach erstellen, indem Sie die ID der für zollpflichtige Waren verwendeten Steuerregistrierung eingeben. Die entsprechenden Dokumente des Warenmoduls befinden sich dort, wo die Kostenrechnung ausgefüllt werden muss. Siehe auch:
Auswahl von Verknüpfungsdokumenten für SAD und
Importwaren aus dem Zolllager.
Unten sehen Sie ein Beispiel für einen erfolgreich erstellten Empfangsschein:
Die Daten zur Verknüpfung von Zollausgabe- und Empfangsscheinen finden Sie im Bereich Links | Dokumente/Zeilen hinzufügen.