PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
    [Vergrößern]Massenproduktion
     Integration PANTHEON mit WebShops
    [Vergrößern]Problem
    [Reduzieren]Empfangen
      Überprüfung der Datenbanken im Zusammenhang mit der Übernahme
      Empfangsschema
     [Reduzieren]Empfangsdokument
       Währungsumrechner
      [Vergrößern]Taskleiste des Empfangs Dokuments
       Empfangs-Dokumentenüberschrift
      [Reduzieren]Empfangene Dokumentzeilen
        Transport
       [Reduzieren]Kosten
         Darstellung der Prozentsätze bei Transport- und direkten s
        [Vergrößern]Kosten - Allgemein
         Kosten - Linien
        Preisgestaltung
        Strenge Zuweisungen
        Vorauszahlungen
       [Vergrößern]Zahlungen
       [Vergrößern]Beiträge
        Angestellte
       [Vergrößern]Links
      [Vergrößern]Linienfunktionen (Tasten)
       Steuerübersicht
       Wertbar
       Genehmigungen zum Empfang von Dokumenten
       Schwierige Zuweisungen in Empfangs- und Übertragungsdokumenten
       Waren mit einem Dokument empfangen
       Erstellen eines Empfangsdokuments
     [Vergrößern]Intern
     [Vergrößern]Kollektive Empfang
     [Vergrößern]Vorauszahlung
    [Vergrößern]Einzelnes Verwaltungsdokument (SAD)
    [Vergrößern]Übertragung
    [Vergrößern]Preisanpassung
    [Vergrößern]Inventarzählung
    [Vergrößern]Wiederkehrende Rechnungsstellung
     Erstellen Sie einen Versandbericht
    [Vergrößern]Barzahlungsrabatt vorbereiten
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Lagerhäuser
    [Vergrößern]Aktie
    [Vergrößern]Trošarinska skladišča
    [Vergrößern]Materialbewegungen
    [Vergrößern]Einkommen/Ausgaben Vergleich
    [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellte Bericht
    [Vergrößern]Rechnungen Eingegangen Bericht
    [Vergrößern]Mehrwertsteuer
    [Vergrößern]Übersicht über Materialbewegung
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Aktien auffrischen
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 640,6461 ms
"
  3059 | 3457 | 490287 | AI translated
Label

Kosten - Linien

Kosten - Linien

Kosten - Linien

010379.gif010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Mit dem Klick auf die Schaltfläche Kalkulacija Pozicij von der Einkaufskalkulation Panel der erhaltenen Rechnung können Sie die Kalkulation des Einkaufs- und Verkaufspreises für eine einzelne Empfangszeile einsehen und ändern. Ebenso können Sie alle Elemente der Einkaufskalkulation im genannten Panel ändern.

 

000001.gif Die Empfangszeile kann hinzugefügt, eingesehen und vervollständigt werden, auch mit Hilfe der Aufgabenleiste der Kalkulation der Zeile! Für allgemeine Beschreibung der Funktionen der Aufgabenleiste siehe Aufgabenleiste.

 

50109.png

Für die Beschreibung der Daten in der Kalkulation der Zeile siehe auch das verlinkte Kapitel mit Beispielen Kalkulation des Empfangs - allgemein.

Daten zur Kalkulation der Zeile:

 

Artikel ID des erhaltenen Artikels. Standardmäßig bietet das Programm den Code des aktuell ausgewählten Artikels an.

Für die Eingabe einer neuen Empfangszeile klicken Sie zuerst auf "+" für einen neuen Eintrag, und wählen Sie dann in diesem Fenster den Code des Artikels, den Sie empfangen.

Name Name des Artikels. Der Artikel kann eingegeben werden, indem Sie die ID aus der Auswahltabelle auswählen - in diesem Fall wird der Name des Artikels automatisch eingegeben. Sie können auch nach dem Artikel suchen und im Namensfeld auswählen - in diesem Fall wird die ID des Artikels ebenfalls automatisch eingegeben. Wählen Sie in den Programmereinstellungen aus, welche Daten das Programm in der Auswahltabelle bei der Suche nach Namen anzeigen soll.

Der Name des Artikels kann auch im Dokument bearbeitet werden: auf diese Weise können Sie die generische ID des Artikels (zum Beispiel STOR) mit einer detaillierteren Beschreibung (zum Beispiel: Reparatur der Maschine nach Vorrechnung 3456/00) ergänzen.

Wenn die Bericht der Artikel-IDs in den Einstellungen enthalten ist, können Sie auch einen anderen Namen des Artikels im Bericht verwenden.

Für die Suche nach dem Artikel nach Namen können Sie die Funktion zur Artikelsuche verwenden.

Quantität Erhaltene Menge
U/M Einheit der Messung des Empfangs
Einkauf | Preis, Wert In der linken Spalte wird der Preis in Fremdwährung angezeigt, in der rechten Spalte wird der Gesamtwert gemäß der erhaltenen Menge angezeigt.
Einkauf in LCY | Preis, Wert In der linken Spalte wird der Preis des Lieferanten in inländischer Währung vor Abzug eventueller Rabatte angezeigt, in der rechten Spalte wird der Gesamtwert gemäß der erhaltenen Menge angezeigt.
 Lieferantenrabatt | Prozentsatz, Wert In der linken Spalte wird der Prozentsatz des eventuellen Rabatts, genehmigt vom Lieferanten, angezeigt, in der rechten Spalte der Gesamtwert des Rabatts in inländischer Währung.

Basis für die Berechnung des Rabatts ist der Wert des Lieferanten.

Transport | Prozentsatz, Wert In der linken Spalte wird der Prozentsatz der Transportkosten angezeigt, in der rechten Spalte die Spalte der Transportkosten in inländischer Währung.

Basis für die Berechnung der Transportkosten ist der Nettowert des Lieferanten (Wert des Lieferanten, vermindert um eventuelle Rabatte)

Zoll | Prozentsatz, Wert In der linken Spalte wird der Prozentsatz des Preises angezeigt. In der rechten Spalte können Sie den Wert der Zollgebühr in inländischer Währung sehen.

 Basis für die Berechnung der Zollgebühr ist der Nettowert des Lieferanten, erhöht um die Transportkosten.

Eingangs-Mehrwertsteuer | MwSt, Prozentsatz, Wert In der linken Spalte können Sie den Steuertarif und den Prozentsatz der berechneten Mehrwertsteuer sehen. In der rechten Spalte befindet sich der Wert der Eingangs-Mehrwertsteuer in inländischer Währung.

Basis für die Berechnung der Mehrwertsteuer ist der Nettowert des Lieferanten (Wert des Lieferanten, vermindert um eventuelle Rabatte)

Direkte Kosten | Prozentsatz, Wert In der linken Spalte befindet sich der Prozentsatz der direkten Kosten. In der rechten Spalte können Sie den Wert der direkten Kosten in inländischer Währung sehen.

Basis für die Berechnung der direkten Kosten ist der Nettopreis des Lieferanten, erhöht um die Transportkosten.

Nicht abzugsfähige Mehrwertsteuer | Anteil, Wert Die linke Spalte zeigt den Prozentsatz der nicht abzugsfähigen Mehrwertsteuer, die rechte zeigt den Wert in lokaler Währung.
Abweichung vom Festpreis | Preis, Wert (nur für Belege in Lagern, die Waren zu Festpreisen bewerten)

Die linke Spalte zeigt die Abweichung vom Festpreis pro Einheit, die rechte zeigt die Gesamtabweichung für die erhaltene Menge.

Einkaufspreis | Preis, Wert In der linken Spalte wird der Bewertungs-Preis pro Einheit der erhaltenen Waren angezeigt; in der rechten Spalte wird der kollektive Bewertungs-Preis gemäß der erhaltenen Menge angezeigt.

Der Bewertungs-Preis ist der Nettopreis des Lieferanten, erhöht um die Transportkosten, Zoll und direkte Kosten.

Differenz | WS Preis 2, Aufschlag Differenz:  (Großhandelspreis 2) - (Bewertungs-Preis)

Großhandelspreis 2: Preis aus der dritten Preiskategorie, ohne MwSt

Aufschlag: (Differenz) / (Bewertungs-Preis) = Aufschlagsfaktor; Aufschlag = (Aufschlagsfaktor) * 100

Differenz | WS Preis 1, Aufschlag Differenz:  (Großhandelspreis 1) - (Bewertungs-Preis)

Großhandelspreis 1: Preis aus der dritten Preiskategorie, ohne MwSt

Aufschlag: (Differenz) / (Bewertungs-Preis) = Aufschlagsfaktor; Aufschlag = (Aufschlagsfaktor) * 100

 

Differenz | Verkaufspreis, Aufschlag  Differenz:  (Verkaufspreis) - (Bewertungs-Preis)

Verkaufspreis: Preis aus der ersten Preiskategorie, ohne MwSt

Aufschlag: (Differenz) / (Bewertungs-Preis) = Aufschlagsfaktor; Aufschlag = (Aufschlagsfaktor) * 100

MwSt - Satz | Einzelhandelspreis, Einzelhandelswert MwSt - Satz: die Steuersatznummer wird

Einzelhandelspreis: Verkaufspreis (aus der ersten Preiskategorie), erhöht um MwSt

Wert: (Einzelhandelspreis) * (erhaltene Menge)

000001.gif Kalkulation des Verkaufs wird standardmäßig mit den Daten aus der Verkaufs- Kalkulation aus dem Artikelregister gefüllt, wo:

Siehe auch Separate Kalkulation des Verkaufspreises nach Lagern.



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!