PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Reduzieren]Bestellungen
    [Vergrößern]Massenbestellungen drucken
     Massenproduktion
     ER-Diagramm für Bestelldokumente
    [Vergrößern]Bestellungen
    [Vergrößern]Verkaufsaufträge
    [Vergrößern]Bestellplanung
    [Reduzieren]Bestellungen erstellen
     [Vergrößern]Erstellen Sie Einkaufsbestellungen aus Verkaufsbestellungen
     [Vergrößern]Bestellung aus Lager erstellen
      Erstellte Bestellungen
      Bestellung aus dem Ausgabedokument erstellen
    [Vergrößern]Abholliste
    [Vergrößern]Verkaufsauftrag Bericht
     Bestellbericht
     Izpis UPN
    [Vergrößern]Besondere Zahlungsanweisungen
    [Vergrößern]Bestellungen durchsuchen
     Bestellungen in einer Fremdwährung erstellen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 406,2578 ms
"
  555 | 715 | 482736 | AI translated
Label

Erstellen von Bestellungen aus Verkaufsaufträgen

  
 

Die automatische Erstellung von Bestellungen auf der Grundlage von Verkaufsaufträgen bietet eine zusätzliche Möglichkeit, die Arbeit zu beschleunigen und zu vereinfachen (wenn natürlich die Art Ihrer Arbeit so ist, dass die Bestellung genau auf der Grundlage von Verkaufsaufträgen definiert werden kann).

Wenn Sie Kunden vorläufige Rechnungen für Waren ausstellen, die Sie für den Weiterverkauf gekauft haben, können Sie eine Bestellung anhand bereits erstellter Verkaufsaufträge (vorläufige Rechnungen) erstellen. Wählen Sie mindestens Dokumenttypen und Artikel aus, die Sie in die Bestellungen übertragen möchten, sowie Dokumenttypen für die Bestellungen.

000001.gif Das Programm erstellt Bestellungen für die von Ihnen ausgewählten Verkaufsaufträge unter Verwendung des als primären Lieferanten des Artikels im Artikelverzeichnis aufgeführten Lieferanten.
Artikel Sie können die Bestellungen, die Sie erstellen, auf einen einzelnen Artikel IDbeschränken.  
Abteilung Sie können die Bestellungen, die Sie erstellen, auf eine einzelne Abteilung basierend auf Informationen über Abteilungen in Verkaufsaufträgenbeschränken.
Kunde

 

Sie können die Bestellungen, die Sie erstellen, auf einen einzelnen Kunden (primäre Partei) aus einem Auftragbeschränken.
Kundentyp Sie können die Bestellungen, die Sie erstellen, auf einen einzelnen Kundentyp beschränken. Informationen über Kundentypen finden Sie im Register der Subjekttypen .
Empfänger Sie können die Bestellungen, die Sie erstellen, auf einen einzelnen Empfänger (3. Partei) aus einem Auftragbeschränken.
Empfängertyp Sie können die Bestellungen, die Sie erstellen, auf einen einzelnen Empfängertyp beschränken. Informationen über Empfängertypen finden Sie im Register der Subjekttypen .
Prim. Kateg. (primäre Kategorie) Sie können die Bestellungen, die Sie erstellen, auf eine einzelne primäre Artikelkategorie beschränken. Informationen über die primäre Kategorie eines Artikels finden Sie im Artikelverzeichnis
   
Sek. Kateg. (sekundäre Kategorie) Sie können die Bestellungen, die Sie erstellen, auf eine einzelne sekundäre Kategorie beschränken. Informationen über die sekundäre Kategorie eines Artikels finden Sie im Artikelverzeichnis.  
Vertriebsmitarbeiter (Verkaufsvertreter) Sie können die Bestellungen, die Sie erstellen, nach einem Vertriebsmitarbeiter aus Verkaufsaufträgen beschränken.
Primärer Lieferant Geben Sie die ID eines Lieferanten ein, wenn Sie Bestellungen für einen einzelnen Lieferanten erstellen möchten. Wenn dieses Feld leer bleibt, erstellt das Programm eine Bestellung für jeden primären Lieferanten der bestellten Waren. Wenn Informationen über den primären Lieferanten eines Artikels im Verkaufsauftrag nicht eingegeben wurden, wird keine Bestellung für den Lieferanten erstellt!
Bestellung von Sie können die Bestellungen, die Sie erstellen, mithilfe von Datumsangaben für einen Zeitraum, in dem Verkaufsaufträge erstellt wurden, beschränken.
(Bestellung) Bis Sie können die Bestellungen, die Sie erstellen, mithilfe von Datumsangaben für einen Zeitraum, in dem Verkaufsaufträge erstellt wurden, beschränken.
Liefertermin von Sie können die Bestellungen, die Sie erstellen, nach dem Startdatum des Liefertermins aus den Zeilen der Verkaufsaufträgebeschränken.
(Liefertermin) Bis

 

Sie können die Bestellungen, die Sie erstellen, nach dem Enddatum des Liefertermins aus den Zeilen der Verkaufsaufträgebeschränken.
Artikeltypen Wählen Sie Artikeltypen aus, für die Sie Bestellungen erstellen möchten. Informationen über den Artikeltyp eines Artikels finden Sie im Artikelverzeichnis.
Dokumenttypen Wählen Sie Verkaufsauftragsdokumenttypen aus, die Sie zur Erstellung von Bestellungen verwenden möchten. Diese Informationen müssen eingegeben werden!
 
Bestellungen erstellen - Bestimmen Sie die Daten, die Sie zur Erstellung einer neuen Bestellung verwenden möchten.
Dokumenttyp Wählen Sie den Dokumenttyp der Bestellung aus, den Sie zur Erstellung von Bestellungen verwenden möchten.
Liefertermin Falls erforderlich, können Sie ein Lieferdatum für Bestellungen eingeben (im Feld Lieferdatum). Das Datum wird in den Zeilen eines Auftrags angezeigt, in denen kein Lieferdatum im Verkaufsauftrag eingegeben wurde, oder in allen Zeilen der Bestellung (siehe Beschreibung der Für alle verwenden Option).
Für alle verwenden
  • Wählen Sie diese Option, wenn Sie möchten, dass das im Lieferdatum Feld eingegebene Lieferdatum alle vorhandenen Lieferdaten aus Verkaufsaufträgen überschreibt.
  • Wählen Sie diese Option nicht, wenn Sie möchten, dass das im Lieferdatum Feld eingegebene Lieferdatum nur für Verkaufsauftragszeilen verwendet wird, in denen kein Lieferdatum eingegeben wurde. Wenn ein Lieferdatum in einer Zeile eines Verkaufsauftrags eingegeben wurde und Sie die Für alle verwenden Option nicht ausgewählt haben, wird die Funktion zur Erstellung von Bestellungen es nicht überschreiben.

Für detailliertere Informationen siehe Festlegen eines Lieferdatums.

Lieferzeitraum Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie ein Lieferdatum für gekaufte Waren garantiert haben. Bei der Erstellung von Bestellungen müssen Sie die Lieferung um eine festgelegte Anzahl von Tagen VOR dem versprochenen Lieferdatum an Ihren Kunden verlangen.
Das Feld Lieferzeitraum wird für diesen Zweck verwendet:
  • Ein positiver Wert - if Sie beispielsweise einen Zeitraum von „8“ eingeben, werden die Lieferdaten, die Sie Ihrem Lieferanten geben, eine Woche vor den Lieferdaten der von Ihrem Kunden bestellten Waren (aus dem Verkaufsauftrag) liegen.
  • Der Wert -1 - wenn Sie einen negativen Lieferzeitraum auswählen, wird der Lieferzeitraum aus dem Artikelverzeichnis (das Feld Lieferzeit im Lagerbereich) verwendet.

Für detailliertere Informationen siehe Festlegen eines Lieferdatums.

Standardstatus Wählen Sie einen Standardstatus für die Bestellungen aus, die Sie erstellen.
Notiz mit Jede Zeile des Verkaufsauftrags hat einen Platz in der Bestellung, die Sie erstellen. Sie können die Notizspalte in den Zeilen automatisch mit einer der folgenden Optionen ausfüllen:
  • Kunde - die Partei, die die Waren bestellt hat;
  • Bestellnummer - Die Nummer der Bestellung des Kunden;
  • Beides - Der Kunde und die Bestellnummer;
  • Keine - Die Notiz spalte in den Zeilen des Auftrags bleibt leer. Diese Option ist geeignet, wenn Sie Mindestmengen und Mengen für die Verpackung (die Mindestbestellmenge und Verpackung für Bestellung Felder im Lagerbereich) im Artikelverzeichnis angegeben haben und diese nach einzelnen Lieferdaten runden möchten.
Status Wählen Sie Verkaufsauftragsstatus aus, die Sie zur Erstellung von Bestellungen verwenden möchten. Sie können aus allen in Verkaufsaufträgen verwendeten Status auswählen. Standardmäßig sind nur Status ausgewählt, die den verfügbaren Lagerbestand betreffen.
Sortieren nach Wählen Sie im Feld Sortieren nach aus, wie Sie die Zeilen der Bestellung, die Sie erstellen, sortiert haben möchten:
  • Kunde und Bestellung
  • Artikel, Kunde
  • Kategorie, Artikel
  • Name, Artikel
  • Abt., Kostenstelle, Artikel

Wenn es möglich ist, Zeilen basierend auf dem ausgewählten Sortierkriterium zusammenzuführen (z. B. derselbe Artikel, derselbe Kunde, dieselbe Bestellung, dasselbe Lieferdatum, dieselbe Notiz), werden sie in der Bestellung, die Sie erstellen, zusammengeführt!

 
Bereits übertragene Zeilen berücksichtigen Wenn das Parameter aktiviert ist (Wahr), werden bereits übertragene Zeilen bei der Erstellung des Bestell Dokuments berücksichtigt.
Wenn das Parameter deaktiviert ist (Falsch), werden bereits übertragene Zeilen bei der Erstellung des Bestell Dokuments nicht berücksichtigt.
Artikel in Stückliste einbeziehen Wenn ein Artikel mit einer Stückliste in einem Verkaufsauftrag erscheint, verwenden Sie diese Option, um anzugeben, ob die Materialien oder Artikel, die zur Montage des bestellten Artikels erforderlich sind, in der Bestellung aufgeführt werden sollen:
  • Wählen Sie diese Option, wenn Sie möchten, dass das Programm Bestellungen für Materialien aus allen Ebenen der Stückliste oder Teileliste des Auftrags erstellt.
  • Wählen Sie diese Option nicht, wenn Sie Bestellungen nur für die Artikel erstellen möchten, die in den Verkaufsaufträgen erscheinen.

Sobald eine einzelne Bestellung für eine einzelne Zeile eines Verkaufsauftrags erstellt wurde, wird diese Zeile des Verkaufsauftrags in Bezug auf die Erstellung von Bestellungen als erfüllt betrachtet. Wenn Sie beispielsweise eine Bestellung erstellen, indem Sie einen primären Lieferanten eingeben, können Sie die Bestellung nicht erneut für andere (oder verbleibende) primäre Lieferanten erstellen. Aus diesem Grund empfehlen wir, die Erstellung von Bestellungen nicht nach Artikel-ID, Empfänger usw. zu beschränken, wenn Sie diese Option verwenden. 

Nur Artikel ohne Lagerbestand Wenn das Parameter aktiviert ist, sucht das Programm nur nach Artikeln, die nicht über genügend verfügbaren Lagerbestand für die vollständige Menge im Verkaufsauftrag verfügen.
41005.gif
(Suchen)
Klicken Sie auf die Finden Schaltfläche, um die Erstellung von Vorlagen für Bestellungen zu starten (für zusätzliche Informationen siehe das Hilfethema zu Bestellzeilen).
000001.gif Für eine allgemeine Beschreibung der Funktionen der Taskleiste siehe Taskleiste.

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!