PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
    [Vergrößern]Massenproduktion
     Integration PANTHEON mit WebShops
    [Vergrößern]Problem
    [Vergrößern]Empfangen
    [Vergrößern]Einzelnes Verwaltungsdokument (SAD)
    [Vergrößern]Übertragung
    [Vergrößern]Preisanpassung
    [Vergrößern]Inventarzählung
    [Vergrößern]Wiederkehrende Rechnungsstellung
     Erstellen Sie einen Versandbericht
    [Vergrößern]Barzahlungsrabatt vorbereiten
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Lagerhäuser
    [Vergrößern]Aktie
    [Vergrößern]Trošarinska skladišča
    [Vergrößern]Materialbewegungen
    [Vergrößern]Einkommen/Ausgaben Vergleich
    [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellte Bericht
    [Vergrößern]Rechnungen Eingegangen Bericht
    [Reduzieren]Mehrwertsteuer
      Bericht über Telekommunikations-/Elektronikdienste
      Zusammenfassungsberichte
     [Vergrößern]DDV nach dem 1.7.2013
     [Vergrößern]Rechnungsbuch
     [Vergrößern]Elektronische Hauptbücher
     [Vergrößern]USt-Account
     [Vergrößern]Quartalsbericht
     [Vergrößern]USt-IdNr.-Fehler
     [Reduzieren]DDV - gesetzliche Änderungen
      [Reduzieren]DDV vor 1.1.2008
       [Vergrößern]Bücher
       [Reduzieren]Umsatzsteuerabrechnung vor dem 1.1.2008
        [Vergrößern]DDV-O-Anhang
        [Vergrößern]Hinweise zum DDV-O Formular
      [Vergrößern]DDV vor 1.5.2004
      [Vergrößern]DDV vor 1.10.2002
      [Vergrößern]DDV vor 1.1.2002
      [Vergrößern]DDV vor 1.7.2001
     [Vergrößern]Umsatzsteuer mit der Einnahmenüberschussrechnung
     [Vergrößern]DDV nach dem 16.3.2011 - 66.a Mitglied ZDDV-1D
     [Vergrößern]DDV nach dem 25.5.2012 - Aufhebung des 66. Artikels
     [Vergrößern]Bericht über Lieferungen
     [Vergrößern]DDV Bücher ab 1.1.2011
     [Vergrößern]DDV vor 1.1.2010
      Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Übersicht über Materialbewegung
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Aktien auffrischen
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 406,2382 ms
"
  4764 | 5482 | 491145 | AI translated
Label

DDV-O Anlage

DDV-O Anlage

DDV-O Anlage

010379.gif010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil im Feld Anlage, um ein Fenster zum Eingeben und Anzeigen von Anlagen für DDV-O-Formulare zu öffnen. Nachdem Sie eine Anlage eingegeben haben, klicken Sie außerhalb des Anlagenfensters, um es zu schließen. Die 005059.gif 005053.gif und 005059.gif 005052.gif  Tastenkombinationen können ebenfalls verwendet werden, um im Anlagenfenster zu navigieren.

 

69002.gif

Zeitraum Von

Der Zeitraum (Jahr und Monat) des Mehrwertsteuerkontos, für das die Änderung vorgenommen wurde. Er wird im Format JJJJ-MM eingegeben.

Zeitraum Bis

Der Zeitraum (Jahr und Monat) des Mehrwertsteuerkontos, für das die Änderung vorgenommen wurde. Er wird im Format JJJJ-MM eingegeben. Wenn ein Mehrwertsteuerkonto monatlich eingereicht wird, ist der Zeitraum in diesem Feld derselbe wie der Zeitraum im Feld Zeitraum Von.

Wenn eine Anlage automatisch erstellt wird (zur gleichen Zeit wie das Mehrwertsteuerkonto), verwendet das Programm das Datum des Zeitraums, für den Informationen bearbeitet werden, wie im Dokument eingegeben, findet das Mehrwertsteuerkonto mit diesem Zeitraum (monatlich, vierteljährlich, halbjährlich) und gibt den Zeitraum in beiden Feldern ein.

Wenn für den Zeitraum, für den Sie Daten bearbeiten, kein Mehrwertsteuerkonto existiert, wird der Zeitraum in beiden Feldern derselbe sein wie der Kalendermonat, in dem die Änderungen vorgenommen wurden. 

Typ Wählen Sie einen von 12 Typen von Anlagen aus. Die hier ausgewählte Anlage gibt den Absatz und die Zeile des Artikels 130 oder Artikel 154 des Umsatzsteuergesetzes an, die als Grundlage für die Anlage dient.

00 - keine Anlage DDV-O
01 - Anlage 3. Ziff. 1. Absatz 130. des UStG
02 - Anlage 3. Ziff. 2. Absatz 130. des UStG
03 - Anlage 3. Ziff. 3. Absatz 130. des UStG
04 - Anlage 3. Ziff. 4. Absatz 130. des UStG
05 - Anlage 3. Ziff. 5. Absatz 130. des UStG
06 - Anlage 4. Ziff. 130. des UStG

11 - Anlage 4. Ziff. 1. Absatz 154. des UStG

12 - Anlage 4. Ziff. 2. Absatz 154. des UStG

13 - Anlage 4. Ziff. 3. Absatz 154. des UStG

14 - Anlage 4. Ziff. 4. Absatz 154. des UStG

15 - Anlage 4. Ziff. 5. Absatz 154. des UStG

16 - Anlage 5. Ziff. 154. des UStG

 

Für eine Erklärung siehe den Kommentar zu Anlagen für DDV-O-Formulare.

Für Beispiele von Anlagen siehe Beispiele für DDV-O-Anlagen.

Nummerierte Felder
Felder sind nummeriert wie im DDV-O Anlagenformular, von 11 bis 48. Für eine Beschreibung des Inhalts der einzelnen Felder siehe Kommentar zum DDV-O-Formular.


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!