 | Lade... |
|
|

Exportvorläufige Rechnung als eDokument
 |
WARNUNG
Exportvorläufige Rechnung als e-Slog Funktion ermöglicht den Export in eine XML-Datei unabhängig vom ausgewählten Typ im Geschäftsdokumente Feld, das in Subjektenregisterfestgelegt ist.
|
 |
WARNUNG
Informationen über den Absender für den Export in die XML-Datei sucht das Programm im Subjekte register Administrationspanel | Programmparameter | Unternehmen| Allgemein definiert als Dieses Unternehmen.
|
Verkaufsauftrag - Import/Export-Daten
Exportvorläufige Rechnung als e-Slog Funktion ermöglicht den Export der vorläufigen Rechnung in der Form, wie sie für eine Rechnung üblich ist. Exportiert wird eine einzelne vorläufige Rechnung.
Exportvorläufige Rechnung als e-Slog Funktion ermöglicht den Export eines einzelnen (derzeit aktiven) Dokuments als XML-Datei oder in einer detaillierteren vorgeschriebenen e-Slog-Form.

Inhaltsverzeichnis
- Header
- Details zu Dokumenten für den Export
|
1. Header
Im Header geben wir die grundlegenden Daten ein, die für den Export verwendet werden.

Pfad zu XML-Dateien |
Im Pfad zu XML-Dateien Feld geben Sie den Pfad zum Menü ein, in dem die erstellten XML-Dateien gespeichert werden sollen.
Sie können das Menü aus einer Liste auswählen, indem Sie auf das drei Punkte Symbol klicken .
|
ESlog-Typ |
Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Dokument in eine andere Version von XML - eSLOG senden möchten. |
Dokument |
Dokument Feld ist mit der internen Nummer des zu exportierenden Dokuments ausgefüllt. |
Dokument per E-Mail senden |
Wenn das exportierte XML-Dokument per E-Mail gesendet werden soll, aktivieren Sie das Dokument per E-Mail senden Feld. Das Dokument wird an die E-Mail-Adresse des Typs X (siehe Kontakte):
- an die Person, die im Dokument als Kontakt eingetragen ist, an die E-Mail des Typs X, die bei diesem speziellen Kontakt;
- wenn der Kontakt im Dokument keine E-Mail des Typs X hat, verwendet das Programm die erste aufeinanderfolgende E-Mail dieses Typs, die bei diesem Partner eingegeben wurde (entsprechend der aufeinanderfolgenden Nummer des Kontakts im Kontakte tabelle des Subjektenregisters.
|
Dokument an Dokumentation senden |
Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Dokument in die Dokumentation senden möchten. |
Export XML |
Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Dokument in XML senden möchten. |
Export PDF |
Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Dokument in PDF senden möchten. |
Exportumschlag |
Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Dokument in einen Umschlag senden möchten. |
Erstellen

|
Wenn Sie auf die Erstellen Schaltfläche klicken, erstellt das Programm für das ausgewählte Menü die XML-Datei. (Für die Beschreibung der Namen für XML-Dateien siehe Namen der e-Slog-Dateien.)
Wenn Sie die e-Slog-Dokumentenunterzeichnung ausgewählt haben, müssen Sie vor der Erstellung der XML-Datei das Zertifikat auswählen - siehe Digitale Signatur.
|
2. Details zu Dokumenten für den Export
In diesem Teil des Formulars geben wir Daten zu Details zu Dokumenten für den Export ein.

Sel. (ausgewählt) |
Wenn das Feld im Sel. Feld aktiviert ist, wird die Zeile für den Export ausgewählt.
Standardmäßig sind alle noch nicht exportierten Dateien ausgewählt. (Wenn die Zeile bereits exportiert wurde, sind die Spalten oder Felder Datum und Sachbearbeiter).
Ein Dokument, das Fehler enthält (siehe Fehlerfeld), kann nicht für den Export ausgewählt werden, weder standardmäßig noch durch Ihre Auswahl, bis die Fehler behoben sind (siehe Dokument kann nicht für den Export ausgewählt werden, da es Fehler enthält!).
|
Dokument |
Das Dokument Feld ist mit der internen Nummer des zu exportierenden Dokuments ausgefüllt.
Exportvorläufige Rechnung als e-Slog Funktion ermöglicht den Import in die XML-Datei unabhängig vom ausgewählten Typ im Geschäftsdokumente Feld, das in Subjektenregisterfestgelegt ist.
|
Kunde |
Das Kunde Feld ist mit dem Kunden des Dokuments (Verkaufsauftrag) ausgefüllt, der exportiert werden soll. |
Empfänger |
Das Empfänger Feld ist mit dem Kunden des Dokuments (Verkaufsauftrag) ausgefüllt, der exportiert werden soll. |
Wert |
Das Wert Feld ist mit dem Betrag ausgefüllt, der aus der zu exportierenden Rechnung zu zahlen ist. |
Währung |
Das Währung Feld ist mit der Währung ausgefüllt, in der der Wert aus dem vorherigen Feld ausgedrückt ist. |
Typ |
Das Typ Feld ist mit der ID des Dokumenttyps ausgefüllt (die Kodierung der Dokumenttypen ist mit dem e-Slog vorgeschrieben). Erlaubte Dokumenttypen in der Datei für Rechnungen sind:
- 325 - Angebot;
- 380 - Rechnung;
- 381 - Gutschrift;
- 383 - Lastschrift;
- 386 - Vorauszahlungsrechnung.
Um eine vorläufige Rechnung für den Kunden zu exportieren, wird das Programm standardmäßig den Typ 325 - Angebot ausfüllen.
Um andere Dokumenttypen zu exportieren, siehe Import/Export-Daten - Ausgabe.
|
Fehler |
Wenn beim Export eines Dokuments ein Fehler auftritt, wird der Export nicht ausgeführt (siehe Dokument kann nicht für den Export ausgewählt werden, da es Fehler enthält!). Fehler beim Export von Dokumenten sind:
|
E-Mail-Adresse |
Im E-Mail-Adresse Feld wird die E-Mail-Adresse eingegeben, an die die exportierten Dateien gesendet werden sollen, sofern das Feld Dokument per E-Mail senden aktiviert ist. (Um die E-Mail-Adresse zu suchen, um eine E-Mail zu senden, siehe die Beschreibung des Dokument per E-Mail senden Kontrollkästchens im Header-Thema dieses Kapitels.)
Die E-Mail-Adresse kann manuell geändert werden.
|
Vorname und Nachname (Kontaktperson) |
Im Vorname und Nachname Feld wird der Vorname und der Nachname der Kontaktperson eingegeben, die im Dokument eingetragen ist. |
Datum |
Wenn die XML-Datei bereits erstellt wurde, wird das Datum Feld mit dem Datum ausgefüllt, an dem die XML erstellt wurde.
Für weitere Informationen zur Angabe von XML-Dateien siehe Namen der e-Slog XML-Dateien.
|
Bestellt am |
Im Bestellt am Feld wird das Datum des Verkaufsauftragsdokuments ausgefüllt, das exportiert werden soll. |
Lieferung bis |
Das Lieferung bis Feld ist mit der Lieferfrist aus dem Header des Verkaufsauftrags ausgefüllt, der exportiert werden soll. |
Sachbearbeiter |
Wenn die XML-Datei bereits erstellt wurde, wird das Sachbearbeiter Feld mit dem Sachbearbeiter ausgefüllt, der die betreffende Datei erstellt hat. |
Exportvorläufige Rechnung als e-Slog
Exportvorläufige Rechnung als e-Slog
Exportvorläufige Rechnung als e-Slog
Verkaufsauftrag - Import/Export-Daten
Exportvorläufige Rechnung als e-Slog Funktion ermöglicht den Export der vorläufigen Rechnung in der Form, wie sie für eine Rechnung üblich ist. Exportiert wird eine einzelne vorläufige Rechnung.
Exportvorläufige Rechnung als e-Slog Funktion ermöglicht den Export eines einzelnen (derzeit aktiven) Dokuments als XML-Datei oder in einer detaillierteren vorgeschriebenen e-Slog-Form.
 |
Exportvorläufige Rechnung als e-Slog Funktion ermöglicht den Export in eine XML-Datei unabhängig vom ausgewählten Typ im Geschäftsdokumente Feld, das in Subjektenregisterfestgelegt ist. |

Header
Pfad zu XML-Dateien |
Im Pfad zu XML-Dateien Feld geben Sie den Pfad zum Menü ein, in dem die erstellten XML-Dateien gespeichert werden sollen.
Sie können das Menü aus einer Liste auswählen, indem Sie auf das drei Punkte Symbol klicken .
|
Dokument per E-Mail senden |
Wenn das exportierte XML-Dokument per E-Mail gesendet werden soll, aktivieren Sie das Dokument per E-Mail senden Feld. Das Dokument wird an die E-Mail-Adresse des Typs X (siehe Kontakte):
- an die Person, die im Dokument als Kontakt eingetragen ist, an die E-Mail des Typs X, die bei diesem speziellen Kontakt;
- wenn der Kontakt im Dokument keine E-Mail des Typs X hat, verwendet das Programm die erste aufeinanderfolgende E-Mail dieses Typs, die bei diesem Partner eingegeben wurde (entsprechend der aufeinanderfolgenden Nummer des Kontakts im Kontakte tabelle des Subjektenregisters.
|
Dokument |
Das Dokument Feld ist mit der internen Nummer des zu exportierenden Dokuments ausgefüllt. |
Erstellen |
Wenn Sie auf die Erstellen Schaltfläche klicken, erstellt das Programm für das ausgewählte Menü die XML-Datei. (Für die Beschreibung der Namen für XML-Dateien siehe Namen der e-Slog-Dateien.)
Wenn Sie die e-Slog-Dokumentenunterzeichnung ausgewählt haben, müssen Sie vor der Erstellung der XML-Datei das Zertifikat auswählen - siehe Digitale Signatur.
|
Details zu Dokumenten für den Export
Sel. (ausgewählt) |
Wenn das Feld im Sel. Feld aktiviert ist, wird die Zeile für den Export ausgewählt.
Standardmäßig sind alle noch nicht exportierten Dateien ausgewählt. (Wenn die Zeile bereits exportiert wurde, sind die Spalten oder Felder Datum und Sachbearbeiter).
Ein Dokument, das Fehler enthält (siehe Fehlerfeld), kann nicht für den Export ausgewählt werden, weder standardmäßig noch durch Ihre Auswahl, bis die Fehler behoben sind (siehe Dokument kann nicht für den Export ausgewählt werden, da es Fehler enthält!).
|
Dokument |
Das Dokument Feld ist mit der internen Nummer des zu exportierenden Dokuments ausgefüllt.
Exportvorläufige Rechnung als e-Slog Funktion ermöglicht den Import in die XML-Datei unabhängig vom ausgewählten Typ im Geschäftsdokumente Feld, das in Subjektenregisterfestgelegt ist.
|
Kunde |
Das Kunde Feld ist mit dem Kunden des Dokuments (Verkaufsauftrag) ausgefüllt, der exportiert werden soll. |
Empfänger |
Das Empfänger Feld ist mit dem Kunden des Dokuments (Verkaufsauftrag) ausgefüllt, der exportiert werden soll. |
Wert |
Das Wert Feld ist mit dem Betrag ausgefüllt, der aus der zu exportierenden Rechnung zu zahlen ist. |
Währung |
Das Währung Feld ist mit der Währung ausgefüllt, in der der Wert aus dem vorherigen Feld ausgedrückt ist. |
Typ |
Das Typ Feld ist mit der ID des Dokumenttyps ausgefüllt (die Kodierung der Dokumenttypen ist mit dem e-Slog vorgeschrieben). Erlaubte Dokumenttypen in der Datei für Rechnungen sind:
- 325 - Angebot;
- 380 - Rechnung;
- 381 - Gutschrift;
- 383 - Lastschrift;
- 386 - Vorauszahlungsrechnung.
Um eine vorläufige Rechnung für den Kunden zu exportieren, wird das Programm standardmäßig den Typ 325 - Angebot ausfüllen.
Um andere Dokumenttypen zu exportieren, siehe Import/Export-Daten - Ausgabe.
|
Fehler |
Wenn beim Export eines Dokuments ein Fehler auftritt, wird der Export nicht ausgeführt (siehe Dokument kann nicht für den Export ausgewählt werden, da es Fehler enthält!). Fehler beim Export von Dokumenten sind:
|
E-Mail-Adresse |
Im E-Mail-Adresse Feld wird die E-Mail-Adresse eingegeben, an die die exportierten Dateien gesendet werden sollen, sofern das Feld Dokument per E-Mail senden aktiviert ist. (Um die E-Mail-Adresse zu suchen, um eine E-Mail zu senden, siehe die Beschreibung des Dokument per E-Mail senden Kontrollkästchens im Header-Thema dieses Kapitels.)
Die E-Mail-Adresse kann manuell geändert werden.
|
Vorname und Nachname (Kontaktperson) |
Im Vorname und Nachname Feld wird der Vorname und der Nachname der Kontaktperson eingegeben, die im Dokument eingetragen ist. |
Datum |
Wenn die XML-Datei bereits erstellt wurde, wird das Datum Feld mit dem Datum ausgefüllt, an dem die XML erstellt wurde.
Für weitere Informationen zur Angabe von XML-Dateien siehe Namen der e-Slog XML-Dateien.
|
Bestellt am |
Im Bestellt am Feld wird das Datum des Verkaufsauftragsdokuments ausgefüllt, das exportiert werden soll. |
Lieferung bis |
Das Lieferung bis Feld ist mit der Lieferfrist aus dem Header des Verkaufsauftrags ausgefüllt, der exportiert werden soll. |
Sachbearbeiter |
Wenn die XML-Datei bereits erstellt wurde, wird das Sachbearbeiter Feld mit dem Sachbearbeiter ausgefüllt, der die betreffende Datei erstellt hat. |
 |
Informationen über den Absender für den Export in XML-Datei sucht das Programm im Subjekte register Administrationspanel | Programmparameter | Unternehmen| Allgemein definiert als Dieses Unternehmen. |
 | Lade... |
 | Lade... |
|
|
|