 | Lade... |
|
|
Export von Daten in eine Datei Exportieren von Daten aus einem Intrastat-Bericht in eine Datei Die Import/Export-Schaltfläche in den Zeilen-Schaltflächen des Intrastat-Berichtsmoduls öffnet ein Fenster, in dem Daten in eine Datei exportiert oder importiert werden können.  | Standardmäßig werden Intrastat-Formulare für die Übertragung in die Datei markiert, wenn: - ihre Daten in den ausgewählten Zeitraum fallen
- sie eine Kombination aus Typ (formaler Status, Abschnitt 21 des Intrastat-Berichts) und Status haben, die vorschreibt, dass sie exportiert werden.
|  | Für eine Beschreibung der Dateistruktur siehe Intrastat-Berichtsstruktur. |  Zeitraum | Das Datum des Berichtszeitraums. | 21 Dokumenttyp | Wählen Sie einen Dokumenttyp aus, wenn Sie die zu exportierenden Daten auf einen einzigen Dokumenttyp beschränken möchten (Abschnitt 21 des Intrastat-Berichts). Standardmäßig werden keine Überprüfungen durchgeführt; alle Dokumente, deren Status vorschreibt, dass sie exportiert werden, werden exportiert. Sie können den Export von Daten auch auf einen einzelnen Intrastat-Dokumenttyp (Abschnitt 21 des Intrastat-Berichts) beschränken. | Status | Wählen Sie einen Status aus, wenn Sie die zu exportierenden Daten auf einen einzigen Status beschränken möchten. Standardmäßig werden keine Überprüfungen durchgeführt; alle Dokumente, deren Status vorschreibt, dass sie exportiert werden, werden exportiert. Sie können den Export von Daten auch auf einen einzelnen Status beschränken. | Pfad zur Exportdatei | Geben Sie einen Pfad für den Export von Daten an (wo Sie die erstellte Datei speichern möchten). Für Informationen zur Dateistruktur siehe Intrastat-Berichtsstruktur. | Pfad zur Importdatei | Geben Sie einen Pfad für den Empfang einer Rückmeldung an (wo Sie die Rückmeldedatei speichern möchten). Für Informationen zur Dateistruktur siehe Intrastat-Rückmeldungsstruktur. Dies ist die einzige Information, die eingegeben werden muss, um Daten zu importieren für einen Intrastat-Bericht. | Fortlaufende Nummer der Sendungen im Jahr | Die fortlaufende Nummer der gesendeten Datei im aktuellen Jahr muss ebenfalls angegeben werden. Diese Nummer muss in der Datei aufgeführt sein. Diese Nummer wird automatisch vom Programm generiert. Sie muss nicht bearbeitet werden. Es können jedoch Situationen auftreten, in denen die fortlaufende Nummer geändert werden muss (manuelles Löschen einer Datei vor dem Senden; Senden von Testberichten). In diesen Fällen kann sie manuell bearbeitet werden. | Dokumenttypen | Wählen Sie die Dokumenttypen des Intrastat-Berichts aus, die Sie in die Datei exportieren möchten. Standardmäßig sind alle Dokumenttypen des Intrastat-Berichts ausgewählt. |  | Diese Schaltfläche sammelt Intrastat-Berichte, die die von Ihnen eingegebenen Kriterien erfüllen. | Informationen zu den Intrastat-Berichten  | Diese Schaltfläche exportiert die Daten in den ausgewählten Berichten (in der Liste unten) in das angegebene Verzeichnis. Die Datei wird automatisch benannt. Der Name setzt sich aus dem Jahr und Monat des Berichtszeitraums, der fortlaufenden Nummer der gesendeten Datei im aktuellen Jahr und der Zeit der Dateierstellung zusammen. Wenn keine Dokumente für den Export in eine Datei ausgewählt wurden, gibt das Programm eine Meldung zurück: Kein Dokument ausgewählt! | Nummer | Die interne PANTHEON-Nummer des Intrastat - Eingänge oder Intrastat - Ausgänge Berichts. | Datum | Das Datum des Intrastat-Dokuments. Aufgrund eingebauter Kontrollen fällt dieses Datum immer in denselben Monat wie: | Erklärender | Der Erklärende (Abschnitt 4) aus dem Intrastat-Formular. | 21 Typ | Der aktuelle Dokumenttyp aus Abschnitt 21 des Intrastat-Berichts. Dies kann sein: - Leer - Der Bericht wurde noch nicht exportiert. In diesem Fall hat die nächste Spalte (Status) den Wert 1 - Neuer Eintrag. Nach erfolgreicher Übertragung erhält dieses Dokument den Status I.
- I - Originalformular - Der Bericht wurde bereits exportiert und wird derzeit bearbeitet (es wird ein Ersatzformular geben). In diesem Fall hat die nächste Spalte (Status) den Wert 2 - Eintragskorrektur. Nach erfolgreicher Übertragung erhält diese Art von Dokument den Status N.
- N - Ersatzformular - Formulare mit diesem Typ werden unabhängig vom Status nicht exportiert.
- B - Vorheriges löschen - Der Bericht wurde bereits exportiert und wird jetzt rückgängig gemacht (gelöscht). In diesem Fall hat die nächste Spalte (Status) den Wert 3 - Dokument löschen. Nach erfolgreicher Übertragung erhält diese Art von Dokument den Status B.
- 0 - Nullbericht- Ein solcher Bericht wird gesendet, wenn im aktuellen Monat keine Umsätze für die Berichterstattung vorliegen. In einem solchen Fall hat das nächste Feld (interner Status) den Code 4 - Nullmeldung. Bei erfolgreich durchgeführter Übertragung erhält ein solches Dokument den formalen Status 0. Dieser Berichtstyp wird gesendet, wenn im Berichtszeitraum keine Transaktionen zu melden sind. In diesem Fall hat die folgende Spalte (Status) den Wert 4 - Nullbericht.
| Status | Der interne Status des Dokuments. Dies kann sein: - 1 - Neuer Eintrag. Dieser Status wird jedem neu erstellten Dokument automatisch zugewiesen. Nach erfolgreicher Übertragung wird diesem Dokument der Typ I zugewiesen (siehe vorheriges Feld).
- 2 - Eintragskorrektur. Dieser Status muss manuell ausgewählt werden. Wenn ein Dokument den internen Status 2 - Eintragskorrektur hat und der Dokumenttyp I ist, wird es vollständig erneut gesendet. Nach erfolgreicher Übertragung erhält diese Art von Dokument den Status N.
- 3 - Dokument löschen. Dieser Status muss manuell ausgewählt werden. Wenn ein Dokument den internen Status 3 - Vorheriges löschen hat und der Dokumenttyp I ist, wird es gemäß den Anweisungen übertragen und rückgängig gemacht. Nach erfolgreicher Übertragung wird diese Art von Dokument dem Typ B zugewiesen.
- 4 - Nullbericht. Dieser Status muss manuell ausgewählt werden. Wenn in einem einzelnen Berichtszeitraum keine Daten zu melden sind, öffnen Sie einen neuen Dokumentkopf und wählen Sie den Status 4 - Nullbericht. Geben Sie keine Zeilen ein. Nach erfolgreicher Übertragung erhält dieses Dokument den Status 0 - Nullbericht.
- 8 - Gesendet. Dieser Status wird Dokumenten zugewiesen, die bereits in eine Datei exportiert wurden. Standardmäßig werden Dokumente mit Status 8 NICHT für den (erneuten) Export in eine Datei ausgewählt.
- 9 - Empfangen. Dieser Status wird automatisch vom Programm zugewiesen, wenn das Programm erkennt, dass die Antwort (siehe Daten aus einer Antwort importieren angibt, dass das gesendete Dokument empfangen wurde und keine Fehler enthielt.
| Fehler in Spalte | Alle Fehler, die vor dem Export von Daten erkannt werden können; beispielsweise Pflichtfelder, die leer gelassen wurden, oder eine falsche Anzahl von Zeichen in einem bestimmten Feld (der Ländercode in Abschnitt 8 muss beispielsweise aus 2 Zeichen bestehen (siehe Intrastat-Berichtsstruktur). Außerdem werden alle Fehler im Zusammenhang mit der besonderen Schwelle gemeldet (siehe Dokumenttyp-Einstellungen für Intrastat Dokumente): - Wenn ein Unternehmen die besondere Schwelle nicht überschritten hat, überprüft das Programm, ob die Abschnitte 8, 10, 13 und 14 mit Daten der entsprechenden Länge gemäß der Struktur des Intrastat-Berichts ausgefüllt wurden.
- Wenn ein Unternehmen die besondere Schwelle überschritten hat, werden die Abschnitte 9, 11 und 19 überprüft, da diese obligatorisch sind.
Doppelklicken Sie auf die Dokumentnummer, um das Dokument zu öffnen und Informationen im Dokument hinzuzufügen oder zu bearbeiten. Sobald alle Fehler behoben sind, klicken Sie erneut auf die Export-Schaltfläche. Überprüfen Sie, ob weitere Fehler aufgetreten sind. Drücken Sie nun die Export-Schaltfläche, um die Datei zu exportieren. Abschnitt 13 hat eine Kontrolle, die überprüft, ob der Eintrag 8 Zeichen enthält (ohne das 9. Zeichen, das standardmäßig 0 ist, wenn es nicht eingegeben wird).  | Trotz einer Fehlermeldung wird das Dokument in die Datei exportiert. Es wird jedoch vom Empfänger abgelehnt! Wenn ein Eintrag fehlt oder eine falsche Länge hat, wird nur der erste erkannte Fehler gemeldet. | | Letztes Dokument im Zeitraum | Markieren Sie dieses Kästchen, wenn dies das letzte Dokument in diesem Berichtszeitraum ist. Standardmäßig wird dies aus dem Intrastat Dokument gelesen. Sie können es auch hier angeben, indem Sie das Dokument in den Zeilen markieren. | Auswählen | Markieren Sie dieses Kästchen, um das Dokument in die Dokumente einzuschließen, die in die Datei exportiert werden. Standardmäßig werden alle Intrastat-Berichte mit einem Typ (Abschnitt 21) und Status, die angeben, dass sie exportiert werden sollen, ausgewählt. Hier können Sie einzelne Dokumente ausschließen, indem Sie das Kästchen deaktivieren. Umgekehrt können Dokumente, die standardmäßig nicht ausgewählt wurden, für die Aufnahme in die Datei ausgewählt werden. Das Rechtsklick-Menü kann verwendet werden, um alle Dokumente in der Liste auszuwählen (Alle auswählen) oder nicht auszuwählen (Alle abwählen):  |  | Für eine allgemeine Beschreibung der Taskleistenfunktionen siehe Taskleiste. | Das Symbol druckt Informationen zu den Dokumenten im Export - Intrastat-Fenster. Allgemeine Informationen zu den Intrastat-Dokumenten (Zeilen) werden gedruckt. Sie können den Bericht auch mit zusätzlichen Daten aus dem Intrastat-Bericht anpassen: 
 | Lade... |
 | Lade... |
|
|
|