PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Buchhaltungsgrundlagen
    [Vergrößern]Beitrag
    [Vergrößern]Automatische Veröffentlichung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Übersicht
    [Vergrößern]Schließen
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Kredite und Leasingverträge
    [Vergrößern]Berichte
    [Vergrößern]Sonderberichte
     Konsolidierte Finanzberichte
    [Reduzieren]Sachanlagen
     [Reduzieren]Anlagevermögen Register
      [Vergrößern]Import/Export-Daten
      [Vergrößern]Zauberer im Anlagevermögen Register
      [Vergrößern]Sachanlagen - Kopfzeile
      [Vergrößern]Sachanlagen - Buchhaltung
      [Vergrößern]Sachanlagen - Wert
      [Vergrößern]Sachanlagen - Bewegung
       Steuerabschreibung
       Sachanlagen - Hinweise
       Sachanlagen - Regelmäßige Inspektionen
       Fest -anlagen - Dokumentation
       Sachanlagen - Beiträge
       Anlagevermögen Struktur
       Ressourcen
       Darlehen/Miete
       Benutzerdefinierte Felder
       Von FA in Acq.
       Links
     [Vergrößern]Einstellungen und Anlagenverzeichnisse
     [Vergrößern]Register - Anlagevermögen in Erwerb
     [Vergrößern]Kleine Werkzeuge
     [Vergrößern]Abschreibungsberechnung
     [Vergrößern]Inventarzählung
     [Vergrößern]Fehlermeldungen, die bei Anlagevermögen auftreten
      Anlagekarte
    [Vergrößern]Transaktionen
    [Vergrößern]Forderungsmanagement
    [Vergrößern]Erinnerungen
    [Vergrößern]Jahresende
    [Vergrößern]Zinsen
    [Vergrößern]Bargeld
    [Vergrößern]Archiv
     ZEUS Planung
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 390,6235 ms
"
  5673 | 6409 | 486068 | AI translated
Label

Anlagevermögen - Bewegung

Anlagevermögen - Bewegung

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

Wir verfolgen die Bewegungen von Vermögenswerten zwischen verschiedenen Standorten in diesem Panel. Daten in Panel bilden die Grundlage für die Inventur.

Zeile  fortlaufende Nummer des Artikels.
Standort Sie können einen Vermögenswert aus dem Standortregisterauswählen. Informationen sind besonders nützlich bei der Inventur von Anlagevermögen.
Unternehmen

Sie können ein Unternehmen auswählen, in dem sich der Vermögenswert befindet, aus dem Subjektregister.

Abteilung Sie können die Abteilung auswählen, die mit den Kosten des Anlagevermögens belastet wird. Diese Daten werden vom Programm bei der automatischen Buchung von Abschreibungen und Neubewertungen verwendet.
Kostenstelle Sie können den Kostenverursacher auswählen, der mit den Kosten des Anlagevermögens belastet wird. Diese Daten werden bei der automatischen Buchung von Anlagevermögen in das Hauptbuch mit der ausgewählten Methode der Buchung nach Abteilungen und Kostenverursachern verwendet.
Ausgabedatum

Sie können das Ausgabedatum des Anlagevermögens für einen anderen Standort auswählen. Diese Daten werden zur Berechnung und Buchung in das Hauptbuch gemäß der ausgewählten Buchungsmethode verwendet.

Erwartete Rückgabe Sie können das Datum auswählen, an dem das Anlagevermögen zurückgegeben werden soll.
Zurückgegeben  Wir wählen das Datum aus, an dem das Anlagevermögen zurückgegeben wurde (falls es zurückgegeben wurde).
Menge Menge 1 wird standardmäßig eingegeben. Im Falle einer kollektiven Verfolgung von Anlagevermögen oder kleinen Werkzeugen können Sie die Daten manuell größer als 1 eingeben.
Angestellter Je nach entsprechender Einstellung bietet das Programm dem Benutzer, der als Angestellter im Programm angemeldet ist, oder es kann den Angestellten anbieten, der im Kundenregister zu finden ist.
Die Einstellung in den Programmereinstellungen bestimmt, ob Sie dieses Feld ändern (einen Angestellten auswählen) können.
Hinweis Sie können beliebige Notizen eingeben.

 

Die in diesem Tab eingegebenen Daten sind entscheidend für die Buchungstypen:

  • 6 - Kostenstelle aus dem Standort-Tab
  • 7 - Abteilung und Kostenstelle aus dem FA-Standortpanel gemäß den einzelnen Standorten
  • 8 - Abteilung aus dem FA-Standortpanel gemäß den einzelnen Standorten
  • 9 - Kostenstelle aus dem FA-Standortpanel gemäß den einzelnen Standorten
000001.gif Die in diesem Tab eingegebenen Daten und Mengen sind die Grundlage für die Berechnung der Abschreibung. Um eine korrekte Abschreibungsberechnung sicherzustellen, müssen die Einträge in chronologischer Reihenfolge vorliegen und die Gesamtmenge muss mit der Menge im Kopf des Anlagevermögens übereinstimmen. 

 

Wenn die Buchungstypen 6-9 ausgewählt sind, wird eine Warnung angezeigt, falls ein falscher Eintrag vorliegt. Die Art der Warnung hängt von der Fehlerart ab:

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!