PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Buchhaltungsgrundlagen
    [Vergrößern]Beitrag
    [Vergrößern]Automatische Veröffentlichung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Übersicht
    [Vergrößern]Schließen
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Kredite und Leasingverträge
    [Vergrößern]Berichte
    [Vergrößern]Sonderberichte
     Konsolidierte Finanzberichte
    [Vergrößern]Sachanlagen
    [Vergrößern]Transaktionen
    [Vergrößern]Forderungsmanagement
    [Vergrößern]Erinnerungen
    [Vergrößern]Jahresende
    [Vergrößern]Zinsen
    [Vergrößern]Bargeld
    [Vergrößern]Archiv
     ZEUS Planung
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 406,269 ms
"
  1360 | 1738 | 481041 | AI translated
Label

Zinsen

    

Zinsen

Zinsen Das Modul wird verwendet, um reale oder Neubewertungszinsen von einer beliebigen Kontokarte zu berechnen. Sie können dies auch tun, indem Sie direkt ein Kapital eingeben. Dies kann gesetzlicher Zins auf Rückstände oder individueller vertraglicher Zins sein.

Im Zinsen an Lieferanten und Zinsen von Kunden Fenster gibt es eine Historie und Überprüfung der Zinsberechnungen für ein bestimmtes Dokument. Die Genehmigung einer Zinsberechnung kennzeichnet die beteiligten Dokumente, wodurch verhindert wird, dass sie für weitere Zinsberechnungen angeboten werden, und sie können somit nicht vervielfältigt werden. Es gibt keine Historie der Zinsberechnung im Menü für Berechnung individueller Zinsen und Dokumente werden nicht gekennzeichnet, wenn sie bereits in einer Berechnung enthalten waren.


Zinsregister muss definiert werden, um Zinsen zu berechnen, da sie für die Zinsberechnung und Berechnung des Basiszinssatzesverwendet werden. Im Zinsregister können Sie auswählen, ob die Zinsen gemäß der konformen oder proportionalen Methodeberechnet werden.

Zinsen können auf folgende Weise berechnet werden:

Hinweis

 

Zinsen können auf zwei Arten berechnet werden:

1)    endifZinseszinsberechnung und konforme Zinsberechnung (siehe Konforme Zinsberechnung - Beispiel) oder

2)    endifnominaler Zinssatz und proportionale Zinsberechnung (siehe Proportionale Zinsberechnung - Beispiel).

 

 

Warnung

 Die Kontrolle der Zinsberechnung durch die Höhe des Kapitals ist aufgrund der Aufhebung des Artikels 1060 des Obligationenrechts nicht im Programm integriert (Amtsblatt der RS 28/2006), datiert auf den 17. März 2006.

 

Hinweis

Forderungen und Verbindlichkeiten werden vom Fälligkeitsdatum bis zum Zahlungstag vergütet, wobei der erste Tag (Fälligkeitsdatum) ausgeschlossen ist.
Die abgeleitete Zinsberechnung wird verwendet.

 

 


 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!