PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Vergrößern]Erste Schritte
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Beitrag
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Credits und Leasingverträge
    [Vergrößern]Zahlungstransaktionen
    [Vergrößern]Betreff Konten
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Sachanlagen
    [Reduzieren]Geschäftsjahr
      Dokumentenüberschrift
     [Reduzieren]Szenario
      [Reduzieren]Beispiele für Abschlussbuchungen
        Verbindlichkeiten, Forderungen
        Verknüpftes Dokument
        Hauptbuch
      Überprüfungen
      Fehler
      Tagebucheinträge
      Einrichten des Dokuments des Geschäftsjahres in Dokumenttypen
    [Vergrößern]Verrechnung
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 535,1662 ms
"
  8491 | 9035 | 488125 | AI translated
Label

Verknüpftes Dokument

Verknüpftes Dokument

 

Hier präsentieren wir die Umsatzsteuerkonten. Mit dieser Option werden detaillierte Buchungen von verknüpften Dokumenten mit offenem Status am letzten Tag des Geschäftsjahres übertragen. Der einzige Unterschied zur vorherigen Option besteht darin, dass nur Konto, verknüpftes Dokument und Währung (plus, Abteilung und Kostenstelle, wenn Sie "Nach Abteilungen und Kostenstelle schließen" im Administrationspanel angekreuzt haben) und NICHT das Thema überprüft werden müssen. Natürlich ist es erforderlich, dass die Buchungen zuvor korrekt geschlossen wurden. Dazu verwenden Sie das Modul Finanzwesen / Schließen / Allgemeines Hauptbuch schließen. Darüber hinaus muss V - Thema nicht verwenden (für verknüpftes Dokument) für Konten im Kontenplan eingestellt werden (nicht nur im Szenariopanel).

Waren wurden im Dezember aus der EU geliefert und Sie haben im Dezember 2008 Umsatzsteuerverbindlichkeiten gebucht. Andererseits buchen Sie Verbindlichkeiten für die Umsatzsteuer im Januar 2009. Somit wird die gebuchte Verbindlichkeit nicht im Umsatzsteuerkonto für Dezember enthalten sein und bleibt am letzten Tag des Geschäftsjahres ausstehend (das heißt, wenn die Umsatzsteuerkonten für verknüpfte Dokumente geschlossen sind).

 

000001.gif Es ist VERPFLICHTEND, dass Sie die Konten im Modul Finanzwesen / Schließen / Allgemeines Hauptbuch schließen, bevor Sie sie für das verknüpfte Dokument schließen. Hier muss das Thema nicht eingegeben werden.

 

Beim Schließen von Hauptbuchkonten wird nur der Saldo ohne die ursprünglichen Daten des verknüpften Dokuments in ein neues Geschäftsjahr übertragen:

 

Dies ist nicht der Fall, wenn Sie V - Thema nicht verwenden (für verknüpftes Dokument) für Konten ankreuzen:

 

Erstellen Sie einen Abschluss- und Eröffnungsbuchung für die ausgewählte Kontengruppe, um die ausstehende Buchung durch detaillierte verknüpfte Dokumente einschließlich der ursprünglichen Daten zu übertragen:

 

 

Für andere Varianten siehe:

1-Tochtergesellschaftskonten

3-Hauptbuch

 

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!