PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Reduzieren]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
   [Vergrößern]Neue FA Inventar
   [Reduzieren]Anlagevermögen Bestände
     Übersicht über FA-Inventardokumente
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 453,1448 ms
"
  1000006421 | 225821 | 480421 | AI translated
Label

Übersicht der FA-Bestandsdokumente

Die Bestandsliste ist eine Liste aller Dokumente, die während einer FA-Bestandsaufnahme erstellt wurden. In der Übersicht der Bestandsliste können verschiedene Einschränkungs Kriterien ausgewählt werden.

Dieses Kapitel zeigt, wie man nach einem bestimmten Dokument in der Übersicht der Bestandsdokumente sucht.

FALLZUSAMMENFASSUNG

Der Lagerleiter als verantwortliche Person möchte die durchgeführten Bestandsaufnahmen im Lager Einzelhandel überprüfen. Dies geschieht wie folgt:

  1. Öffnen des Fensters Bestandsliste
  2. Eingabe von Suchkriterien
  3. Sortieren der angezeigten Daten
  4. Vorschau des Dokuments

1. Öffnen des Fensters Bestandsliste

Die verantwortliche Person möchte die durchgeführten Bestandsaufnahmen im Lager Einzelhandel überprüfen.

Im Hauptmenü wählt die verantwortliche Person das Modul Bestandsaufnahme und das Untermodul Bestandsliste.

HINWEIS

Für Anweisungen zur Erstellung einer neuen Bestandsaufnahme siehe das Kapitel Erstellen einer neuen Bestandsaufnahme.

Als nächstes gibt die verantwortliche Person die Suchkriterien ein, um die gewünschten Dokumente anzuzeigen.

2. Eingabe von Suchkriterien

Die Liste der Bestandsdokumente öffnet sich.

Im Feld Suche des Fensters kopfeskann die verantwortliche Person nach Dokumenten suchen, indem sie beliebige Informationen aus den untenstehenden Spalten angibt:

  • Dokumentnummer
  • Lager, für das die Bestandsaufnahme durchgeführt wurde
  • Bestandsdatum
  • Dokumenttyp
  • Dokumentenstatus
  • Warenwert mit Bestandsüberschuss und -mangel

Die verantwortliche Person gibt "lager einzelhandel" in das Feld Suche.

Die angezeigten Daten können zusätzlich eingeschränkt werden, indem das Kriterium 9A00 - Bestandsaufnahme im Feld Dokumenttypausgewählt wird.

Im zentralen Teil des Fensters ermöglicht jede Spalte in der Übersicht das Sortieren und Filtern nach den ausgewählten Bedingungen.

3. Sortieren der angezeigten Daten

Alle für das Lager Einzelhandel durchgeführten Bestandsaufnahmen werden in der Liste angezeigt.

Die verantwortliche Person möchte die angezeigten Dokumente nach Datum aufsteigend sortieren.

In der Spalte Bestandsdatumklickt die verantwortliche Person auf das Pfeil-nach-unten-Symbol, um das Fenster für Sortierung und Filterung zu öffnen.

Im Feld Sortierung des neuen Fensters wählt die verantwortliche Person das A-Z-Symbol für die alphabetische Sortierung.

Die Dokumente werden in aufsteigender Reihenfolge sortiert, wie im Bild unten gezeigt.

4. Vorschau des Dokuments

Um das Bestandsdokument zu öffnen, klickt die verantwortliche Person auf die Dokumentnummer oder das Augensymbol (Vorschau) , um eine Vorschau des Dokuments anzuzeigen.

Nach dem Klicken auf das Augensymbol (Vorschau)wählt die verantwortliche Person den gewünschten Bericht aus einer Reihe von Optionen:

  • Bestandsaufnahme
  • Überschuss
  • Mangel
  • Zusammenfassungsberichte

In diesem Fall wählt die verantwortliche Person den Bericht zur Bestandsaufnahme: 25D - Bestandsaufnahme.

Die Optionen zur Vorschau und zum Drucken des Dokuments öffnen sich auf der rechten Seite des Bildschirms.

Die Vorschau wird durch Klicken auf die Schaltfläche Vorschaugeschlossen.

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!