Funktion |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hinweis |
Stammdaten
|
- Artikel |
mehrere IDs pro Artikel (intern und extern) |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Barcode-Unterstützung |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
mehrere Artikelkategorien |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
primär und sekundär |
mehrere Preisstufen |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
drei Stufen und Sonderpreise für Artikel in Stücklisten |
aktueller Einkaufspreis |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
kann direkte Kosten enthalten |
Preise in mehreren Währungen |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Preis variiert je nach Menge |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
durch Formelnutzung |
Sonderpreise für spezifische Themen |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
durch Vertragspreise |
Happy Hour Preise |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
durch Formelnutzung |
Preis basierend auf Parametern berechnen (z.B. Einkaufspreis) |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
durch Formelnutzung |
Preisliste in Excel erstellen und importieren |
|
|
|
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Seriennummern bearbeiten |
|
√ |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
Artikel können ohne Seriennummern sein, jeder Artikel kann eine eigene
Seriennummer haben oder eine Gruppe von Artikeln kann eine gemeinsame Seriennummer haben |
Seriennummern ausgeben |
|
|
|
|
|
|
|
|
mehrstufige Stückliste |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
unbegrenzte Anzahl von Stufen |
Stücklisten-Alternativen |
|
|
|
|
|
|
√ |
unbegrenzte Anzahl von Stufen |
Prozess festlegen, der einen Artikel produziert |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
-
Themen |
beliebige Anzahl von Kontakten |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Thema kann sowohl Lieferant als auch Kunde sein |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Sonderpreise für spezifische Themen |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
absolute Preise oder Rabatte; für spezifische Artikel oder Artikelkategorien |
Übersicht über alle Dokumente, die ein spezifisches Thema betreffen |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Zahlungsleistung der Kunden |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
- Banken |
mehrere Banken nutzen |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Wechselkursmanagement |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
- Unternehmensstandorte |
mehrere Lager |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
verschiedene Methoden zur Lagerbewertung |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
keine Bewertung, durchschnittlicher Einkaufspreis, letzter Einkaufspreis,
aktueller Einkaufspreis |
vorübergehender negativer Bestand |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
- Kontenplan |
anpassbar |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
mehr als 4 Ziffern für Kontonummern |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
verpflichtende Informationen beim Buchen auf ein spezifisches Konto definieren |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
- Verwaltung |
Benutzerzugriff auf spezifische Teile der Anwendung einschränken |
|
√ |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
Autorisierungen zur Definition von Zugriffsrechten (kein Zugriff, lesen, bearbeiten,
schreiben) |
Dokumenttypen festlegen |
|
|
|
√ |
√ |
√ |
√ |
eigene Dokumenttypen können zu den SE-, ME- und MF-Editionen hinzugefügt werden,
Einstellungen für Dokumenttypen können in RT und RE geändert werden, LT kann nur
vordefinierte Dokumente und Einstellungen verwenden |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Bestellungen
|
- Verkaufsbestellungen |
mehrere Verkaufsbestelltypen (z.B. Angebot, Proforma-Rechnung usw.) |
|
√ |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
|
zwei Themen auf Dokumenten definieren (z.B. ein Geschäft bestellt und erhält
Waren, während die Zentrale bezahlt) |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
aktuelle Bestandsübersicht |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Kundenbilanz |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
optionale Artikel hinzufügen (z.B. Artikelersatz) |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Stücklisten für individuelle Bestellungen ändern |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Bestellung aus bestehender Bestellung erstellen |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
in mehreren Sprachen drucken |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Notizen zur Bestellung hinzufügen |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
Notizen für vollständige Bestellungen oder für einzelne Positionen |
Artikelbeschreibung aus Stammdaten auf der Bestellung anzeigen |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Bestandsbewertung |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
mit bestätigten Bestellungen |
Materialbedarfsbericht |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Teillieferung |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
- Einkaufsbestellungen |
mehrere Einkaufsbestelltypen (z.B. Inland, Ausland, Konsignation usw.) |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Einkaufsbestellung aus Verkaufsbestellung erstellen |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
kollektive Einkaufsbestellung aus mehreren Verkaufsbestellungen erstellen |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
als Bestellformular drucken |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
in mehreren Sprachen drucken |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Übersicht über bestellte, aber nicht gelieferte Artikel |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Teillieferung |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Arbeitsaufträge
|
mehrere Arten von Arbeitsaufträgen |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Arbeitsauftrag verschieben (z.B. von einer Maschine zur anderen) |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Arbeitsauftragparameter verfolgen (z.B. Arbeitsstunden, Maschinenverschleiß) |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
automatisches Kommissionieren aus dem Materiallager und Einlagern ins
Produktlager |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
WIP-Tracking |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Arbeitsaufträge für Dienstleistungen nutzen (z.B. Autoreparaturen) |
|
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Rechnungsstellung und Materialmanagement
|
- Forderungen |
verschiedene Arten von Rechnungen (z.B. Einzelhandel, Großhandel) |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Rechnungsstellung in Fremdwährung |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
automatisch Lagerbestand abziehen, wenn Rechnung ausgestellt wird |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Versanddokument ohne erneute Dateneingabe generieren |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Versanddokumente und eine Sammelrechnung für diese ausstellen, z.B. einmal pro
Monat |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
definieren, wann die Rechnungszahlung fällig ist |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
automatisch eine Verkaufsbestellung in eine Rechnung umwandeln und Artikel hinzufügen oder entfernen, Menge oder Preis ändern, falls erforderlich |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Vertreter werden nach Verkaufs- und Margenleistung bezahlt |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
sofortige Quittung bei Barzahlung erstellen |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
mit dem Kassenmodul |
POS-Unterstützung |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Zahlung mit Kreditkarten und Schecks |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
- Verbindlichkeiten |
verschiedene Arten von eingehenden Rechnungen, z.B. Rohstoffe, Waren,
Import usw. |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Rechnungen in Fremdwährungen erhalten |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
automatisch Lagerbestand hinzufügen, wenn Rechnung empfangen wird |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Buchung auf die entsprechenden Konten |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
mit automatischer Buchung und entsprechenden Dokumenttyp-Einstellungen |
Vorlage für eingehende Rechnungen basierend auf Bestellungen erstellen und somit
überprüfen, ob die erhaltenen Artikel wie bestellt sind (in Menge und Preis) |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Zollgebühren, Transportkosten, direkte Kosten usw. den Artikeln zuweisen |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
unternehmensweite Transportkosten und direkte Kosten |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
unternehmensweite Transportkosten und direkte Kosten für einzelne Positionen bearbeiten |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
im Hauptbuch sichtbar |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
mit automatischer Buchung und entsprechenden Dokumenttyp-Einstellungen |
Versanddokumente und eine Sammelrechnung für diese erhalten, z.B. einmal
pro Monat |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
beim Buchen einer Rechnung für Betriebskosten festlegen, auf welches Konto
das Dokument oder die einzelnen Positionen gebucht werden |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
- Transfers |
einfache internen Lagerübertragung von Waren |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
korrekte Bewertung von Transfers |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
Bewertungstyp für ein Lager in Dokumenttypen definieren |
Übertragungsdokumente drucken |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
- Berichte |
Bericht über verkaufte oder gekaufte Menge |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Bericht nach einzelnen Artikeln |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Bericht nach Artikelkategorien |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Bericht nach Mitarbeitern und Bruttomargen |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
unternehmensweite Berichte |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
integrierte Steuerberechnung und Steueraufzeichnung |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
- Projekte, Geschäftstransaktionen, Kostenstellen |
<tr>
<td>wir verwenden <span style="background-color: #FFFF00">Abschlüsse</span>, an die wir Eingangs- und Ausgangsrechnungen binden. Gibt es einen solchen Mechanismus?</td>
<td align="center">√</td>
<td align="center">√</td>
<td align="center">√</td>
<td align="center">√</td>
<td align="center">√</td>
<td align="center">√</td>
<td align="center">√</td>
<td> </td>
</tr>
eine Rechnung auf mehrere Projekte/Geschäftstransaktionen verteilen |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
<tr>
<td>kann ich das Geschäft mit direkten Kosten sowohl auf
<span style="background-color: #FFFF00">Eingang als auch Ausgang</span> belasten?</td>
<td align="center">√</td>
<td align="center">√</td>
<td align="center">√</td>
<td align="center">√</td>
<td align="center">√</td>
<td align="center">√</td>
<td align="center">√</td>
<td> </td>
</tr>
kurze Übersicht über die Rentabilität des Projekts |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Geschäftstransaktionen nach Projekten oder Themen zusammenführen |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Service
|
- vom Kunden zurückgegebene Waren |
Reparaturen für verkaufte und zurückgegebene Artikel |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
das Servicemodul ist vollständig integriert |
für Artikel mit Seriennummern anzeigen, wer sie gekauft hat, wann und unter
welchen Bedingungen, wodurch die Notwendigkeit entfällt, diese
Informationen manuell zu suchen |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
berechnen, ob ein zurückgegebener Artikel noch unter Garantie ist |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
einzelne Fehlerbeschreibung für zurückgegebene Artikel eingeben |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
zurückgegebene Artikel auf Lager und Reparaturdauer anzeigen (Tage zwischen
Rückgabe des Artikels durch den Kunden und Rückgabe des reparierten Artikels an den Kunden) |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Ersatzartikel |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
wenn kein identischer Artikel für den Ersatz verfügbar ist, einen anderen
Artikel verwenden und die Aufzeichnungen korrekt halten |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Reparaturen von zurückgegebenen Waren berechnen |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
korrekte Verfolgung der oben genannten Warenbewegungen |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
mit automatischer Buchung und Dokumenttypen |
- Waren, die an den Lieferanten zurückgegeben werden |
automatisch Frachtbrief für die Rückgabe von Waren basierend auf Lagerbestand
und eingehenden Rechnungen erstellen |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
anzeigen, wann und unter welchen Bedingungen ein Artikel gekauft wurde |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
einzelne Fehlerbeschreibung für zurückgegebene Artikel eingeben |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
zurückgegebene Artikel von Lieferanten anzeigen |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
durchschnittliche und detaillierte Bearbeitungszeit des Lieferanten für zurückgegebene
Waren anzeigen |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
korrekte Verfolgung der oben genannten Bewegungen |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
mit automatischer Buchung und Dokumenttypen |
Hauptbuch
|
vollständig anpassbare Buchung |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
automatische Buchung von Forderungen und Verbindlichkeiten |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
mit Dokumenttypen und Artikeltypen |
automatische Buchung von Kassen- und Reiseaufträgen |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
automatische Buchung der Fertigung |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
automatische Buchung von Wechselkursdifferenzen |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
automatische Buchung generiert ein temporäres Dokument, das zur Überprüfung
vor der Buchung verfügbar ist |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Konten in jeder Währung |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Berichte mit benutzerdefinierten Kriterien |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Umsatzsteuer |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Steuerbuchhaltung |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Finanzberichte |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Planung von Ein- und Auszahlungen |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Artikel schließen |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
ausstehende Artikel in jeder Währung anzeigen |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|