POLJE |
OD KOD SE POLNI |
Informationen über den Auszahler |
|
Firma oder Name und
Nachname |
Gibt aus den Namen des Steuerpflichtigen - Auszahlers. Diese Information wird aus dem Namen im Verzeichnis der Subjekte entnommen |
Grunddaten, für das Unternehmen, das wir in der Administrationskonsole haben
| ... | Unternehmen |
Grunddaten definiert
als Unser Unternehmen. |
Adresse |
Gibt aus die Adresse des Steuerpflichtigen -
Auszahlers. Diese Information wird aus der Adresse und Post im Verzeichnis der Subjekte entnommen |
Grunddaten, für das Unternehmen, das wir in der Administrationskonsole haben
| ... | Unternehmen |
Grunddaten definiert
als Unser Unternehmen. |
Steuernummer |
Gibt aus die Steuernummer des Auszahlers. Diese Information wird aus der Steuernummer im Verzeichnis der Subjekte entnommen |
Grunddaten, für das Unternehmen, das wir in der Administrationskonsole haben
| ... | Unternehmen |
Grunddaten definiert
als Unser Unternehmen. |
|
|
Informationen über den Bevollmächtigten |
|
Firma oder Name und Nachname |
Gibt aus den Namen des Bevollmächtigten. Diese Information wird aus dem Namen im Verzeichnis der Subjekte entnommen |
Grunddaten, für das Unternehmen, das wir in der Administrationskonsole haben
| ... | Mitarbeiter |
Grunddaten definiert
als Bevollmächtigter. |
Adresse |
Gibt aus die Adresse des Bevollmächtigten. Diese Information wird aus der Adresse und Post im Verzeichnis der Subjekte entnommen |
Grunddaten, für das Unternehmen, das wir in der Administrationskonsole haben
| ... | Mitarbeiter |
Grunddaten definiert
als Bevollmächtigter. |
Steuernummer |
Gibt aus die Steuernummer des Bevollmächtigten. Diese Information wird
aus der Steuernummer im Verzeichnis der Subjekte entnommen |
Grunddaten, für das Unternehmen, das wir in der Administrationskonsole haben | ... |
Mitarbeiter |
Grunddaten definiert als Bevollmächtigter. |
Informationen über das ausgezahlte Einkommen |
|
Art des Einkommens |
Gibt aus die Art der Auszahlung (z.B. Gehälter und Gehaltsersatz,
andere persönliche Einkünfte aus dem Arbeitsverhältnis wie z.B. Urlaubs- und Jubiläumsprämien, ...). Diese Information wird aus dem Namen im Verzeichnis
Art
der Dokumente, für die Lohnabrechnung, die wir im Formular anzeigen (ist als Ausgabe-Bedingung ausgewählt). |
Auszahlung |
Diese Information wird aus
Zeitraum, für die Lohnabrechnung, die wir im Formular anzeigen (ist als Ausgabe-Bedingung ausgewählt). |
Auszahlungsdatum |
Es wird das Auszahlungsdatum eingetragen. Diese Information wird aus
Dat. Auszahlung, für die Lohnabrechnung, die wir im Formular anzeigen (ist als Ausgabe-Bedingung ausgewählt). |
Anzahl der Beschäftigten -
Residenten |
Gibt aus die Anzahl der beschäftigten
Arbeitnehmer, die Gehälter oder Gehaltsersatz erhalten, die in diesem Formular enthalten sind, wobei auch Arbeitnehmer berücksichtigt werden, die weniger
als Vollzeit beschäftigt sind. Diese Information wird basierend auf der Anzahl der Beschäftigten berechnet,
die für die Abrechnung, die wir im Formular anzeigen, ein Gehalt haben (ist
als Ausgabe-Bedingung ausgewählt). Dazu gehören alle Arbeitnehmer, die in der Personalakte | Daten über |
Ausländer
Feld Wohnsitz - Land leer oder mit dem gleichen Wert wie im Feld
Unser Land in der Administrationskonsole
| ... | Unternehmen |
Grunddaten. |
Anzahl der Beschäftigten - Nichteinwohner |
Gibt aus die Anzahl der beschäftigten Arbeitnehmer, die
Gehälter oder Gehaltsersatz erhalten, die in diesem Formular enthalten sind, wobei auch Arbeitnehmer berücksichtigt werden, die weniger als Vollzeit beschäftigt sind.
Diese Information wird basierend auf der Anzahl der Beschäftigten berechnet, die für die Abrechnung, die wir im Formular anzeigen, ein Gehalt haben (ist als Ausgabe-Bedingung ausgewählt).
Dazu gehören alle Arbeitnehmer, die in der Personalakte | Daten über |
Ausländer
Feld Wohnsitz - Land mit einem anderen Wert als im Feld
Unser Land in der Administrationskonsole
| ... | Unternehmen |
Grunddaten. |
Nettoauszahlung |
Gibt aus die Nettoauszahlung der Gehälter (Gehälter und
alle Gehaltsersatzleistungen, unabhängig davon, ob sie die juristische Person belasten oder ob sie von der juristischen Person durch den Haushalt und die Institute erstattet werden) und anderer persönlicher Einkünfte. Nettoauszahlungen der Arbeitnehmer, die
für die Abrechnung, die wir im Formular anzeigen, ein Gehalt haben (ist als
Ausgabe-Bedingung ausgewählt). |
|
|
I. EINKÜNFTE, VON DENEN DER
STEUERABZUG BERECHNET, ABGEZOGEN UND BEZAHLT WIRD |
101 |
Einkommen |
Bruttobetrag aller
Art der Einkünfte,
die eine Phase unter G haben. |
102 |
Einkommen, das an den Steuerpflichtigen ausgezahlt wird, der selbstständig
einen spezialisierten Beruf im Bereich der kulturellen Tätigkeit ausübt unter
Berücksichtigung des besonderen persönlichen Abzugs |
Arbeitnehmer, die im Panel Abzug
den Wert mit Typ K - Kulturarbeiter eingegeben haben. |
103 |
Einkommen, das an den Steuerpflichtigen ausgezahlt wird, der selbstständig
den Journalistenberuf ausübt unter Berücksichtigung des besonderen persönlichen
Abzugs |
Arbeitnehmer, die im Panel Abzug den Wert mit Typ
N - Journalist eingegeben haben. |
104 |
Einkommen, das an Nichteinwohner ausgezahlt wird |
Bruttobetrag aller
Art der Einkünfte,
die eine Phase unter G haben und Nichteinwohner sind. |
105 |
Normierte Ausgaben |
Gibt den Prozentsatz aus dem Betrag der normierten
Kosten an. Der Prozentsatz wird aus
Art
der Einkünfte Feld Art des Abzugs/Prozentsatz (Einkommensteuer), der den Wert M - Normierte Kosten haben muss. |
106 |
Steuerbasis |
Die Steuerbasis stellt das Einkommen dar, das um die normierten
Kosten reduziert ist. |
107 |
Steuerbasis - Nichteinwohner, die Vorteile aus
internationalen Verträgen in Anspruch nehmen |
Die Steuerbasis stellt das Einkommen dar, das um die normierten
Kosten reduziert ist. |
108 |
Steuerbasis - Steuerpflichtiger aus dem dritten und
vierten Absatz des 35. Artikels ZDoh-1, der einen ermäßigten Steuersatz in Anspruch nimmt
auf die Vorauszahlung der Einkommensteuer (fünfter Absatz des 291. Artikels ZDavP-1) |
Derzeit füllen wir diese Information im Pantheon nicht aus. |
Dieses Modul wird ausgefüllt, wenn der Wert
des Parameters Art des Auszahlers in der Admin. Konsole | ... | Löhne |
Grunddaten
gleich (P)juristische Person. |
II. Auszahler - juristische Person |
STEUERABZUG |
|
201 |
- zum allgemeinen Satz |
Hier wird der Betrag des Beitrags für alle berechneten
Art der Einkünfte, die auf
Art der Arbeit
Beiträge,
deren Beitragstyp D-Einkommensteuer ist. . |
202 |
- zum ermäßigten Satz (245. Artikel ZDavP-1) |
Derzeit füllen wir diese Information im Pantheon nicht aus. |
203 |
- zum reduzierten Satz (fünfter Absatz des 291. Artikels ZDavP-1) |
Derzeit füllen wir diese Information im Pantheon nicht aus. |
204 |
GESAMT: |
Summe der obigen |
B. ABRECHNUNG DER BEITRÄGE
DER ARBEITGEBER FÜR SOZIALVERSICHERUNG |
221 |
Renten- und Invaliditätsversicherung |
Hierzu gehören die
Beiträge, die im
Feld Beitragstyp den Wert NA Renten- und Invaliditätsversicherung haben. |
222 |
Krankenversicherung |
Hierzu gehören die
Beiträge, die im
Feld Beitragstyp den Wert NA Krankenversicherung haben. |
Dieses Modul wird ausgefüllt, wenn der Wert
des Parameters Art des Auszahlers in der Admin. Konsole | ... | Löhne |
Grunddaten
gleich (F)natürliche Person. |
III. Auszahler - natürliche Person, die
eine Tätigkeit ausübt |
STEUERABZUG |
|
301 |
- zum allgemeinen Satz |
Hier wird der Betrag des Beitrags für alle berechneten
Art der Einkünfte, die auf
Art der Arbeit
Beiträge,
deren Beitragstyp D-Einkommensteuer ist. |
302 |
- zum ermäßigten Satz (245. Artikel ZDavP-1) |
Derzeit füllen wir diese Information im Pantheon nicht aus. |
303 |
GESAMT: |
Summe der obigen |
B. ABRECHNUNG DER BEITRÄGE DER ARBEITGEBER FÜR
SOZIALVERSICHERUNG |
321 |
Renten- und Invaliditätsversicherung |
Hierzu gehören die
Beiträge, die im
Feld Beitragstyp den Wert NA Renten- und Invaliditätsversicherung haben. |
322 |
Krankenversicherung |
Hierzu gehören die
Beiträge, die im
Feld Beitragstyp den Wert NA Krankenversicherung haben. |
|
Ort, Datum |
Die Information wird manuell an der vorgesehenen Stelle eingegeben. |
Stempel und Unterschrift der verantwortlichen Person |
Die Information wird manuell an der vorgesehenen Stelle eingegeben. |
|
|