PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Reduzieren]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
    PANTHEON Web Terminal lokale Installationsanleitung
   [Vergrößern]SE Arbeitsauftragsliste
   [Vergrößern]MF Arbeitsauftragsliste
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 390,6191 ms
"
  1000002946 | 222547 | 480132 | AI translated
Label

SE Arbeitsauftragsliste

Arbeitsaufträge wird verwendet, um die erstellten Arbeitsaufträge (WOs) aus dem Modul Produktion SE (einfache Fertigung) anzuzeigen. Die Anzeige der WOs kann angepasst werden, indem die Filter im Formularheader ausgewählt werden.

Die Details der WOs werden auf WO-Kartenangezeigt, wo Sie allgemeine Informationen über das WO finden können. Die Details umfassen den Namen und das Bild des Artikels (Produkt), die WO-Nummer und das Erstellungsdatum, den Status des WO-Fortschritts, der grafisch und mit Prozentsätzen angezeigt wird, sowie die Anzahl der erhaltenen und geplanten Stücke.

HINWEIS

Sie können auf die WO-Karte klicken, um das einzelne WO zu öffnen und seine Details im Formular Arbeitsauftrag – SE.

 

Für praktische Anwendungsfälle, die zeigen, wie man die Funktionen der SE Arbeitsaufträge Liste verwendet, siehe das Kapitel SE Arbeitsaufträge im Benutzerhandbuch.

Das Formular wird beim Einloggen in PANTHEON Web Terminalgeöffnet.

Warnung

Das Layout der Schaltflächen und Karten kann je nach verwendetem Gerät leicht variieren.

 

Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Funktionen des Formulars:

Inhalt

  1. Header
  2. WO-Karten
  3. Einzelne WO-Karte
  4. Suche

1. Header

Der Header des Formulars Arbeitsaufträge enthält den Titel des Formulars und die Suchleiste.

Suche (Leiste) Geben Sie den Namen des Produkts oder die WO-Nummer ein, um nach den WOs zu suchen.

2. WO-Karten

Dieser Abschnitt des Formulars enthält alle WO-Karten , die mit der Eingabe in der Suchleiste des Headers Suche oder den im Suche Formular ausgewählten Filtern übereinstimmen.

3. Einzelne WO-Karte

Jede WO-Karte (siehe Bild zu Beginn dieses Kapitels unter Nummer 3 und detailliert im Bild unten) enthält allgemeine Informationen über das WO.

 (Vorschau) Durch Klicken auf dieses Symbol erscheint ein Fenster mit dem Barcode des Artikels.
 (Arbeitsauftrag - Allgemeine Daten) Durch Klicken auf die Lupe wird die Arbeitsauftrag Allgemeine Daten angezeigt, um zusätzliche Informationen über Arbeitsauftragzu zeigen.
(Artikelbild) Das Bild des Artikels (Produkt, Halbfabrikat) aus dem Artikel Register.
Artikel Die ID des Artikels (Produkt, Halbfabrikat) aus dem Artikel Register.
WO-Nummer Nummer des WOs , die sich aus dem Jahr der Erstellung des WOs, dem WO-Dokumenttyp und der fortlaufenden Nummer des WOs zusammensetzt.
 (Arbeitsindikator)

Sichtbar, wenn Zeit erfasst wird oder eine Operation für das WO im Gange ist.

Wenn Sie auf den Indikator klicken, werden Informationen über die Operation angezeigt, für die die Arbeit derzeit abgeschlossen wird.
Datum der WO-Erstellung Das Datum der Erstellung des WOs.
Fortschrittsbalken Die grafische Anzeige des WO-Fortschritts.
Status (Fortschritt in %)

Status des WOs wie in Abschnitt 4. Suche dieses Kapitels beschrieben.

Der Fortschritt der geleisteten Arbeit oder die erhaltenen Mengen zum WO in Prozent.

Erhaltene/geplante Stücke Die gemeldete und geplante Menge der produzierten Stücke. Angezeigt im folgenden Format: 2/5, was bedeutet, dass zwei von fünf geplanten Stücke produziert wurden.

4. Suche

Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird ein Formular zum Filtern von WOs geöffnet. Das Formular enthält folgende Filter und Schaltflächen.

Hinweis

Ausgewählte Filter werden gespeichert, bis sie gelöscht werden.

 

Dokumenttyp

Dieses Feld kann nach Dokumenttyp des WOs gefiltert werden. Aus der Liste können Sie aus den vordefinierten Dokumenttypen im Dokumenttypen Register auswählen – Arbeitsaufträge für einfache Fertigung

WO-Status

Wählen Sie aus der Liste den WO-Status aus, nach dem Sie die angezeigten WOs filtern möchten. Auf diese Weise können Sie schnell überprüfen, welche WOs bereits teilweise abgeschlossen sind oder welche noch nicht begonnen wurden.

Es gibt vier verschiedene Status:

  • Offen – Dieser Status wird jedem neu erstellten WO zugewiesen, für das noch keine erhaltenen Produkte gemeldet wurden.
  • Freigegeben – In PANTHEON kann dieser Status nur WOs zugewiesen werden, die offen sind. Dieser Status ermöglicht es Ihnen beispielsweise, die Produktion über einen bestimmten Zeitraum zu planen und einen Plan für den Materialbedarf auszudrucken.
  • In Bearbeitung – Dieser Status wird allen WOs zugewiesen, für die ein Teil der freigegebenen Produktmenge gemeldet wurde und die noch nicht abgeschlossen sind.
  • Fertiggestellt – Dieser Status wird allen WOs zugewiesen, für die die gesamte freigegebene Produktmenge gemeldet wurde und die abgeschlossen sind.
HINWEIS

Für weitere Informationen zu WO-Status siehe das Kapitel Arbeitsauftragsliste.

Datum von Geben Sie das Startdatum des gewünschten Zeitraums ein, nach dem Sie die WOs filtern möchten. Auf diese Weise können Sie schnell WOs finden, die nach einem bestimmten Datum erstellt wurden.
Datum bis Geben Sie das Enddatum des gewünschten Zeitraums ein, nach dem Sie die WOs filtern möchten. Auf diese Weise können Sie schnell WOs finden, die bis zu einem bestimmten Datum erstellt wurden.
Aktive Arbeitsaufträge Wenn der Umschalter aktiviert ist, werden nur aktive Arbeitsaufträge angezeigt. Aktive Arbeitsaufträge sind diejenigen, für die derzeit Arbeit gemeldet wird.
 (Zurück) Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird das Formular mit den WO-Details geschlossen und zum Formular SE Arbeitsaufträgezurückgekehrt.
 (Alle Filter löschen) Durch Klicken auf diese Schaltfläche werden alle Filter gelöscht.
Bestätigung Durch Klicken auf diese Schaltfläche werden die ausgewählten Filter bestätigt und die WOs werden entsprechend im WO-Karten Abschnitt angezeigt.

 

 

 

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!