Format exportiert werden. |
Beträge Wählen Sie, ob der Bericht LCY oderFCY
- enthalten soll.
- Wenn die lokale Währung (LCY) ausgewählt ist, zeigt der Bericht nur Beträge in lokaler Währung an, auch wenn der ursprüngliche Beitrag in Fremdwährung erfolgt ist. Wenn die Fremdwährung (FCY) ausgewählt ist,
|
wird der Bericht nur die ursprüngliche Währung der Beiträge anzeigen. |
Eröffnungsbilanz analytisch anzeigen
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Eröffnungsbilanz analytisch nach Zeilen angezeigt.
|
Wenn diese Option deaktiviert ist, wird die Eröffnungsbilanz in einer Zeile angezeigt. |
Zusammenfassung nach Quellzeile |
Wenn aktiviert, werden die Beiträge gruppiert nach Quellzeile angezeigt, nicht nach Zeile. |
Automatische Datenaktualisierung |
Wenn aktiviert, werden die Daten bei jedem Ausdruck des Berichts automatisch aktualisiert. |
Nur genehmigte Journalbuchungen Wenn aktiviert, wird das Programm im Bericht nur die Journalbuchungen mit dem Genehmigt |
Status einbeziehen. |
Bericht in der Sprache des Benutzers Wenn die Übersetzungen des Kontenplans |
für eine bestimmte Sprache im Programm vorhanden sind, können diese Übersetzungen im Ausdruck der Kontokarte verwendet werden. |
Eröffnungsbilanz
Die gleiche Funktionalität wie im Fall von Testbilanzberichten: Dok. Typ der Eröffnung am Datum– C prüft, ob es ein Eröffnungsdokument am Zieldatum von
gibt und verwendet diese Werte als die Eröffnungsbilanz der Kontokarte. Transaktionen bis – Eröffnungsbilanz wird aus dem ersten Eröffnungsdokument und allen Beiträgen, außer Beiträgen zu Eröffnungs- und Abschlussdokumenttypen, bis Zieldatum vonberechnet.
Transaktionen bis einschließlich – Eröffnungsbilanz wird aus dem ersten Eröffnungsdokument und allen Beiträgen, außer Beiträgen zu Eröffnungs- und Abschlussdokumenttypen, bis und einschließlich Zieldatum von berechnet.Zusammenführen
|
Wählen Sie die Art der Gruppierung, die Sie im Bericht wünschen: |
Keine
- – Daten werden nach keinem Kriterium zusammengeführt. Konto
- – Daten werden nach Konto zusammengeführt. Konten und Themen
- – Daten werden nach Konto und nach Themen zusammengeführt.Typ
|
Wählen Sie den Typ der Konten für die Dokumente, die Sie im Kontokartenbericht wünschen: |
Tochterkonten
- – Dokumente einbeziehen, bei denen Buchungen das Thema enthalten und der Bericht nicht von den Einstellungen im Kontenplan abhängt. Hauptbuch
- – Dokumente einbeziehen, bei denen Buchungen keine Themendaten enthalten. Journalbuchung
|
Wählen Sie eine spezifische Journalbuchung aus, für die Sie einen Bericht erstellen möchten. Es ist auch möglich, mehr als eine Journalbuchung gleichzeitig zu überprüfen, indem Sie die Multiselect-Taste verwenden. |
Fremddok. |
Wählen Sie ein spezifisches Fremddokument aus, für das Sie einen Bericht erstellen möchten. |
Verwenden Sie Konto 2 für Berichterstattung |
Wählen Sie, ob Sie den Bericht unter Verwendung von Konto 2 aus |
Kontenplan erstellen möchten. |
Konto 2 |
Wählen Sie ein Konto 2 aus dem Dropdown-Menü. Sie können auch mehr als ein Konto auswählen, indem Sie die Multiselect-Taste. |
von - bis |
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie nach einem Bereich von Konten filtern. |
Konto 2 zu |
Zusätzliches Konto 2. Die Kontokarte kann für:
- zwei Konten in einem Bericht vorbereitet werden. Zum Beispiel können Sie für ein Thema einen Bericht über Verbindlichkeiten und über Vorauszahlungen an Lieferanten erstellen. In diesem Fall aktivieren Sie nicht das von - bis Kontrollkästchen.
- für einen bestimmten Bereich von Konten. In diesem Fall sollte das von - bis Kontrollkästchen aktiviert sein.
Außerdem sollte die Option Verwenden Sie Konto 2 für Berichterstattung aktiviert sein.
|
Dokumenttypen im Zeitraum |
Ermöglicht Ihnen die Auswahl der gewünschten Dokumenttypen zur Überprüfung. Die Auswahl der Dokumenttypen zur Überprüfung wird separat für jeden Benutzer gespeichert. |