PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Buchhaltungsgrundlagen
    [Vergrößern]Beitrag
    [Vergrößern]Automatische Veröffentlichung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Übersicht
    [Reduzieren]Schließen
     [Vergrößern]Manuell
     [Vergrößern]Manuell - Hauptbuch
     [Vergrößern]Re-Post
     [Reduzieren]Verrechnungen
      [Reduzieren]Verrechnungsdokument
       [Reduzieren]Set-Off Werkzeugleiste
        [Reduzieren]Zauberer
         [Reduzieren]Abgleichbericht
           Status des Ausgleichs
           09V - Zusammenfassender Verrechnungsbericht
           09W - Detaillierter Verrechnungsbericht
           09Z - Verrechnungsbericht - Detailliert mit Status und Notizen
          Dokumentbereich drucken
         [Vergrößern]Erstellungsassistent
        [Vergrößern]Berichte
       [Vergrößern]Set-Off-Header
       [Vergrößern]Artikel im Ausgleich
      [Vergrößern]Fehlermeldungen im Setoff
       Fehler
     [Vergrößern]Multilaterale Verrechnung vorbereiten
      Multilaterale Verrechnung - Kettenverrechnung
     [Vergrößern]Vorauszahlungen
     [Vergrößern]Schließen von Rundungsdifferenzen und Barzahlungsrabatten
     [Vergrößern]Verpflichtende und freiwillige multilaterale Verrechnungen
      Import von multilateralen Verrechnungsresultaten
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Kredite und Leasingverträge
    [Vergrößern]Berichte
    [Vergrößern]Sonderberichte
     Konsolidierte Finanzberichte
    [Vergrößern]Sachanlagen
    [Vergrößern]Transaktionen
    [Vergrößern]Forderungsmanagement
    [Vergrößern]Erinnerungen
    [Vergrößern]Jahresende
    [Vergrößern]Zinsen
    [Vergrößern]Bargeld
    [Vergrößern]Archiv
     ZEUS Planung
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 390,6311 ms
"
  5825 | 6561 | 492305 | AI translated
Label

Status der Verrechnung

010381.gif 010411.gif 010382.gif 010383.gif

Der Abschnitt zur Auswahl Status der Verrechnung ist im Formular verfügbar Verrechnungsberichte, aufgerufen über die Werkzeugleiste durch Klicken auf die Schaltfläche Assistenten

Die Dokumentstatus, die der Verrechnung zugewiesen sind:

1. In Vorbereitung - Die Erstellung der Vorlage für die Verrechnung (angezeigte Schaltflächen: Auswählen, Saldo, Buchen). Durch Klicken auf die Schaltfläche zum Buchen wird der Status automatisch auf Gebucht geändert und der Buchungseintrag wird erstellt (1209/1200 und 2200/2209) gemäß den zuvor festgelegten Kriterien: Dokumenttyp, Zeitraumdatum, Buchungsdatum, Buchungsart - erstellen/buchen.
Die Verrechnung mit dem Status In Vorbereitung wird in der Forderungseintreibung des Verrechnung Tabs erfasst. Eine Validierung wird vor der Buchung durchgeführt, ob noch offene Posten im Verknüpften Rechnungsbetrag Panel vorhanden sind (es ist möglich, dass sie bezahlt oder verrechnet wurden). Andernfalls wird eine Nachricht zurückgegeben: Überprüfen Sie den Status der offenen Posten und buchen Sie anschließend! In diesem Fall wählen Sie erneut die offenen Posten zur Verrechnung aus, indem Sie auf die Auswählen Schaltfläche klicken und mit der Buchung fortfahren.

2. Gebucht - Der Verrechnung wird dieser Status zugewiesen, indem auf die Buchen Schaltfläche geklickt wird (angezeigte Schaltflächen: Auswählen, Bestätigt, Abgelehnt).
Durch Klicken auf die Auswählen-Schaltfläche wird der bereits erstellte Buchungseintrag mit Rückbuchung auf der Sollseite (-1209/-1200 und -2200/-2209) umgekehrt und der Verrechnungsstatus kehrt zum vorherigen Status zurück - In Vorbereitung. Die Auswählen-Schaltfläche funktioniert wie zuvor. Sie gibt die ausgewählten Rechnungen aus dem Saldoabgleich Panel zu offenen Posten von Verbindlichkeiten und Forderungen zurück.

3. Bestätigt - Dieser Status wird der Verrechnung zugewiesen, indem auf die Bestätigt Schaltfläche geklickt wird. Gleichzeitig wird eine automatische Buchung (2209/1209) auf den Buchungseintrag ausgelöst, der den Gebucht. Eine Validierung der verpflichtenden Eingabe des Verrechnungsdatums wird vorher durchgeführt, das im Fälligkeitsdatum Feld aller Buchungseinträge mit dem Bestätigt Status ausgefüllt ist (auch in Posten, auf die es gebucht wurde, die den Gebucht Status haben). Eine Validierung des korrekten Buchens des Gebucht Status wird vor der automatischen Buchung durchgeführt. Im Falle von nicht gebuchten Änderungen gibt das Programm eine Nachricht zurück: Die Beträge der gebuchten Verrechnung stimmen nicht mit denen der bestätigten Verrechnung überein! Erneut buchen und anschließend bestätigen!

4. Abgelehnt - Dieser Status wird der Verrechnung zugewiesen, indem auf die Abgelehnt Schaltfläche geklickt wird. Gleichzeitig wird eine automatische Buchung ausgelöst (-1209/-1200 und -2200/-2209)

5. Rückgängig gemacht - Dieser Status wird der Verrechnung zugewiesen, indem auf die Rückgängig gemacht Schaltfläche geklickt wird. Wenn eine Verrechnung nicht und nicht realisiert werden soll und aufgrund der Transparenz der Sachkonten Sie sie nicht buchen oder rückgängig machen möchten, klicken Sie auf die Rückgängig gemacht Schaltfläche. Die Funktion der Rückgängig gemacht-Schaltfläche ändert nur den Verrechnungsstatus, sodass er später durch die Ansicht der Verrechnungshistorie verwendet werden kann. Diese Schaltfläche erscheint bereits bei der Erstellung der Vorlage zusammen mit Auswählen, Saldo und Buchen Schaltflächen. Sie erscheint nicht zusammen mit Bestätigen und Abgelehnt Schaltflächen, da in diesem Schritt Buchungen enthalten sind und die Abgelehnt Schaltfläche verwendet wird.

6. Gebucht / Zurückgegeben - Eine Verrechnung erhält diesen Status, wenn wir Kandidaten sammeln und Einträge zu bereits gebuchten Verrechnungen hinzufügen oder entfernen. Der Betrag der aktuellen Verrechnung unterscheidet sich von dem gebuchten. Er muss erneut gebucht werden, um den Status zu beseitigen.
 

Die Status der Verrechnung Bestätigt oder Abgelehnt haben keine speziellen Schaltflächen angezeigt.


Jede Verrechnung wird in ihrer Gesamtheit (Gebucht, Bestätigt/Abgelehnt) gemäß den Kriterien, die durch den Gebucht Status festgelegt sind, in ihren eigenen Buchungseintrag gebucht. Falls Sie versuchen, den Buchungseintrag zu löschen, wird der Verrechnungsstatus entsprechend geändert.

WARNUNG

Die Benutzer, die die Methode der Mehrwertsteuerberechnung nach einer bezahlten Rechnung auf Barbasis verwenden, buchen und bestätigen gleichzeitig die Verrechnung.

 

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!