Ad-Hoc-Analysen

Ad-Hoc-Analysen Formular ermöglicht es Ihnen, Ad-hoc-Analysen in PANTHEON zu erstellen und zu bearbeiten.
Ad-hoc-Analysen werden für detaillierte Datenanalysen verwendet. Sie funktionieren ähnlich wie Pivot-Tabellen. Ad-Hoc-Analysen verwenden SQL-Anweisungen, in denen Sie Maße und Dimensionen definieren und Pivot-Tabellen erstellen können.
 |
Warnung
Ad-Hoc-Analysen benötigen .dll-Dateien, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Wenn .dll-Dateien auf dem Computer nicht gefunden werden oder eine neue Version von .dll-Dateien erscheint, wird der Übertragungsprozess automatisch gestartet, wenn eine Ad-Hoc-Analyse geöffnet oder neu erstellt wird.
|
Ad-Hoc-Analysen Formular kann über das Menü Einstellungen | Programm | Ad-Hoc-Analysen.
Erstellte Analysen können auch über das Menü Analytik | Ad-Hoc-Analysen | Ad-Hoc-Analysen.

Das Formular ist in die folgenden Abschnitte unterteilt:
- Werkzeugleiste
- Registerkarten
- Einstellungen Registerkarte
- Berechtigungen Registerkarte
- Ad-Hoc-Analysen-Fenster