PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Vergrößern]Leitfäden für PANTHEON
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Reduzieren]Erste Schritte
     Wörterbuch der Begriffe
     Erste Schritte mit PANTHEON
    [Vergrößern]Verwendung von PANTHEON bei Tecta, einem fiktiven Unternehmen
    [Vergrößern]Anweisungen zur Gewährleistung der Konformität von PANTHEON mit SAS
    [Vergrößern]PANTHEON Installation
    [Vergrößern]PANTHEON-System
    [Vergrößern]PANTHEON Grundlagen
    [Vergrößern]PANTHEON Hilfe
    [Vergrößern]Material- und Warenbewegungen
    [Vergrößern]Zuordnen von Identifikatoren
    [Vergrößern]Häufig gestellte Fragen zu Pantheon (F.A.Q.)
    [Reduzieren]Archiv
     [Vergrößern]Endbenutzer-Lizenzvereinbarung
     [Vergrößern]PANTHEON Ausgaben
      Installation von PANTHEON auf Linux und Oracle-Datenbank
     [Vergrößern]eRechnung
     [Vergrößern]Workflow
     [Vergrößern]Sicherung
     [Vergrößern]eDokumentation
     [Vergrößern]Aufgaben
     [Vergrößern]Referentielle Integrität (RI)
      Einführendes Wort
     [Reduzieren]Get.start
      [Vergrößern]Duplikate
       Windows 7
       SQL Server
      [Vergrößern]ODBC
       SQL Server Agent
       Windows Vista
       Verschlechterung der Leistung des MS-SQL-Servers
      [Vergrößern]Zeilenebene Sicherheit
       MS SQL Server Installation
      [Reduzieren]Aufgabenplanung
        Hinzufügen einer geplanten Aufgabe in Windows 95
        Hinzufügen einer geplanten Aufgabe in Windows 98
        Hinzufügen einer geplanten Aufgabe in Windows NT
        Automatische Ausführung unter MS Windows 2000
        Automatische Ausführung unter MS Windows XP
       PANTHEON Systemumgebung
      [Vergrößern]Hardware
       Installationsarten bei verschiedenen Netzwerk-Konfigurationen
      [Vergrößern]Datalab-Dienstprogramme
       Installation
       On-Premises-Installation
       PANTHEON Cloud-Installation
       Bestellung und Einrichtung von eBusiness-Diensten
       Ein-Benutzer-Installation von PANTHEON Cloud
       Netzwerkinstallation von PANTHEN Cloud
       PANTHEON Client Setup-Assistent
      eExchange
      SMS-Benachrichtigungen
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 734,3876 ms
print   |
Label

Automatisches Ausführen unter MS Windows XP

 

Automatisches Ausführen unter MS Windows XP

 

 

Das Hinzufügen automatisierter Zeitaufgaben im Betriebssystem MS Windows XP ist äußerst einfach.

 

Klicken Sie auf Start, und danach klicken Sie auf Systemsteuerung.


  058331.gif


 

 

  1. Klick auf Leistung und Wartung.: 
    058332.gif
  2. Im neu geöffneten Fenster klicken Sie mit der Maus auf Geplante Aufgaben


    058333.gif

  3.  Im Geplante Aufgaben Fenster, Doppelklick auf Geplante Aufgabe hinzufügen

             058334.gif

 

 

            

 

 4.     Im Geplante Aufgabe-Assistent, klicken wir auf Weiter.


       058335.gif

5.    Wenn kein Programm in der Liste vorhanden ist, für das wir eine Aufgabe erstellen möchten, in diesem Fall OTOS, das in Pantheon integriert ist, klicken wir auf Durchsuchen


       058336.gif

 

      

       und wählen den Pfad zum Programm Pantheon aus, in dem OTOS integriert ist (normalerweise C:\Programme Dateien\DataLab\Pantheon55.exe) und danach klicken wir auf Weiter.

 

     

          

 

 

      6. Im Fenster unten markieren wir, wie oft wir möchten, dass diese Aufgabe ausgeführt wird, in diesem Fall wöchentlich.

      Nach dem, klicken Sie auf Weiter.

 

      058352.jpg

 

     7. Stellen Sie die Uhrzeit und den Tag in der Woche ein, an dem Sie möchten, dass OTOS gestartet wird. Für ein besseres Ergebnis,

     wählen Sie eine Zeit, zu der Ihr Computer eingeschaltet sein wird oder Sie in der Nähe sind. Danach klicken Sie auf Weiter.

 

     058353.jpg

    

    8. Geben Sie Ihr Passwort in beide Felder ein Geben Sie das Passwort ein und Passwort bestätigen. Danach,

    klicken Sie auf Weiter.

         

 

    058354.jpg

 

    9. Aktivieren Sie Erweiterte Eigenschaften für diese Aufgabe öffnen, wenn ich auf Fertigstellen klicke, und danach klicken Sie auf Fertigstellen.

 

 

   

 


 

 



Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!