Objekti
Grundlegende Arbeit mit Objekten
Der Bericht besteht aus Objekten, die dazu bestimmt sind, Text und Grafiken anzuzeigen. Bänder und die Objekte sind ebenfalls Objekte.
Die grundlegende Arbeit besteht aus Beschriften, Auswählen, Löschen, Verschieben, Größenänderung und dem Einrichten eines neuen Objekts.
Auswählen eines Objekts
Wenn Sie ein Objekt verschieben, die Größe ändern oder Eigenschaften ändern möchten, müssen Sie es zuerst auswählen. Sie wählen das Objekt aus, indem Sie mit der Maus darauf klicken. Das Objekt erhält den Rahmen, was bedeutet, dass es derzeit ausgewählt ist. Wählen Sie mehrere Objekte gleichzeitig aus, indem Sie die Umschalttaste gedrückt halten und auf die Objekte klicken. Sie können auch mehr Objekte auswählen, indem Sie die Strg-Taste gedrückt halten und die linke Maustaste gedrückt halten. Ziehen Sie die Maus über die Arbeitsfläche. Ein gestricheltes Rechteck erscheint. Alle Objekte, die sich vollständig oder teilweise in diesem Rechteck befinden, werden ausgewählt. Wenn wir die gewünschten Objekte ausgewählt haben, lassen wir die Maustaste los.
Löschen eines Objekts
Sie können ein Objekt einfach löschen, indem Sie es auswählen und die Entf-Taste drücken.
Verschieben eines Objekts
Um ein Objekt zu verschieben, verwenden Sie die Maus, um darauf zu zeigen. Der Zeiger nimmt die Form einer Hand an. Drücken und halten Sie die linke Maustaste und bewegen Sie die Maus an die neue Position. Dort wird die linke Taste losgelassen und das Objekt bleibt an dieser Stelle. Falls Sie ein Objekt verschieben, das mit einem anderen Objekt verbunden ist, wird dieses ebenfalls verschoben.
Größenänderung eines Objekts
Wählen Sie zuerst ein Objekt aus. Dann positionieren Sie sich in der Ecke des Objekts, wo sich die Form des Mauszeigers ändert. Der Mauszeiger ändert sich zu einer Linie mit Pfeilen an beiden Enden. Drücken und halten Sie die linke Maustaste und ziehen Sie die Maus in die gewünschte Richtung.
Ausblenden eines Objekts
Sie können ein Objekt ausblenden, indem Sie das Kontextmenü mit einem Rechtsklick auf das Objekt öffnen und die Eigenschaft "Sichtbar" im Kontextmenü verwenden. Wenn diese Einstellung ein Band betrifft, werden auch alle Objekte darauf ausgeblendet.

Einrichten eines Rasters für die Ausrichtung von Objekten
Beim Verschieben von Objekten im Bericht ist es schwierig, sie auszurichten, da die Objekte in einer kontinuierlichen Form verschoben werden. Daher können Sie ein Raster einrichten, das es ermöglicht, in bestimmten Schritten zu verschieben. Sie legen die Rastereigenschaften im Designer-Optionen-Fenster fest. Sie können es in der Standard-Symbolleiste ein- oder ausschalten, indem Sie auf die Schaltfläche klicken
. Durch Klicken auf die Schaltfläche
ermöglichen Sie es, dass Objekte automatisch am Raster ausgerichtet werden.
Bearbeiten von Text
Das Bearbeiten von Text erfolgt normalerweise in Textfeldern, aber es ist möglich, Text entlang der Systemfelder hinzuzufügen.
Im Beispiel ersetzen wir den Text im Feld "Arbeiter" durch einen neuen "Bericht über Arbeiter und ihre Adressen".
Wir tun dies, indem wir doppelt auf das Objekt klicken. Ersetzen Sie den alten Text durch den neuen, indem Sie den alten Text löschen und den neuen eingeben.

Klicken Sie im Texteditor auf die Schaltfläche OK und erweitern Sie das Feld mit dem neuen Text, falls erforderlich.