PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Reduzieren]Personal
     [Vergrößern]Beschäftigung
     [Vergrößern]Zeitterminal
     [Vergrößern]Verlassen
     [Vergrößern]Tägliche Zulagen und Kilometerpauschalen
     [Reduzieren]Gehaltsabrechnung
      [Vergrößern]Durchschnittsgehälter
      [Vergrößern]Beiträge
      [Vergrößern]Gehaltsstufen
       Einkommensquellen
      [Vergrößern]Einkommens- und Lohnsteuersätze
      [Vergrößern]Zahlungsauftragscodes
      [Vergrößern]Arten von Arbeiten
      [Vergrößern]Verdienstarten
       Zusätzliche allgemeine Hilfe
     [Vergrößern]Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
      Arbeitsprozesse
     [Vergrößern]Nachrichten in den Personaleinstellungen
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Programm
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Vergrößern]Benutzerhandbücher für PANTHEON
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 734,3919 ms
print   |
Label

Beiträge

Beiträge

10381.gif 10411.gif 10382.gif 10383.gif

Sie können benutzerdefinierte Spalten im Register festlegen. Für weitere Informationen siehe Nachverfolgung.

Nummer Zeigt eine Beitrags-ID an. Sie können sie nach Belieben ändern.
Beschreibung Geben Sie die Beschreibung des Beitrags ein.
Zahler Geben Sie den Zahler ein oder wählen Sie ihn aus:
    • D - Arbeitnehmer (steuerlich begünstigter Arbeitnehmerbeitrag)
    • P - Arbeitgeber (steuerlich begünstigter Arbeitgeberbeitrag)
    • B - Beide (wenn der Arbeitgeber den vollen Betrag des Arbeitnehmerbeitrags ausgleicht).
Bezahlt an Gemeinde Festlegen Gemeinde der Beitragszahlung (Standort der Hauptniederlassung oder Wohnsitz). Hier sind Informationen über die relevanten Bankkonten der Gemeinde enthalten, wo sich die Hauptniederlassung (Hauptniederlassungskonten) oder der dauerhafte Wohnsitz (registrierte Bankkonten des dauerhaften Wohnsitzes) befindet.
    • S - Von der Hauptniederlassung des Arbeitgebers: Überweisen Sie den Beitrag auf das kommunale Konto (im Register der Gemeinden in den Subjekten aufgezeichnet) der Hauptniederlassung des Arbeitgebers.
    • D - Vom Wohnsitz des Arbeitnehmers: Überweisen Sie den Beitrag auf das kommunale Konto des dauerhaften Wohnsitzes des Arbeitnehmers (im Mitarbeiterakten aufgezeichnet).
    • P - Unternehmen: Der Zahler und der Empfänger des Beitrags sind identisch, wenn Zahlungsaufträge erstellt werden (d.h. den Betrag auf Ihr Unternehmenskonto überweisen). Es ist geeignet für geschützte Werkstätten, daher festlegen I - Geschützte Werkstatt Option im Feld Unternehmensart in Verwaltungspanel l Programmparameter l Unternehmen l Allgemein. Außerdem müssen Sie die Beiträge in Subjekten | Gemeinde.
Berichtstyp Hier können Sie festlegen:
    • P - Prozentsatz - der steuerpflichtige Beitragsbetrag wird als Prozentsatz festgelegt, oder
    • V - Wert - der steuerpflichtige Beitragsbetrag wird als Wert festgelegt.
Gehaltsprozentsatz Geben Sie den Prozentsatz des Bruttogehalts an, der als Grundlage für die Einkommensteuer anerkannt wird.
Beitragsart Geben Sie ein oder wählen Sie aus:
    • P - Arbeitgeber-/Arbeitnehmerbeitrag
    • D - Einkommensteuer
    • I - Lohnsteuer
Dauer der Dienstzeitsteigerung Für Beiträge zur Dauer der Dienstzeitsteigerung (der Versicherungszeitraum der Dienstzeitsteigerung) wählen Sie aus, in welchem Abschnitt des REK - 1 Formulars die Daten enthalten sein werden:
    • N - Keine Steigerung- Stellen Sie es für alle Beiträge ein, die nicht mit der Dienstzeitsteigerung verbunden sind
    • 1 - von 12 bis 14 Monaten- im Abschnitt 37 des REK-1 Formulars enthalten
    • 2 - von 12 bis 15 Monaten- im Abschnitt 38 des REK-1 Formulars enthalten
    • 3 - von 12 bis 16 Monaten- im Abschnitt 39 des REK-1 Formulars enthalten
    • 4 - von 12 bis 17 Monaten- im Abschnitt 40 des REK-1 Formulars enthalten
    • 5 - von 12 bis 18 Monaten- im Abschnitt 41 des REK-1 Formulars enthalten
    • O - Pflichtzusatzrentenversicherung - im Abschnitt 43 des REK-1 Formulars enthalten.
Beitragsuntertyp Um Beiträge in REK-1 und SP Formularen einzuschließen, legen Sie den Beitragsuntertyp für Arbeitnehmer- oder Arbeitgeberbeiträge fest. Die Werte Lehrling (ansässig) und Lehrling (Hauptniederlassung) werden in REK-1a Formular aufgenommen.
Konto DR Geben Sie ein oder wählen Sie ein Konto für die Belastung des Beitragsbetrags (es wird standardmäßig verwendet, wenn Arten von Arbeitenerstellt werden).
Konto CR Geben Sie ein oder wählen Sie ein Konto für die Gutschrift des Beitragsbetrags (es wird standardmäßig verwendet, wenn Arten von Arbeitenerstellt werden).
Basis Von Festlegen, ob der Beitrag auf der Brutto- oder Nettobasis berechnet wird. So können Sie wählen:
  • Brutto - Hier wird der Bruttobetrag als Basis genommen.
  • Netto - Hier wird der Nettobetrag als Basis genommen.
  • F - Formel - Hier wird die Formel als Basis genommen.

Formel für Basis

Sie können eine Formel zur Berechnung der Basis eingeben.

00001.gif Wenn Sie den Nettobetrag im Feld Basis Von festlegen, können Sie nur Beiträge berechnen, für die Sie das Feld Beitragsart festgelegt haben (P - Arbeitgeber-/Arbeitnehmerbeitrag).

Alle anderen Beitragsarten werden gemäß dem Bruttobetrag berechnet.
 

   

Bericht
Klicken Sie darauf, um einen Beitragsbericht zu generieren.
62588.gif
 
00001.gif Für eine detaillierte Behandlung zur Verwendung des Beitragsregisters siehe Arten von Arbeiten !
00001.gif Sortieren Sie die Daten im Register, indem Sie mit der linken Maustaste auf ein beliebiges Spaltenüberschriftfeld klicken (siehe Erste Schritte | PANTHEON Grundlagen | Daten sortieren).

 
00001.gif Sie können den Wert des einzelnen Beitrags in Gemeinden!


Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!