Importieren Sie den Anfangsbestand aus einer Excel-Datei
Diese Anweisungen beschreiben die Vorbereitung und den Prozess des Imports von Daten über den Anfangsbestand aus einer Excel-Tabelle. Sie können auf diese Funktion über das Menü im Import-/Exportdaten Button in der Taskleiste des Empfangsdokuments.

Der Anfangs- oder Eröffnungsbestand kann auch aus einer zuvor vorbereiteten Excel-Datei importiert werden. Diese Option ist hauptsächlich sehr wertvoll für Benutzer, die beginnen, das Programm zu verwenden, aber Sie können sie auch bei anderen Gelegenheiten nutzen.
Bevor Sie mit dem Importverfahren beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die Daten im Kopf des Empfangs oder internen Empfangs dokuments ausfüllen, das Lager auswählen und das Dokument speichern.
Um den Anfangsbestand zu importieren, müssen Sie eine Excel-Datei mit einer geeigneten Struktur vorbereiten, wie im Pop-up IRIS-Informationsnachricht Erforderliche Excel-Tabellenstruktur und hier unten empfohlen. Für eine umfassende Angemessenheit müssen mindestens die ersten drei Spalten (mit Inhalt) ausgefüllt werden.
Spalte A = Artikel-ID
Spalte B = Menge
Spalte C = Einkaufspreis pro Einheit
Spalte D = Hinweis (optionale Daten)
Spalte E = Verkaufspreis pro Einheit
Spalte F = Abteilung
Spalte G = Kostenstelle
Spalte H = Seriennummer
Beispiel für eine Excel-Datei
Hier ist ein Beispiel für eine erstellte Excel-Datei zum Importieren des Anfangsbestands in das Programm:

 |
Warnung
Für einen erfolgreichen Import des Anfangs- oder Eröffnungsbestands müssen alle Artikel zuerst im Artikelregister eingetragen werden!
|
 |
WARNUNG
Die erste Zeile der Spalten für den Import des Anfangsbestands ist für die Spaltennamen vorgesehen, weshalb das Programm die erste Zeile beim Import nicht berücksichtigen wird. Sie können die Excel-Datei beliebig benennen (z. B. Anfangsbestand). Für einen optimalen Betrieb verwenden Sie bitte eine Excel-Dateiversion Excel 97-2003 oder neuer.
|