PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Vergrößern]Dokumenttypen
     [Reduzieren]Berichte in PANTHEON
       Einstellungen im Administrationspanel
      [Vergrößern]Berichte registrieren
       Druckvorschau
      [Vergrößern]Bericht Designer
      [Vergrößern]Berichte erstellen
      [Vergrößern]Gruppen und Aggregate
      [Vergrößern]Formatierung und Hervorhebung
       Verschachtelte Berichte (Unterberichte)
      [Vergrößern]Details zu Druckausgaben in PANTHEON
      [Vergrößern]Script
       Bericht Design Überlegungen
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Vergrößern]Administrationspanel
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Vergrößern]Benutzerhandbücher für PANTHEON
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 953,1177 ms
print   |
Label

Verschachtelte Berichte (Unterberichte)

Verschachtelte Berichte (Unterberichte)

Manchmal sind sehr komplexe Berichte erforderlich, die Blöcke zusätzlicher Daten enthalten, die an bestimmten Stellen im Design eingefügt werden. Obwohl viele dieser Berichte mit einer Anordnung von FastReport-Bändern entworfen werden können, wird es manchmal einfach zu kompliziert. In diesen Fällen ist es notwendig, das Objekt „Unterbericht“ zu verwenden _img158 .

Wenn ein „Unterbericht“-Objekt in ein Design eingefügt wird, fügt FastReport automatisch eine neue Seite hinzu, die mit dem „Unterbericht“ verbunden ist. Ein solcher verschachtelter Bericht ähnelt in Bezug auf die Designstruktur einem mehrseitigen Bericht. Der einzige Unterschied besteht darin, dass der verschachtelte Bericht an einem bestimmten Ort auf der Basisdesignseite angezeigt wird und nicht danach. Wenn dieser Bericht ausgegeben wird, gibt der Bericht-Engine die verbundene Unterberichtsseite in ihrer Gesamtheit aus, sobald das „Unterbericht“-Objekt erreicht wird. Danach wird die Ausgabe mit dem Rest der Basisdesignseite fortgesetzt.

Weitere „Unterbericht“-Objekte können in eine Unterberichtsdesignseite eingefügt werden, wodurch die Tiefe der Verschachtelung erhöht wird. Ein Beispiel für einen verschachtelten Bericht findet sich im Bericht '3C0 - Reiseverwaltungsbericht', der im Programmmenü 'Personal | Reiseverwaltung | Berichte' zu finden ist. 

Es ist erwähnenswert, dass die Fähigkeit von FastReport, Unterberichte zu verwenden, eine tiefe Verschachtelung von Daten ermöglicht. Denken Sie daran, dass die Anzahl der Datenebenen in FastReport auf nur sechs beschränkt ist, wenn Detaildatenbänder anstelle des „Unterbericht“-Objekts verwendet werden.

Seitenweise Unterberichte

​Zwei oder mehr „Unterbericht“-Objekte können nebeneinander auf demselben Datenband platziert werden:

_img159

Dieses Design ermöglicht Berichte, bei denen die Datenausgabe jedes „Unterberichts“ unterschiedliche Längen von Zeilen/Daten enthält oder unterschiedliche Höhen oder Dehnungsgrade aufweist:

_img160

Wie dargestellt, gibt FastReport die Basisdesignseite nur aus, nachdem der längste „Unterbericht“ abgeschlossen ist. Die Eigenschaft 'Vertikale Ausrichtung' kann ebenfalls verwendet werden, um die Ausrichtung des „Text“-Objekts innerhalb jedes Unterberichts anzupassen.

Beschränkungen bei der Verwendung von Unterberichten​

Da Unterberichte auf der Basisdesignseite platziert werden, können sie keine der folgenden Bänder enthalten: „Berichtstitel/Berichtfuß“, „Seitentitel/Seitenfuß/Seitenhintergrund“ oder „Spaltentitel/Spaltenfuß“. Wenn eines dieser Bänder auf einer verschachtelten Berichtseite platziert wird, werden sie nicht erkannt. Aus demselben Grund macht es keinen Sinn, Optionen für eine verschachtelte Berichtseite zu ändern, da die Optionen der Basisberichtseite die der verschachtelten Seiten überschreiben.

Platzieren Sie keine Objekte unter dem „Unterbericht“-Objekt:

clip0186

Wenn dies getan wird, überlagern die im Unterbericht erstellten Objekte alles, was unter dem Unterbericht-Objekt auf der Hauptdesignseite platziert ist, und die Ausgabe wird etwa so aussehen:

clip0187

Um Objekte unter oder nach einem verschachtelten Bericht anzuzeigen, verwenden Sie ein Kindband:

clip0188

Diese Methode wird auch verwendet, wenn mehrere Unterberichte untereinander platziert werden müssen. Verwenden Sie ein Kindband für jeden Unterbericht und verketten Sie sie, indem Sie die Kind-Eigenschaft von Child1 auf Child2 und so weiter setzen.

PrintOnParent-Option

Das „Unterbericht“-Objekt hat eine „PrintOnParent“-Eigenschaft, die manchmal nützlich sein kann. Diese Eigenschaft ist standardmäßig auf Falsch gesetzt.

Normalerweise wird ein Unterbericht als eine Reihe von Bändern auf der Basisberichtseite ausgegeben. Wenn dies der Fall ist, wird die Höhe des übergeordneten Bands, das das „Unterbericht“-Objekt enthält, nicht von den Bändern im Unterbericht gesteuert, d.h. es kann nicht gedehnt werden. Wenn die „PrintOnParent“-Eigenschaft des Unterberichts auf Wahr gesetzt wird, entweder im Objektinspektor oder im Kontextmenü, werden die Objekte im Unterbericht physisch auf dem Band gedruckt, das das „Unterbericht“-Objekt enthält. Dieses Band kann gedehnt werden und kann gedehnte Objekte darauf platziert werden:

_img164



Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!