PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Buchhaltungsgrundlagen
    [Vergrößern]Beitrag
    [Vergrößern]Automatische Veröffentlichung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Übersicht
    [Vergrößern]Schließen
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Kredite und Leasingverträge
    [Reduzieren]Berichte
     [Vergrößern]Jahresbericht für die slowenische Behörde
     [Vergrößern]Massenberichterstattung
     [Vergrößern]Allgemeines Journal
     [Vergrößern]Kontokarte - alt
     [Vergrößern]Kontokarte
     [Vergrößern]Ausstehende Artikel
     [Vergrößern]Ausstehende Punkte - alt
     [Vergrößern]Schuldenstruktur
      Bilanzbericht über Kunden und Lieferanten
     [Vergrößern]Rechnung Zahlungsübersicht
     [Vergrößern]Überprüfung der Zahlungsverzögerungen
     [Reduzieren]Saldenliste
       Fehler-Register
       Ad-Hoc-Analyse zur Bilanz
       Details der Bruttobilanz
      [Vergrößern]Probeabschlussberichte
     [Vergrößern]Finanzberichte
     [Vergrößern]Monatlicher SKV-Bericht für die Nationalbank
     [Vergrößern]Vierteljahresbericht für AJPES
     [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
     [Vergrößern]Finanzanalysen (ZEUS)
     [Vergrößern]SFR - Statistiken der Finanzkonten
     [Vergrößern]Kreuzreferenz
      Exportieren Sie die Hauptbuchdaten für Steuerzwecke
     [Vergrößern]Zavarovanje terjatev
    [Vergrößern]Sonderberichte
     Konsolidierte Finanzberichte
    [Vergrößern]Sachanlagen
    [Vergrößern]Transaktionen
    [Vergrößern]Forderungsmanagement
    [Vergrößern]Erinnerungen
    [Vergrößern]Jahresende
    [Vergrößern]Zinsen
    [Vergrößern]Bargeld
    [Vergrößern]Archiv
     ZEUS Planung
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Vergrößern]Benutzerhandbücher für PANTHEON
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 1281,2695 ms
print   |
Label

Detaildaten der Bruttobilanz

Detaildaten der Werte aus der Bruttobilanz

005557.gif 005558.gif

 010411.gif 010382.gif 010383.gif

 

Die Bruttobilanz erstellen wir unter Geld / Abrechnung / Bruttobilanz.

Pantheon ermöglicht es, durch den Ausdruck der Bruttobilanz und durch Klicken auf eine einzelne Position zu sehen, aus welchen Werten (Posten) eine bestimmte Position (Wert aus der Bruttobilanz) besteht. Beim Klicken auf die Beträge Eröffnung DB, Eröffnung KR, Umsatz DB, Umsatz KR, Saldo DB, Saldo KR und Differenz  öffnet sich eine Übersicht der Buchungen.

 

Beim Klicken auf den Betrag wird die Einstellung berücksichtigt Anfangsbestand zum Ausfüllen von Daten und Dokumentenarten:

  • Ausfüllen des Anfangsbestands VD Eröffnung zum Datum (gleiches gilt für Umsatz seit dem letzten Jahresabschluss)

Wenn wir auf die Spalte Eröffnung DB oder Eröffnung KRklicken, wird das Datum des Dokumentenzeitraums aus dem Feld Datum von (in der Bruttobilanz) übernommen und das Feld Zeitraum von ... bis bzw. Dokument von ... bisausgefüllt. Unter den Dokumentenarten in der Übersicht der Buchungen wird nur die Art des Dokuments Eröffnung markiert (wenn sie auch in der Bruttobilanz markiert ist).

  • Ausfüllen des Anfangsbestands Umsatz bis zum Datum

Wenn wir auf die Spalte Eröffnung DB oder Eröffnung KRklicken, wird das Datum des Dokumentenzeitraums aus dem Feld Datum von (in der Bruttobilanz) übernommen, um einen Tag reduziert (da es sich um Umsatz bis handelt) und das Feld Zeitraum bis bzw. Dokument bis. Es werden alle Arten von Dokumenten erfasst, wie sie im Ausdruck der Bruttobilanz erscheinen.

  • Ausfüllen des Anfangsbestands Umsatz bis einschließlich Datum

Wenn wir auf die Spalte Eröffnung DB oder Eröffnung KRklicken, wird das Datum des Dokumentenzeitraums aus dem Feld Datum von (in der Bruttobilanz) übernommen und das Feld Zeitraum bis bzw. Dokument bis. Alle Arten von Dokumenten werden markiert, wie sie im Ausdruck der Bruttobilanz erscheinen.

 

 

Schauen wir uns Beispiele an:

1. analytische Bruttobilanz für den Zeitraum vom 01.01.2014 bis 01.07.2014 (Anfangsbestand - VD Eröffnung zum Datum)

Detailposten der Werte im Feld 1: - es wird der Posten der Eröffnung angezeigt:

 

Detailposten der Werte im Feld 2 - es werden die Debetumsätze im gewählten Zeitraum angezeigt:

 

  

Detailposten der Werte im Feld 3 - es werden die Kreditumsätze im gewählten Zeitraum angezeigt:

 

Detailposten der Werte im Feld 4 - es werden die Debet- und Kreditumsätze im gewählten Zeitraum angezeigt:

 

2. Bruttobilanz - Gruppen für den Zeitraum vom 01.07.2014 bis 31.07.2014 (Anfangsbestand - Umsatz bis zum Datum)

 

Detailposten der Werte im Feld 1 - es werden die Posten angezeigt, die den Saldo der Eröffnungswerte im gewählten Zeitraum bilden:

 

  Detailposten der Werte im Feld 2 - es werden die Posten angezeigt, die den Debetwert im gewählten Zeitraum bilden:  

 

Detailposten der Werte im Feld 3 - es werden die Posten angezeigt, die den Kreditwert im gewählten Zeitraum bilden:

 

 

Detailposten der Werte im Feld 4 - es werden die Posten angezeigt, die den Saldo des Endbestands im gewählten Zeitraum bilden:

 

3. Bruttobilanz - Gruppen für den Zeitraum vom 01.07.2014 bis 31.07.2014 (Anfangsbestand - Umsatz bis einschließlich Datum)

Detailposten der Werte im Feld 1 - es werden die Posten angezeigt, die den Saldo der Eröffnungswerte im gewählten Zeitraum bilden (-1.013.669,03):

 

Detailposten der Werte im Feld 2 - es werden die Posten angezeigt, die den Debetwert im gewählten Zeitraum bilden:  

 

 

Detailposten der Werte im Feld 3 - es werden die Posten angezeigt, die den Kreditwert im gewählten Zeitraum bilden:  

 

Detailposten der Werte im Feld 4 - es werden die Posten angezeigt, die den Saldo des Endbestands im gewählten Zeitraum bilden:

 

Wenn das Programm uns die Ergebnisse unserer Abfrage bezüglich der Buchungspositionen bei der Durchsicht der Bruttobilanz zurückgibt, öffnet sich ein neuer Tab mit den Ergebnissen, der aus 3 Tabs besteht. In den ersten beiden Tabs (Filtereinstellungen und Zusätzliche Kriterien) können wir die Kriterien der Abfrage einsehen und überprüfen und im dritten Tab das Ergebnis der Abfrage.

Die Abfrage zur Durchsicht der Bruttobilanz kann eine Liste von Positionen zurückgeben, die wertmäßig nicht mit dem Wert in der Bruttobilanz übereinstimmen. Dies sind Ausnahmefälle. 

Beispiel: Auf dem Beleg 400 - Anfangsbestand haben wir Posten mit dem Datum 2.1.2014 gebucht. Ein solcher Beleg wird nicht in die Bruttobilanz aufgenommen, wird jedoch unter den Positionen angezeigt. Der Beleg des Anfangsbestands sollte mit dem Eröffnungsdatum gebucht werden, was in unserem Fall der 1.1.2014 ist.

 



Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!