PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
    [Vergrößern]Massenproduktion
     Integration PANTHEON mit WebShops
    [Vergrößern]Problem
    [Vergrößern]Empfangen
    [Vergrößern]Einzelnes Verwaltungsdokument (SAD)
    [Vergrößern]Übertragung
    [Vergrößern]Preisanpassung
    [Vergrößern]Inventarzählung
    [Vergrößern]Wiederkehrende Rechnungsstellung
     Erstellen Sie einen Versandbericht
    [Vergrößern]Barzahlungsrabatt vorbereiten
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Lagerhäuser
    [Vergrößern]Aktie
    [Vergrößern]Trošarinska skladišča
    [Vergrößern]Materialbewegungen
    [Vergrößern]Einkommen/Ausgaben Vergleich
    [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellte Bericht
    [Vergrößern]Rechnungen Eingegangen Bericht
    [Reduzieren]Mehrwertsteuer
      Bericht über Telekommunikations-/Elektronikdienste
      Zusammenfassungsberichte
     [Vergrößern]DDV nach dem 1.7.2013
     [Vergrößern]Rechnungsbuch
     [Vergrößern]Elektronische Hauptbücher
     [Vergrößern]USt-Account
     [Vergrößern]Quartalsbericht
     [Vergrößern]USt-IdNr.-Fehler
     [Vergrößern]DDV - gesetzliche Änderungen
     [Vergrößern]Umsatzsteuer mit der Einnahmenüberschussrechnung
     [Vergrößern]DDV nach dem 16.3.2011 - 66.a Mitglied ZDDV-1D
     [Vergrößern]DDV nach dem 25.5.2012 - Aufhebung des 66. Artikels
     [Vergrößern]Bericht über Lieferungen
     [Vergrößern]DDV Bücher ab 1.1.2011
     [Vergrößern]DDV vor 1.1.2010
      Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Übersicht über Materialbewegung
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Aktien auffrischen
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Vergrößern]Benutzerhandbücher für PANTHEON
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 750,0198 ms
print   |
Label

Bericht über Lieferungen

Bericht über Lieferungen

Bericht über Lieferungen

010379.gif010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

000001.gif Im Bericht über Lieferungen werden nur ausgestellte Rechnungen mit Tarifnummern aufgeführt USt wird vom Empfänger berechnet.

Das Formular PD-O kann der Steuerpflichtige in Papierform oder elektronisch über das System eDavki einreichen.

Der Steuerpflichtige, der Waren und Dienstleistungen an einen anderen Steuerpflichtigen oder eine juristische Person gemäß Artikel 76a des UStG liefert, muss diese Lieferungen im vierteljährlichen Bericht auf dem Formular RP-O ausweisen.

 

Das Kriterium für den Ausdruck der Daten für den Bericht über Lieferungen ist der Berichtsmonat. Die Dokumentenarten und Identitätsarten wählen wir hier NICHT aus, da diese gleich sein müssen wie für den Ausdruck der Steuerbücher (siehe Bücher der Rechnungen).

Zur Korrektur von Daten aus vorherigen Zeiträumen steht ein Eingabetabelle zur Verfügung, in die wir die Daten direkt eingeben.

Für die Daten in den Feldern 13, 14 und 15 (verantwortliche Personen und Kontaktnummer) geben wir die Daten in die entsprechend gekennzeichneten Felder in diesem Panel ein und sie werden für zukünftige Ausgaben gespeichert (werden Standardwerte für den Ausdruck).

Den Bericht über Lieferungen drucken wir mit einem Klick auf die Schaltfläche 18330.gif.

Die Berechnung des Berichts über Lieferungen erfolgt mit einem Klick auf die Schaltfläche 80887.bmp.

000001.gif Für die Beschreibung der Daten im Formular siehe Bericht über Lieferungen.

84232.gif

 



Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!