Das Formular PD-O kann der Steuerpflichtige in Papierform oder elektronisch über das System eDavki einreichen.
Der Steuerpflichtige, der Waren und Dienstleistungen an einen anderen Steuerpflichtigen oder eine juristische Person gemäß Artikel 76a des UStG liefert, muss diese Lieferungen im vierteljährlichen Bericht auf dem Formular RP-O ausweisen.
Das Kriterium für den Ausdruck der Daten für den Bericht über Lieferungen ist der Berichtsmonat. Die Dokumentenarten und Identitätsarten wählen wir hier NICHT aus, da diese gleich sein müssen wie für den Ausdruck der Steuerbücher (siehe Bücher der Rechnungen).
Zur Korrektur von Daten aus vorherigen Zeiträumen steht ein Eingabetabelle zur Verfügung, in die wir die Daten direkt eingeben.
Für die Daten in den Feldern 13, 14 und 15 (verantwortliche Personen und Kontaktnummer) geben wir die Daten in die entsprechend gekennzeichneten Felder in diesem Panel ein und sie werden für zukünftige Ausgaben gespeichert (werden Standardwerte für den Ausdruck).
Den Bericht über Lieferungen drucken wir mit einem Klick auf die Schaltfläche
.
Die Berechnung des Berichts über Lieferungen erfolgt mit einem Klick auf die Schaltfläche
.
