Vorauszahlungen
Vorauszahlungen
Vorauszahlungen
Wenn Sie die Rechnung bereits bezahlt und die Rechnung für die Vorauszahlung für die Rechnung, die Sie erstellen, erhalten haben, erstellen Sie eine erhaltene Rechnung nach dem Standardverfahren. Verknüpfen Sie dann die erhaltene Rechnung mit der Vorauszahlung. In diesem Panel finden Sie eine Liste aller offenen Vorauszahlungen und eine Liste der Vorauszahlungen, die mit der erhaltenen Rechnung verknüpft sind:
 |
Im Panel zur Auswahl und Verknüpfung von Vorauszahlungen mit der Rechnung erhalten Sie nur die Vorauszahlungen, die in derselben Währung wie die Rechnung, die Sie gerade erstellen, benannt sind! |
 |
Im Panel zur Auswahl und Verknüpfung von Vorauszahlungen mit der Rechnung erhalten Sie nur die Vorauszahlungen, die tatsächlich im Zeitraum vor dem Rechnungsdatum gehören. |

Dokument |
Nummer der erhaltenen Rechnung, die mit der Vorauszahlung verknüpft wird. |
Datum |
Datum der erhaltenen Rechnung, die mit der Vorauszahlung verknüpft wird |
Betreff |
Lieferant der Waren. Der Betreff auf der Rechnung und der Betreff auf der Vorauszahlungsrechnung müssen identisch sein, sonst können die Dokumente nicht verknüpft werden!
|
USt |
Betrag der berechneten USt auf der erhaltenen Rechnung |
Zu zahlen |
Gesamtbetrag zur Zahlung aus der erhaltenen Rechnung |
Ausgewählte Vorauszahlungen |
Die Felder »USt« und »Zahlung« zeigen den Zahlungsbetrag und den USt-Betrag aus den Dokumenten für die gegebene Vorauszahlung, die bereits mit der erhaltenen Rechnung verknüpft sind. |
ZEILEN:
Dokument |
interne Nummer der Rechnung für die gegebene Vorauszahlung:
- die noch nicht (teilweise oder vollständig) mit erhaltenen Rechnungen verknüpft ist (wenn das Feld "O" nicht angekreuzt ist)
- die teilweise oder vollständig mit der aktuell ausgewählten Rechnung verknüpft ist (wenn das Feld "Markiert" angekreuzt ist)
|
Dokument 1 |
Nummer des ersten verknüpften Dokuments auf der Rechnung für die gegebene Vorauszahlung. Diese Nummer kann auch beispielsweise die Nummer der Kostenschätzung des Lieferanten sein. |
Dokument 2 |
Nummer des zweiten verknüpften Dokuments auf der Rechnung für die gegebene Vorauszahlung |
Datum |
Datum der Rechnung für die gegebene Vorauszahlung |
Bezahlt |
Betrag der Rechnung für die erhaltene Vorauszahlung, die noch nicht mit den erhaltenen Rechnungen verknüpft ist. Dies kann der volle Wert der Rechnung für die Vorauszahlung oder nur der noch zu zahlende Betrag sein. |
USt |
Wert der USt aus der Rechnung für die erhaltene Vorauszahlung, die noch nicht mit den ausgestellten Rechnungen verknüpft ist |
Ausgewählt |
Wert der gegebenen Vorauszahlung, die zur Verknüpfung mit der erhaltenen Rechnung ausgewählt wurde. Er kann kleiner oder gleich dem Wert der gegebenen Vorauszahlung sein. Er wird kleiner, wenn der verbleibende unbezahlte Wert der erhaltenen Rechnung niedriger ist als der Wert der gegebenen Vorauszahlung. Der Wert kann auch manuell bearbeitet werden - der Wert der berechneten USt wird dann im nächsten Feld erneut berechnet. |
USt-Basis |
Wert der USt-Basis, die zur Verknüpfung mit der erhaltenen Rechnung ausgewählt wurde. Er kann gleich oder niedriger sein als der Wert der USt-Basis aus der ausgestellten Vorauszahlung. Dieser Wert kann auch manuell eingegeben werden, und die Werte des ausgewählten Wertes und des USt-Wertes werden neu berechnet. |
USt |
Wert der USt, die zur Verknüpfung mit der erhaltenen Rechnung ausgewählt wurde. Dies kann kleiner oder gleich dem Wert der gegebenen Vorauszahlung sein. Der Wert kann auch manuell eingegeben werden, aber in diesem Fall wird der Wert im vorherigen Feld NICHT aktualisiert. |
Ausw. |
(Ausgewählt) – aktivieren Sie das Feld, wenn Sie die Rechnung für die gegebene Vorauszahlung mit der erhaltenen Rechnung, die Sie gerade erstellen, verknüpfen möchten. Wenn der Wert der Rechnung für die Vorauszahlung höher ist als der Wert der erhaltenen Rechnung, wird das Programm nur den entsprechenden Teil des Wertes und der Steuer mit der Rechnung verknüpfen und den verbleibenden Wert bei der Verknüpfung der nächsten erhaltenen Rechnung anbieten. |
 |
Wenn Sie die Vorauszahlungen festlegen, die mit der erhaltenen Rechnung verknüpft werden sollen, klicken Sie auf die Bestätigen Schaltfläche. Auf diese Weise erstellt das Programm negative Vorauszahlungsdokumente in Beträgen, die mit der erhaltenen Rechnung verknüpft sind.
Der Dokumenttyp, in dem die negative Vorauszahlungsrechnung erstellt wird, ist im Register der Dokumenttypen der gegebenen Vorauszahlung festgelegt. |
In diesem Fall meldet das Programm Folgendes: Vorauszahlungsrechnung(en) erstellt Nr.: von - bis.
Falls keine Vorauszahlungsrechnung ausgewählt ist, Sie aber dennoch auf die Bestätigen Schaltfläche klicken, antwortet das Programm mit folgender Nachricht: Dokument wurde nicht erstellt! Wählen Sie eine Vorauszahlung zum Abschluss aus!
Der Gesamtwert aller ausgewählten gegebenen Vorauszahlungen kann am unteren Ende des Panels zur Verknüpfung mit Vorauszahlungen in den Zahlungen der berechneten USt-Beträge gefunden werden.
Zahlung |
Gesamtwert (vor) Zahlungen an den Lieferanten, verknüpft mit der erhaltenen Rechnung |
USt |
USt-Wert aus den Rechnungen für die gegebene Vorauszahlung, die bereits mit der erhaltenen Rechnung verknüpft sind |
Übersicht
Im Überblick über die verknüpften Dokumente auf der erhaltenen Rechnung können Sie sehen und mit einem Doppelklick auf die Dokumentnummer auch die Rechnungen öffnen, die mit der erhaltenen Rechnung verknüpft sind, sowie automatisch erstellte Proforma-Rechnungen.
Der Link zwischen dem Dokument und der Proforma-Rechnung kann auch im Überblick über die verknüpften Dokumente mit dem Link vom Typ "A" gefunden werden.
Der Link zwischen der positiven und der negativen Vorauszahlungsrechnung mit dem Link vom Typ "B".
 |
Zur Darstellung des Verfahrens zum erfolgreichen Abschluss von Posten und Dokumenten mit Vorauszahlungen siehe Vorauszahlung. |
 |
Beim Drucken des erhaltenen Dokuments mit einem offenen Vorauszahlungsdokument erscheint die IRIS 6135 Nachricht

|