PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Vergrößern]Leitfäden für PANTHEON
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Reduzieren]Erste Schritte
     Wörterbuch der Begriffe
     Erste Schritte mit PANTHEON
    [Vergrößern]Verwendung von PANTHEON bei Tecta, einem fiktiven Unternehmen
    [Vergrößern]Anweisungen zur Gewährleistung der Konformität von PANTHEON mit SAS
    [Vergrößern]PANTHEON Installation
    [Vergrößern]PANTHEON-System
    [Reduzieren]PANTHEON Grundlagen
     [Vergrößern]Betreten des PANTHEON
     [Vergrößern]PANTHEON-Fenster und -Formen
     [Reduzieren]Daten eingeben und in PANTHEON navigieren
      [Vergrößern]Aufzeichnungen
      [Vergrößern]Suchfenster
      [Reduzieren]Eingabeelemente
        Doppelklick
        Zahlenmäßige Einträge
        Textfelder
        Datumsfelder
        Optionschaltflächen
        Kontrollkästchen
        Mehrfachauswahl-Listen
        Text in Notiz im RTF-Format eingeben
       [Reduzieren]Tabellen
         Durchsuchungsdaten
         Daten sortieren
         Spalten neu anordnen und größenverändern
       Suchliste
      [Vergrößern]Tastenkombinationen
       Platzhalterzeichen
      [Vergrößern]Formeln
       Bild einfügen
     [Vergrößern]Anweisungen für PANTHEON
    [Vergrößern]PANTHEON Hilfe
    [Vergrößern]Material- und Warenbewegungen
    [Vergrößern]Zuordnen von Identifikatoren
    [Vergrößern]Häufig gestellte Fragen zu Pantheon (F.A.Q.)
    [Vergrößern]Archiv
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 812,5128 ms
print   |
Label

Spalten neu anordnen und deren Größe ändern


In PANTHEON kann die Reihenfolge der Spalten in den Dokumentzeilen beliebig angeordnet werden. Dazu klicken wir mit der linken Maustaste auf das Feld mit dem Feldnamen, verschieben das Feld an die gewünschte Position und lassen die Taste los.

Wir können die Felder auch nach Belieben vergrößern und verkleinern. Wir positionieren den Cursor am Ende des Fensters, das den Namen des Feldes enthält, das wir vergrößern oder verkleinern möchten. Dadurch ändert sich der Pfeil zu . Wir drücken die Taste und ziehen in eine beliebige Richtung. Sobald wir die Breite des Feldes festlegen, lassen wir die Maustaste los.

WARNUNG

Wenn die Tabellenlayouts speichern (u) Checkbox in den Programmeinstellungen aktiviert ist, registriert das Programm die vom Benutzer ausgewählten Tabelleneinstellungen für jede Arbeitsstation. Dies betrifft Fenster zum Eingeben und Anzeigen von Registern, Dokumenten (Rechnungen, Lieferscheine) usw. Die geänderte Spaltenreihenfolge kann dann auf zwei Arten rückgängig gemacht und die Standardeinstellungen wiederhergestellt werden:

 



Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!