PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Vergrößern]Leitfäden für PANTHEON
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Reduzieren]Erste Schritte
     Wörterbuch der Begriffe
     Erste Schritte mit PANTHEON
    [Vergrößern]Verwendung von PANTHEON bei Tecta, einem fiktiven Unternehmen
    [Vergrößern]Anweisungen zur Gewährleistung der Konformität von PANTHEON mit SAS
    [Vergrößern]PANTHEON Installation
    [Vergrößern]PANTHEON-System
    [Reduzieren]PANTHEON Grundlagen
     [Vergrößern]Betreten des PANTHEON
     [Vergrößern]PANTHEON-Fenster und -Formen
     [Reduzieren]Daten eingeben und in PANTHEON navigieren
      [Vergrößern]Aufzeichnungen
      [Vergrößern]Suchfenster
      [Reduzieren]Eingabeelemente
        Doppelklick
        Zahlenmäßige Einträge
        Textfelder
        Datumsfelder
        Optionschaltflächen
        Kontrollkästchen
        Mehrfachauswahl-Listen
        Text in Notiz im RTF-Format eingeben
       [Vergrößern]Tabellen
       Suchliste
      [Vergrößern]Tastenkombinationen
       Platzhalterzeichen
      [Vergrößern]Formeln
       Bild einfügen
     [Vergrößern]Anweisungen für PANTHEON
    [Vergrößern]PANTHEON Hilfe
    [Vergrößern]Material- und Warenbewegungen
    [Vergrößern]Zuordnen von Identifikatoren
    [Vergrößern]Häufig gestellte Fragen zu Pantheon (F.A.Q.)
    [Vergrößern]Archiv
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 812,502 ms
print   |
Label

Text in Notiz im RTF-Format eingeben


In allen Dokumenten in PANTHEON gibt es die Möglichkeit, eine Notiz einzugeben, die in verwandten Dokumenten und Berichten sichtbar ist. Die Position des Notizfeldes hängt von der Dokumentart ab (das Bild unten ist ein Beispiel für ein Issue-Dokument 3000 – Vertrieb).

Inhaltsverzeichnis

  1. Die Notiz direkt in das Eingabefeld eingeben
  2. Die Notiz über den Texteditor eingeben

2.1 Texteditor-Werkzeugleiste

2.2. Zwischenablage

2.3 Textbearbeitungswerkzeuge

2.4 Text-Eingabefeld

1. Die Notiz direkt in das Eingabefeld eingeben

Wir können die Notiz direkt in das Dokumentnotiz feld im Dokumentenfenster eingeben. Dies geschieht, indem wir das Feld auswählen. Wir können mit der Eingabe des Textes beginnen, wenn der blinkende Cursor erscheint.

2. Die Notiz über den Texteditor eingeben

Ein Doppelklick in das Notizfeld eines Dokuments öffnet den Texteditor, der es uns ermöglicht, den Text weiter zu formatieren.

2.1. Texteditor-Werkzeugleiste

Die Formularwerkzeugleiste wird verwendet, um den Texteditorzu verwalten.

HINWEIS

Sie können mehr über die Werkzeugleistenfunktionen des Formulars HIERlesen.

2.2. Zwischenablage

Die Zwischenablage enthält Werkzeuge zur Textverwaltung.

Sie enthält die folgenden Werkzeuge:

  • Einfügen (Strg+V Tastenkombination)
  • Schneiden (Strg+X Tastenkombination)
  • Kopieren (Strg+C Tastenkombination)
  • Alles auswählen (Strg+A Tastenkombination)

2.3. Textbearbeitungswerkzeuge

Textbearbeitungswerkzeuge sind in sechs Gruppen unterteilt:

Schriftart Werkzeuge zur Auswahl von Schriftarten, deren Größe, Farbe, Format, Eingabemodus, Symbolauswahl usw.
Absatz Werkzeuge zur Formatierung von Absätzen, Markierungen, Nummerierungen usw.
Bearbeiten Werkzeuge zum Rückgängigmachen und Wiederherstellen, Durchsuchen des Textes und Ändern von Passwörtern.
Hyperlink Ein Werkzeug zur Verwaltung von Hyperlinks im Text.
Bilder Ein Werkzeug zum Einfügen von Bilddateien in den Text.
Anhänge Ein Werkzeug zum Hochladen von Anhängen in den Text.

 

2.4. Text-Eingabefeld

Wir geben den gewünschten Text in das Texteingabefeld ein.

HINWEIS

Für weitere Informationen zur Verwendung des Texteditorssehen Sie die offizielle richtexteditor.com Website.

 

 



Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!