Wiederkehrende Rechnungsstellung

Die Einstellungen, die für den Dokumenttyp der wiederkehrenden Rechnungsstellung definiert werden können, sind unten beschrieben.

- Header
- Wieder. Rechn.
- Notizen
- Berechtigungen
|
1. Header
ID
|
Die 3-stellige ID des Dokumenttyps.
|
Kurzer Name
|
Der optionale kurze Name des Dokumenttyps (wird in Übersichten verwendet).
|
Name
|
Der Name des Dokumenttyps, wie er in den Menüs erscheint.
|
Nur Aufzeichnung
|
Wenn aktiviert, wird der Dokumenttyp im Menü sichtbar sein und Sie können neue Dokumente in diesem Dokumenttyp erstellen, aber er wird nicht für die automatische Buchung verfügbar sein, noch wird er in der Lagerkarte und einigen Berichten enthalten sein.
|
Änderungsbeauftragter
|
(Wird nur angezeigt, wenn Änderungsbeauftragter auf Dokumenten auf Auf Dokumenttyp festlegen in Administrationspanel | Einstellungen | Unternehmen | Allgemein)
Wenn aktiviert, kann der Beauftragte auf Dokumenten dieses Dokumenttyps geändert werden.
|
Gruppe
|
Geben Sie eine Gruppe ein und weisen Sie sie einzelnen Dokumenten zu.
|
Link zum LT/LX-Menü
|
Ermöglicht das Verlinken von Dokumenttypen zwischen der Buchhaltungsversion von PANTHEON und der LX/LT-Version von PANTHEON, die über Hosting verbunden sind.
|
Archiv
|
Dokumentencode des ausgewählten DMS-Speichers zum Speichern dieses Dokumenttyps.
|
Klassifizierung
|
Klassifizierung, die diesem Dokumenttyp unter der Klassifizierungsschemazugewiesen ist.
|
2. Wieder. Rechn.
Ändern erlauben
Artikel
Beschreibung
|
Ermöglicht das Ändern der Beschreibung des Artikels. Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
|
Bestellintervalle nach
|
Ermöglicht das Bestellen von Intervallen nach:
Der Standardwert ist Nach Nummer.
Wenn die Option Nach Nummer ausgewählt ist, werden die Rechnungen in der numerischen Reihenfolge der wiederkehrenden Rechnungsstellung erstellt.
Wenn die Option Nach Name ausgewählt ist, werden die Rechnungen zuerst nach dem Namen des Käufers und dann nach der fortlaufenden Nummer der periodischen Rechnungsstellung erstellt.
|
3. Notizen
Hinweis
|
Der Hinweis für diesen Dokumenttyp, zum Beispiel eine Beschreibung seiner beabsichtigten Verwendung.
|
Standardhinweis
|
Der Hinweis, der in allen neu erstellten Dokumenten dieses Dokumenttyps erscheinen sollte.
|
Texte für Dokumenttypen |
- Text: ID-Code aus dem Dokumenttexte Register.
- Textbeschreibung: kurze Beschreibung des Textes, der im Dokument aus dem Dokumenttexte Register verwendet wird.
- Inhalt: textueller Inhalt, der aus dem Aufgabenbeschreibung Feld im Dokumenttexte Register stammt.
|
4. Berechtigungen
Prinzipale
|
Liste der Benutzer mit Berechtigungen für diesen Dokumenttyp.
|
Berechtigungen
|
Liste der Berechtigungen, die Benutzern für diesen Dokumenttyp zugewiesen sind.
|
Hinzufügen/Entfernen (Schaltflächen)
|
Schaltflächen, die verwendet werden, um Benutzer zur Liste der Benutzer mit Berechtigungen für diesen Dokumenttyp hinzuzufügen oder zu entfernen.
|
Von Benutzergruppe übernommen
|
Gibt an, ob Berechtigungen von einer Benutzergruppe oder einer übergeordneten Autorisierung geerbt wurden.
|