PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
    [Vergrößern]Massenproduktion
     Integration PANTHEON mit WebShops
    [Vergrößern]Problem
    [Vergrößern]Empfangen
    [Vergrößern]Einzelnes Verwaltungsdokument (SAD)
    [Vergrößern]Übertragung
    [Vergrößern]Preisanpassung
    [Vergrößern]Inventarzählung
    [Vergrößern]Wiederkehrende Rechnungsstellung
     Erstellen Sie einen Versandbericht
    [Vergrößern]Barzahlungsrabatt vorbereiten
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Lagerhäuser
    [Reduzieren]Aktie
     [Vergrößern]Warenlagerkarte
     [Vergrößern]Seriennummern
     [Vergrößern]Aktueller Bestand
     [Vergrößern]Minimaler Bestand
     [Vergrößern]Verfügbarer Bestand
     [Vergrößern]Verfügbare Lagerberichte
     [Vergrößern]Bestandsbewegungsübersicht
     [Vergrößern]Strenge Zuweisungen
     [Vergrößern]Bestandsbewertung
     [Vergrößern]Neubewertung des Konsums
      Bestandsbewertung erstellen
      Artikel mit negativem Bestand
      Bestände durchsuchen
     [Vergrößern]ZEUS Aktie
    [Vergrößern]Trošarinska skladišča
    [Vergrößern]Materialbewegungen
    [Vergrößern]Einkommen/Ausgaben Vergleich
    [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellte Bericht
    [Vergrößern]Rechnungen Eingegangen Bericht
    [Vergrößern]Mehrwertsteuer
    [Vergrößern]Übersicht über Materialbewegung
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Aktien auffrischen
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Vergrößern]Benutzerhandbücher für PANTHEON
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 687,52 ms
print   |
Label

Bestandsneubewertung

Bestandsneubewertung

Bestandsneubewertung

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

000001.gif Gemäß den slowenischen Rechnungslegungsstandards 2002 wird die hier beschriebene Bestandsneubewertung nicht mehr verwendet!
000001.gif Bevor Sie mit der Berechnung der Bestandsneubewertung beginnen, stellen Sie zuerst sicher, dass keine negativen Bestände auf der Lagerkarte im Jahr vorhanden sind, für das die Neubewertung berechnet wird. Andernfalls ist die Berechnung nicht korrekt.
000001.gif Es wird empfohlen, das Verfahren der aktualisierten Berechnung der Durchschnittspreise vor der Neubewertung des Bestands durchzuführen (siehe Bestand aktualisieren )!
000001.gif Nachdem das Dokument für die Neubewertung des Bestands erstellt wurde, ist es VERPFLICHTEND, den Materialzeitraum am letzten Tag des Geschäftsjahres abzuschließen (siehe Parameter - Waren - Grunddaten ).

Die Unternehmen, die den Bestand nach Durchschnittspreis kontrollieren, müssen den Bestand am Ende des Jahres neu bewerten.

Der Bestand wird nach zwei Kriterien neu bewertet:

  • Artikel, die in den letzten drei Monaten gekauft wurden, werden neu bewertet zum letzten Einkaufspreis,
  • Artikel, die in den letzten drei Monaten nicht gekauft wurden, werden mit Neubewertungsindex (Faktor) neu bewertet.

Die Neubewertung wird mit einem speziellen Dokument des Wareneingangs in den Materialaufzeichnungen erstellt, in dem Sie jeden Artikel mit der Menge 0 erfassen, was die Differenz zwischen:

  • Lagerwert am Tag der Neubewertung und
  • Wert, der auf Basis eines der zuvor genannten Kriterien ermittelt wurde.

Darstellung:

Der Wert der Bestandsneubewertung = Bestand am Tag der Neubewertung * (neubewerteter Preis - Preis für Bewertung am Tag der Neubewertung)

50171.png

Dokumenttypen Überprüfen Sie die Arten von Einkaufsdokumenten, die das Programm bei der Suche nach dem letzten Einkaufspreis berücksichtigt (Dokumenttypen sind nicht auf der Liste).
ArtikelDer Bericht kann auf eine bestimmte Artikel-ID beschränkt werden.
KategorieDer Bericht kann auf eine bestimmte Artikelkategorie beschränkt werden.
Startdatum Startdatum des Zeitraums, ab und einschließlich dem die Neubewertung des Bestands berechnet wird. Dies ist der erste Tag des Geschäftsjahres. 
Grenzdatum Geben Sie das Datum EIN, bis einschließlich dem der Bestand mit dem Koeffizienten neu bewertet wird. Dies ist der letzte Tag des dritten Quartals (des Jahres). Die Artikel, die NACH diesem Datum gekauft wurden, werden mit dem letzten Einkaufspreis neu bewertet.
Enddatum Enddatum des Zeitraums, bis zu dem die Neubewertung des Bestands berechnet wird. Dies ist der letzte Tag des Geschäftsjahres.
000001.gif Das Startdatum, Grenzdatum und Enddatum sind obligatorische Daten für die Berechnung. Wenn eines dieser Daten nicht eingegeben wird, reagiert das Programm mit einer Fehlermeldung (siehe Start-, Grenz- und Enddatum müssen eingegeben werden!).
Artikeltypen Überprüfen Sie die Arten von Artikeln, für die die Neubewertung berechnet wurde.
Standardmäßig sind die  Artikel der Typen S und U ausgeschlossen.
Lagerhäuser Überprüfen Sie die Lagerhäuser, in denen die Neubewertung durchgeführt werden soll.
Die Neubewertung wird normalerweise für alle relevanten Lagerhäuser gleichzeitig berechnet, da die Neubewertungen einzelner Lagerhäuser nicht die gleichen Ergebnisse liefern!
Eine Neubewertung des Bestands ist normalerweise im Zollager nicht erforderlich!
Erstellung der Warenbewegungen Wählen Sie:
  • Art des internen Wareneingangsdokuments. Es muss mit der Möglichkeit der Wertbuchung gekennzeichnet sein, die Eingabe des Einkaufspreises sollte "Preiseingabe" sein (vordefiniert 1R0 - Neubewertung des Bestands ).
  • Datum für das Wareneingangsdokument (normalerweise am 31. Dezember des Jahres, das Sie abschließen)
  • Sachbearbeiter, der auf dem Wareneingangsdokument unterschrieben wird.

Panel zur Eingabe von Faktoren

Geben Sie den kumulativen Neubewertungskoeffizienten in dieses Panel ein, vom Beginn des Jahres bis zu einzelnen Monaten, wie vom Statistischen Amt der Republik Slowenien veröffentlicht, und den ersten Tag des Monats, für den er gültig ist.

DatumErster Tag des Monats, für den der Neubewertungskoeffizient gültig ist.
Faktor Koeffizient für die Neubewertung in diesem Monat. Geben Sie die kumulativen Neubewertungskoeffizienten vom Beginn des Jahres bis zu einzelnen Monaten ein, wie vom Statistischen Amt der Republik Slowenien veröffentlicht.
016866.gif Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird die Berechnung und Anzeige der Berechnungsergebnisse der Bestandsneubewertung gemäß den zuvor eingegebenen Kriterien ausgelöst.
Erstellen Mit einem Klick auf die Schaltfläche erstellen Sie das Wareneingangsdokument im ausgewählten Dokumenttyp. Wie bereits erwähnt, sollte es so definiert sein, dass Wertbuchungen möglich sind und vom Typ "Preiseingabe" sein. Dafür ist der vordefinierte Dokumenttyp 1R0 - Neubewertung des Bestands .
000001.gif Es wird empfohlen, die erneute Berechnung der Durchschnittspreise mit der Begrenzung des Datums auf den Tag vor der Neubewertung durchzuführen, nachdem die Neubewertung bereits durchgeführt wurde! Wenn die Neubewertung des Bestands beispielsweise am 31. Dezember 1999 berechnet wurde, führen Sie die erneute Berechnung der Durchschnittspreise für das neue Geschäftsjahr und den neuen Einkauf mit dem "Datum ab" 1. Januar 2000 durch.
000001.gif Für allgemeine Beschreibungen der Funktionen der Taskleiste siehe Taskleiste.

 




Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!