Suche nach der Grundlage für die Zulage bis zu 30 Tagen
Mit dieser Option berechnen Sie den Bruttostundenlohn für die Berechnung der Zulage des Mitarbeiters für Krankheitsurlaub bis zu 30 Tagen, aufgrund von Krankheit oder Verletzung außerhalb der Arbeit, und für den Krankheitsurlaub bis zu 30 Tagen, aufgrund von beruflicher Krankheit oder Verletzung bei der Arbeit.
Wenn Sie die Option wählen, öffnet sich ein Fenster, in dem Sie folgende Kriterien eingeben:

Dok. Typ |
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste den Dokumenttyp aus, aus dem Sie Daten über das berechnete Gehalt erhalten, das Ihnen als Grundlage für die Berechnung der Bruttobasis dient. |
Zeitraum von |
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste den Zeitraum aus, der Ihnen als Grundlage für die Berechnung des Bruttostundenlohns dient. Wenn Sie die Basis für einen Monat berechnen, haben die Felder Zeitraum von und Zeitraum bis den gleichen Wert. |
Zeitraum bis |
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste den Zeitraum aus, der als Grundlage für die Berechnung des Bruttostundenlohns dient. Wenn Sie das durchschnittliche Gehalt für die letzten drei Monate berechnen, müssen Sie in dieses Feld den Zeitraum eingeben, der sich um zwei Monate von dem Wert im Feld Zeitraum von unterscheidet.
Siehe Beispiel:

|
Mitarbeiter |
Sie können die Berechnung nach dem einzelnen Mitarbeitereingrenzen. Wenn das Feld leer ist, berechnet das Programm den Bruttostundenlohn für alle Mitarbeiter in der Datenbank. |
 |
Mit einem Klick auf die Schaltfläche starten wir die Suche nach dem Bruttostundenlohn. |
Stundenlohn (brutto)
Nachdem wir die Schaltfläche geklickt haben
, zeigt uns das Programm die Daten an, die mit Hilfe der eingegebenen Parameter gesammelt wurden:

Mitarbeiter |
Nachname und Vorname des Arbeitnehmers aus dem Mitarbeiterverzeichnis |
Registrierungsnummer |
persönliche Nummer des Arbeitnehmers aus der Personalakte Mitarbeiterverzeichnis |
Dok. Typ |
Nachname und Vorname des Arbeitnehmers aus dem Mitarbeiterverzeichnis |
Wert |
Gesamtbruttowert der Einnahmen des Arbeitnehmers für reguläre Arbeit, aus den zuvor ausgewählten Zeiträumen |
Gearbeitete Stunden |
Anzahl der insgesamt geleisteten Stunden des Arbeitnehmers, die sich aus Verdienstartenergeben, die im Feld Formular M4 den Wert R - Reguläre Arbeithaben. |
Stundenlohn (brutto) |
Bruttostundenlohn berechnet aus Wert/Anzahl der Stunden |
Hinweis |
|
Schlüssel PD Zeitraum |
|