PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Vergrößern]Dokumenttypen
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Reduzieren]Administrationspanel
      [Vergrößern]Rechtsklick auf das Administrationspanel-Baum
      [Vergrößern] Einstellungen
      [Reduzieren]Sicherheit
       [Vergrößern]Datalab-Anwendungen
       [Vergrößern]DSGVO
       [Vergrößern]Zertifikate
        Benutzernamen und Passwörter
        Überprüfen Sie die allgemeinen Einstellungen
        Überprüfen Sie undefiniert
        Überprüfen Sie Upgrade- und Änderungsänderungen
        Info
        Reihen
       Menü
      [Vergrößern]Benutzer und Gruppen
      [Vergrößern]Versionen/Updates
      [Vergrößern]Datenbank
      [Vergrößern]ZEUS
      [Vergrößern]OTOS
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Vergrößern]Benutzerhandbücher für PANTHEON
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 953,1391 ms
print   |
Label

Benutzernamen und Passwörter

Benutzernamen und Passwörter Das Panel ist ein zentrales Formular zur Verwaltung von Berechtigungen für den Zugriff, die Speicherung und die Zuweisung von Passwörtern für verschiedene Formen des Programms und für externe Dienste an einem Ort. Es funktioniert für alle möglichen Integrationen des PANTHEON-Programms.

Auf das Panel wird über das Menü zugegriffen Einstellungen | Programm | Administrationspanel, und dann Einstellungen | Sicherheit und Benutzernamen und Passwörter.

WARNUNG

Die Einstellungen für Benutzernamen und Passwörter können auch über das Administrationspanel | Einstellungen | Dokumentation vom Panel Speicher und Postfächer durch Doppelklicken auf das Login Feld.

Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung des Formulars und der einzelnen Elemente.

Inhaltsverzeichnis

  1. Navigationstasten
  2. Header
  3. Filter
  4. Überprüfung der Berechtigungen

1. Navigationstasten

Mit der Funktionalität Navigationstastenkönnen Sie Anmeldedaten überprüfen, neue erstellen, vorhandene bearbeiten oder löschen.

2. Header

Im Header des Formulars geben Sie die grundlegenden Registrierungsdaten ein oder ändern diese. Der Abschnitt enthält die folgenden Elemente:

Formularname

Das Feld enthält den Namen PANTHEON des Formulars, für das wir Berechtigungenangeben.

Benutzer-ID

Wählen Sie im Feld aus der Dropdown-Liste Benutzer-IDaus. Alle Benutzer werden im Administrationspanel | Registerkarte Benutzer und Gruppenerstellt.

Benutzername

Geben Sie den Benutzernamen für die Anmeldedaten im Feld ein.

Passwort

Geben Sie das Passwort für den Benutzernamen im Feld ein. Sie können Passwörter für einen bestimmten Benutzer oder für alle Benutzer speichern, wenn das Feld Benutzer-ID leer ist.

(Passwort anzeigen)

Durch Klicken auf die Schaltfläche zeigen wir Passwörter an oder verbergen sie.

 

3. Filter

Die folgende Übersicht über Benutzerberechtigungen oder Gruppen kann mit den folgenden Filtern gefiltert werden:

WARNUNG

Hierarchie der Berechtigungen:

  • Keine - keine Rechte.
  • Lesen – das Recht zu lesen.
  • Schreiben – das Recht zu lesen und zu schreiben.
  • Löschen (maximale Rechte) – das Recht zu lesen, zu schreiben und zu löschen.

 

Keine

Wenn wir das Auswahlfeld auswählen, erscheinen Benutzer und Gruppen mit null Rechten in der Liste unten.

Lesen

Wenn wir das Auswahlfeld auswählen, erscheinen Benutzer und Gruppen mit Leserechten in der Liste unten.

Schreiben

Wenn wir das Auswahlfeld auswählen, erscheinen Benutzer und Gruppen mit Schreibrechten in der Liste unten.

Löschen

Wenn wir das Auswahlfeld auswählen, erscheinen Benutzer und Gruppen mit Löschrechten in der Liste unten.

Alle anzeigen

Standardmäßig ist dieses Feld aktiviert. Das Programm zeigt uns alle Benutzer und Gruppen an, unabhängig von den zugewiesenen Rechten oder Berechtigungen.

Änderungen anwenden

Durch Klicken auf die Schaltfläche werden die Berechtigungsänderungen sofort angewendet oder treten in Kraft.

Aktiver Benutzer

Das Aktiver Benutzer Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert. Wenn wir möchten, dass inaktive Benutzer in der Liste unten erscheinen, deaktivieren Sie dieses Feld.

HINWEIS

Inaktive Benutzer sind rot gefärbt.

Benutzer

Zugewiesene Anmeldeberechtigungen können im Benutzer Feld nach Benutzern oder Gruppengefiltert werden, um die Überprüfung zu erleichtern.

Ein Klick auf das Lupensymbol () öffnet eine spezielle Suchmaschine, in der Sie mehrere Benutzer gleichzeitig auswählen können.

4. Überprüfung der Berechtigungen

Je nach den ausgewählten Filtern wird eine Überprüfung der Berechtigungen von Benutzern und Gruppen für bestimmte Anmeldedaten des Formulars am unteren Ende angezeigt.

Der Abschnitt hat die folgenden Spalten:

Name

Der definierte Code erscheint in der Spalte Gruppen oder Benutzer.

Titel

Der Benutzername wird hier eingegeben.

Von Eltern geerbt 

Wir markieren das Auswahlfeld, wenn wir möchten, dass der Benutzer oder die Gruppe die Rechte der übergeordneten Gruppe übernimmt. Standardmäßig hat eine neu erstellte Gruppe oder ein Benutzer keine Rechte. Wenn ein Benutzer einer Gruppe zugewiesen wird, erbt die Gruppe die Rechte der Gruppe.

Von Benutzergruppe erworben

Das Kontrollkästchen ist aktiviert, wenn ein Benutzer oder eine Gruppe Rechte von einer übergeordneten Gruppe oder einem Benutzer übernimmt.

Grundlegende Berechtigungen

Das Recht des Benutzers wird durch das Markieren des Auswahlfeldes bestimmt. Im Folgenden sind die Rechte in der Reihenfolge der Hierarchie von niedrig bis hoch aufgeführt:

  • Keine
  • Lesen
  • Schreiben
  • Löschen

Schreibzeitraum

Die Daten werden vom Programm bei der Autorisierung einzelner Dokumente verwendet. Hier geben wir die Anzahl der Tage ab dem Datum des Dokuments an, in denen dieser Benutzer das Dokument ändern oder löschen darf:

  • 0 = aktueller Tag
  • 1 = heute und gestern
  • 30 = vor dreißig Tagen
  • -1 = keine Begrenzung - immer erlaubt zu ändern

 



Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!