PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Programm
    [Reduzieren]Dokumentation
     [Vergrößern]Dokumente
     [Vergrößern]Poststelle
     [Vergrößern]SMS oder E-Mail senden
     [Vergrößern]Klassifikationsschema
     [Vergrößern]Exchange-Einstellungen
     [Vergrößern]Aufgabe
     [Reduzieren]Workflow-Design
      [Vergrößern]Über Arbeitsabläufe
      [Vergrößern]Workflow (System) Werkzeugleiste
        Einstellungen - WF
      [Reduzieren]Design
        Aufgabenbearbeitung - allgemein
       [Reduzieren]Design - Workflow-Elemente
         Workflow-Blöcke (Standard)
        [Vergrößern]PANTHEON bildet Blöcke
        [Vergrößern]Eingabe/Ausgabe-Blöcke
        [Vergrößern]Waren/Bestellungen Blöcke
        [Reduzieren]DMS-Blöcke
          Daten in DMS laden
          DMS zu Dateien
          Signaturdateien
          Metadaten
          Dokument klassifizieren
          Dokument zu DMS
          Nachricht an das Formular senden
          An OCR senden
          E- Dokument empfangen
          E-Mail an DMS
          Dokumentenunterschrift überprüfen
          Dokument anzeigen
       [Vergrößern]Blockeinstellungen
       [Vergrößern]Design-Werkzeugleiste
        So beheben Sie - Fehler beim Laden des Workflow-Diagramms
      [Vergrößern]Workflow - Alte Themen
     [Vergrößern]PANTHEON DMS Add-in
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 359,4027 ms
"
  1000000403 | 220244 | 491861 | AI translated
Label

DMS zu Dateien

DMS zu Dateien Block ermöglicht es Ihnen, Dateien von Dokumentation in einen lokalen Ordner zu exportieren.

Doppelklicken auf den DMS zu Dateien Block öffnet das DMS zu Dateien Formular, in dem Sie die Einstellungen für:

Dokumente

Geben Sie eine Variable ein, um die Liste der Dokumente zu definieren, die von Dokumentation in den lokalen Ordner exportiert werden sollen.

Der Parameter kann einen der folgenden Werte enthalten:

  • Definieren Sie eine oder mehrere DocumentQId(s), getrennt durch ein Komma.
  • Geben Sie eine Variable (in eckigen Klammern geschrieben, z.B. [SelectedDocs]) ein, die die entsprechenden Werte enthält.

Ordner

Definiert den Speicherort, d.h. den Ordnernamen, in den die Dateien von Dokumentation exportiert werden.

Umschlagname

Definieren Sie den neuen Namen des Umschlags. Das Programm funktioniert, indem es Dokumentation nach den Dokumentdateien durchsucht, die Umschlag im Namen enthalten. Wenn eine solche Datei gefunden wird, wird sie beim Exportieren der Datei von Dokumentationmit dem in diesem Parameter angegebenen Namen umbenannt.

HINWEIS

Der Name des Umschlags wird gemäß den Regeln des e-path Anbieters bestimmt. Beispiel: ZZI als Anbieter verlangt, dass die Umschlagdatei eines Dokuments 'envelope.xml' genannt werden muss.

ZIP erstellen

Wenn aktiviert, komprimiert die exportierten Dateien von Dokumentation im ZIP-Format.
Der Name der exportierten Datei wird automatisch erstellt und ist immer einzigartig, d.h. unterschiedlich von den vorherigen Namen (GUID, d.h. eine eindeutige Dokumentnummer).

Zurücksetzen

Setzt alle Feldwerte auf die Standardwerte oder leer zurück.

OK

Speichert Informationen und schließt das Fenster.

Abbrechen

Schließt das Fenster ohne zu speichern.

Dateiname

Die Namen der exportierten Dateien, d.h. ZIP-Dateinamen, werden in der Dateiname Variable gespeichert.

 

HINWEIS

Der Pfad im Ordner Feld kann auch mit Variablen definiert werden (z.B. R:\[DocumentQID]\Test\).

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!